Erfahrungen - Mängel Checkliste und Kinderkrankheiten

Audi Q5 FY

Hallo zusammen, bitte hier nur von euch festgestellte Mängel nach Übergabe ohne Diskussionen. Sinn ist eine möglichst vollständige Checkliste für Übergaben zu erhalten... :-)

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, bitte hier nur von euch festgestellte Mängel nach Übergabe ohne Diskussionen. Sinn ist eine möglichst vollständige Checkliste für Übergaben zu erhalten... :-)

1669 weitere Antworten
1669 Antworten

Würde mich freuen, vielleicht andere Leser auch, wenn wir eure Probleme fachlich, sachlich und vorallem in der deutschen Sprache verstehen könnten. Nur so können auch wir mit unserem Q5 FY bei Audi um "Abhilfe" nachfragen! Danke!

ja das auto läuft jeden tag 10 stunden mindestens ! irgendwann ist die Batterie voll ! wir haben einen 8r und einen fy ! der 8r zickt nicht ! der fy hat wohl Elektronik Probleme!
war heute beim freundlichen und bin leicht laut geworden! morgen bekommen die den ! und können suchen ! die mussten erst mal ein fahrschulersatz Fahrzeug besorgen,

Zitat:

@rseitz8774 schrieb am 29. Juni 2017 um 18:08:25 Uhr:



Zitat:

@hdw55 schrieb am 19. Juni 2017 um 13:37:34 Uhr:


@rseitz8774: siehst Du ein durchgestrichenes A-im-Kreis im Display? Auch beim 8R war die SSA deaktiviert, wenn der Bordcomputer meinte, die Batterie müsste gefüttert werden.

Ja
In unserem 8r geht sie

Im fy nur unter 22 grad

Hi, wie schon woanders beschrieben, habe ich ein Leseleuchtenproblem.

Sobald es dunkel ist, macht sich die fahrerseitige Leseleuchte selbstständig.
geht auf 100% an, dimmt dann runter, wieder 100% usw.
Lässt sich aber nicht ausschalten, geht dann irgendwann wieder von alleine aus.
Und das alles ziemlich sporadisch. Kann auch mal sein, dass ich 20 min. kein Flutlicht beim Fahren habe :-)

Mus mal meinen Freundlichen kontaktieren.....

Nach vier Wochen schon einige Mängel

Gaspedal klickt und zuckt nach ca. 100 Meter fahrt, vielleicht ein Relais defekt ?
Poltergeräusche von der Hinterachse
Klappergeräusche im hinteren Bereich des Fahrzeug, Fehler habe ich selber behoben, kommt von der Rücksitzbankverriegelung (Filzband hat abgeholfen)
Tankanzeige ungenau

Das schlimmste finde ich die Unterbringung der Bordwerkzeuge im Kofferraumboden, einfach nur lieblos und billig bei so einem Premiumfahrzeug
Die klappern und wackeln nur so herum !!

Ähnliche Themen

Das Klacken im Gaspedal ist der Check des ESP. Tritt immer bei 40 km/h auf.

@Derschholger

Kannst du "Tankanzeige ungenau" präzisieren?

Zitat:

@hawk2206 schrieb am 1. Juli 2017 um 15:00:06 Uhr:


Das Klacken im Gaspedal ist der Check des ESP. Tritt immer bei 40 km/h auf.

Woher hast Du die Info das es vom ESP kommt'.Merke es bei meinem SQ5 auch ist aber schon ziemlich heftig.Habe es aber bei meinen beiden vorherigen Q58R nie bemerkt.

das Klacken hat meine Frau auch an ihrem Q5, findet Sie sehr unangenehm.

laut Händler ist es ein Selbsttest des ABS.

ihr alter Q5 hatte es nicht.

MFG

Zitat:

@shadowmir schrieb am 1. Juli 2017 um 21:42:42 Uhr:



Zitat:

@hawk2206 schrieb am 1. Juli 2017 um 15:00:06 Uhr:


Das Klacken im Gaspedal ist der Check des ESP. Tritt immer bei 40 km/h auf.

Woher hast Du die Info das es vom ESP kommt'.Merke es bei meinem SQ5 auch ist aber schon ziemlich heftig.Habe es aber bei meinen beiden vorherigen Q58R nie bemerkt.

Habe ich im A4-Forum gelesen. Nagel mich aber nicht drauf fest, ob es ESP oder ABS ist. Stören tut es mich nicht, bin es von meiner alten B-Klasse gewohnt.

Faisch
es ist die Abkoppelung der Kardanwelle

Zitat:

@hawk2206 schrieb am 1. Juli 2017 um 23:39:32 Uhr:



Zitat:

@shadowmir schrieb am 1. Juli 2017 um 21:42:42 Uhr:


Woher hast Du die Info das es vom ESP kommt'.Merke es bei meinem SQ5 auch ist aber schon ziemlich heftig.Habe es aber bei meinen beiden vorherigen Q58R nie bemerkt.


Habe ich im A4-Forum gelesen. Nagel mich aber nicht drauf fest, ob es ESP oder ABS ist. Stören tut es mich nicht, bin es von meiner alten B-Klasse gewohnt.

Die armen A4 Fahrer. Bemerken alle nicht, dass sich ihre Kardanwelle ungewollt und auf unmögliche Weise selbständig macht. 😉

Wie andere schon geschrieben haben, es ist der Selbsttest des ABS Systems.

Wo wir schon beim A4 sind: Hat irgendjemand bisher Probleme mit der Heckklappe gehabt? Beim A4 gibt's ja auch anscheinend das Problem, dass die Heckklappe sich selbständig öffnet. Wurde immer auf den Schlüssel geschoben, dass der Knopf zu einfach zu drücken ist. Der Q5 hat ja den selben Schlüssel, theoretisch müsste es ja das Problem dann auch geben?

Zitat:

@pizzawilli schrieb am 2. Juli 2017 um 00:09:11 Uhr:


Faisch
es ist die Abkoppelung der Kardanwelle

Wenn dem so wäre, müsste man es ja einmal öfter spüren. Es tritt aber nur einmal nach dem Starten auf, wenn man die 40 km/h überschreitet. Wie kommst darauf, dass es die Kardanwelle sein könnte?

Zitat:

@pizzawilli schrieb am 2. Juli 2017 um 00:09:11 Uhr:


Faisch
es ist die Abkoppelung der Kardanwelle

Zitat:

@pizzawilli schrieb am 2. Juli 2017 um 00:09:11 Uhr:



Zitat:

@hawk2206 schrieb am 1. Juli 2017 um 23:39:32 Uhr:



Habe ich im A4-Forum gelesen. Nagel mich aber nicht drauf fest, ob es ESP oder ABS ist. Stören tut es mich nicht, bin es von meiner alten B-Klasse gewohnt.

Warum soll sich beim Anfahren die Kardanwelle abkoppeln?

Zitat:

@jcwww schrieb am 1. Juli 2017 um 17:03:42 Uhr:


@Derschholger

Kannst du "Tankanzeige ungenau" präzisieren?

Laut Tankanzeige im Cockpit ,Reichweite 100 Kilometer bitte Tanken, die Tankuhr an der rechten Seite zeigt in der Skala an das noch mind. einviertel voll ist.
Beim Volltanken bekomme ich nur so um die 54 bis 55 Liter herein, also passt nicht zum Tankinhalt.

Danke. Hab ich bei mir noch nicht drauf geachtet

Deine Antwort
Ähnliche Themen