Erfahrungen - Mängel Checkliste und Kinderkrankheiten

Audi Q5 FY

Hallo zusammen, bitte hier nur von euch festgestellte Mängel nach Übergabe ohne Diskussionen. Sinn ist eine möglichst vollständige Checkliste für Übergaben zu erhalten... :-)

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, bitte hier nur von euch festgestellte Mängel nach Übergabe ohne Diskussionen. Sinn ist eine möglichst vollständige Checkliste für Übergaben zu erhalten... :-)

1669 weitere Antworten
1669 Antworten

Zitat:

@mykuh schrieb am 21. August 2017 um 21:18:38 Uhr:


"Wissen" kommt vor "Meinen"! Netz ist Serie!

Zitat:

@mykuh schrieb am 21. August 2017 um 21:18:38 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 21. August 2017 um 19:47:39 Uhr:


Das Netz ist doch beim Ablage- und Gepäckraumpaket dabei.

Was willst du mir damit sagen?
Bin von einem anderen Netz ausgegangen und das ist nicht so einfach dabei.

Zitat:

@woot schrieb am 10. Juli 2017 um 16:28:09 Uhr:


Mein Hauptkritikpunkt momentan ist die enorm schlechte Verkehrszeichenerkennung. Die müssen das bei Audi an einem Tag programmiert haben, denn funktionieren tut sie wirklich nicht gut!

Gefühlt liegt sie zu mindestens 25% falsch. Außerdem erkennt es die Schilder recht spät oder auch mal ein komplett falsches Schild einer Abbiegespur und wenn man abbiegt und es kommt kein Schild wird entweder die alte Geschwindigkeit angezeigt oder ab und zu dauerts 10 Sekunden bis die Geschwindigkeit aus der Karte übernommen wird. Viel zu lange!

Beim Mercedes ging das alles absolut flott und sie Fehlerrate war bei vielleicht 1%, wenn überhaupt. Und das bei einem Auto Baujahr 2012. Das muss doch besser gehen?

Übrigens ist dadurch auch der prädiktive Assistent für die Geschwindigkeit (mit ACC) absolut nutzlos bzw. sogar gefährlich.

Das kann ich nur betätigen. Alle Vorgängerautos (BMW) war dies kein Problem. Auch unser Golf 7 macht das viel besser. Abhilfe nicht in Sicht. Ich bin schon sehr enttäuscht!

Das kann ich nur betätigen. Alle Vorgängerautos (BMW) war dies kein Problem. Auch unser Golf 7 macht das viel besser. Abhilfe nicht in Sicht. Ich bin schon sehr enttäuscht!

Ich bin da doch etwas froh das es nicht nur bei mir so ist .
Ja das ACC währe schon gut aber so benutze ich es fast nie .
Mit freundlichen Grüßen mibu

Ähnliche Themen

Das kann ich auch bestätigen und inzwischen baut sich Frust auf über diese miese Qualität, ich fühle mich bei dem Preis für diese Auto sogar betrogen

Zitat:

@DeeJIP schrieb am 23. August 2017 um 19:44:58 Uhr:


Das kann ich auch bestätigen und inzwischen baut sich Frust auf über diese miese Qualität, ich fühle mich bei dem Preis für diese Auto sogar betrogen

Wo tritt diese in Erscheinung?

War heute beim Freundlichen wegen des Zurückspringens auf den Bordcomputer des VC. Er meint, es gibt zur Zeit kein Update fürs VC. Schade eigentlich. Wie ist das Verhalten des VC bei neueren Q5, merkt sich da das VC, dass man z.B. zuletzt die Navikarte zwischen den Instrumenten hatte?

Kann die ACC nur mit Verkehrszeichenerkennung benutzt werden?

Nein kann man auch ausschalten .
Must dan aber bei jedem Schild manuell die Geschwindigkeit anpassen .
Mit freundlichen Grüssen minu

Kann ich nicht bestätigen, bei meinen funktioniert die Verkehrszeichenerkennung schnell und zuverlässig.

Zitat:

@hawk2206 schrieb am 23. August 2017 um 20:59:08 Uhr:


War heute beim Freundlichen wegen des Zurückspringens auf den Bordcomputer des VC. Er meint, es gibt zur Zeit kein Update fürs VC. Schade eigentlich. Wie ist das Verhalten des VC bei neueren Q5, merkt sich da das VC, dass man z.B. zuletzt die Navikarte zwischen den Instrumenten hatte?

O. k., es wäre gut wenn sich das System das merken würde. Aber ehrlich gesagt finde ich es auch nicht weiter tragisch, weil ich sowieso zwischen den Anzeigen um her schalte. Einmal mehr oder weniger spielt da keine Rolle.

Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert recht gut bei mir. Was aber völlig daneben ist, sind die in den Navigationsdaten hinterlegten Geschwindigkeiten. Bei uns im Dorf wird z.B. durchgängig Tempo 30 angezeigt. Ich habe angefangen, mir bekannte Fehler bei "Here Maps" zu korrigieren. Mal schauen, ob das irgendwann in das Kartenmaterial einfließt.

Was fehlt ist eine "Shut-Up" -Taste, mit der man Fehlalarme schnell ausschalten kann - ich möchte (noch) nicht die Geschwindigkeitswarnung komplett abschalten.

Hi Beisammen!

Bei meinem q5 schlägt der Scheibenwischerarm manchmal an der linken A Säule an. Macht dann ein entsprechendes Berührungsgeräusch, das nervt!
Werkstatt hat den Wischerarm um ein paar "Zähne" verstellt, was aber nur wenig Besserung brachte.
Mehr ginge nicht, sonst würde der Wischer die untere Gummilippe berühren, obwohl m.E. noch 1 cm Spielraum wäre.
Wie ist Eure Erfahrung?

LG Erwin

Nichts dergleichen, alles gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen