Erfahrungen M 40D

BMW X3 G01

Moin!
Ich bin kurz davor mir einen X3 M40 D zu bestellen. (Leasing)Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Auto?
Probleme, Ärger, Verbräuche etc. Gern auch positives.
Gruß Matze

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MatzeM40 schrieb am 2. März 2019 um 10:57:01 Uhr:


Moin MadXX !Allgemeine Erfahrungen über die Qualität des Autos - ist ja eine neue Baustufe- ich habe nach meinem X5 3.0D einen 640XD Cabriolet gefahren bzw. f
fahre ihn noch - der Motor ist ein Traum und im Gegensatz zum 30D auch noch sparsamer !
Aber die hochgelobten Komfortsitze waren ein Alptraum: quietschen, knarzen, 2 neue Sitzgestelle, naht aufgegangen/ ca.20x Werkstatt nur wegen der Sitze! Türverkleidung jibbelt usw. Mein Verkäufer hat sich schon hinterm Schreibtisch versteckt wenn er das Auto auf dem Hof kommen sieht😠
Die Sitzdiskussion verfolge ich schon gespannt.... Da ich nicht sehr groß (1,76m)bin werde ich wohl damit keine Probleme haben.
Vielleicht ist meine Frage auch zu früh für das Modell...

Ich fahre seid ca. 2 Wochen eine X3 M40d und habe bis jetzt knapp 2.000km zurück gelegt. An der Qualität gibt es nichts zu mäkeln. Die Materialauswahl ist top, Knarzen oder andere Störgeräusche gibt es nicht. Das Fahrzeug hat die Akustikverglasung und ist auch bei hohen Autobahnntempi absolut leise. Erst ab ca. 230 werden die Windgeräusche deutlich lauter, was vermutlich auch mit dem hohen Aufbau als SUV zu tun hat. Das Fahrwerk ist top, das Auto liegt auch bei über 200 wie ein Brett, anders als dies in manchen anderem Thread beschrieben wird. Eine Sänfte ist das Fahrzeug allerdings nicht, daß habe ich bei einem M Performance Modell auch nicht erwartet. Die Sportsitze sind schmal, nach langer Einstellerei habe ich jetzt aber eine für mich (195cm, 103 kg) gute Position gefunden. Über jeden Zweifel erhaben ist der Motor. Durchzug in jeder Lebenslage. Dazu ein angenehmes Klangbild, einfach perfekt. Zusammengefasst ein tolles Auto, ich freue mich jeden Morgen, wenn ich losfahren darf.

27 weitere Antworten
27 Antworten

das Problem wird sein, das a) jeder andere Qualitätsansichten hat und b) natürlich bei dem einem Auto alles in Ordnung ist und bei dem nächsten es vorne und hinten hakt.

Bei meinem war/ist alles perfekt. Ich habe nichts gefunden was mich stört - abgesehen davon, dass es mich nervt den Wagen 2000km einzufahren ^^

Wie ist denn das Ansprechverhalten ab 1.000 U? Schaltet er erst zurück, wenn du etwas stärker Gas gibst, oder liegt schon ausreichend Drehmoment an, um ohne Turboloch hochzubeschleunigen?

BUK

Nach rund 7.000 Km mit dem M40d: Motor, Getriebe und Fahrwerk perfekt, Verarbeitung O.K., Verbrauch 8,2 lt/100 Km (BC 7,3 lt/100 Km, 1/3 Stadt, Rest AB Max. 160 Km/h). Einziger Kritikpunkt: Sitze (Sportsitze, Merinoleder elfenbeinweiss), Sitzlehne O.K., Sitzfläche für meinen Geschmack zu weich, Seitenwangen an Sitzfläche zu niedrig, Verarbeitung wirkt „billig“, ausziehbare Oberschenkelauflage am Beifahrersitz schräg montiert, sodass bei eingezogener Oberschenkelauflage an einer Seite ein ca. 1,5 cm breiter Spalt klafft, sollte in dieser Preisklasse so nicht ausgeliefert werden. Summa summarum, ein gelungenes Auto mit obiger Einschränkung.

Klingt ja schon gut - aber schon wieder die Sitze...

Ähnliche Themen

Zitat:

@MatzeM40 schrieb am 2. März 2019 um 10:57:01 Uhr:


Moin MadXX !Allgemeine Erfahrungen über die Qualität des Autos - ist ja eine neue Baustufe- ich habe nach meinem X5 3.0D einen 640XD Cabriolet gefahren bzw. f
fahre ihn noch - der Motor ist ein Traum und im Gegensatz zum 30D auch noch sparsamer !
Aber die hochgelobten Komfortsitze waren ein Alptraum: quietschen, knarzen, 2 neue Sitzgestelle, naht aufgegangen/ ca.20x Werkstatt nur wegen der Sitze! Türverkleidung jibbelt usw. Mein Verkäufer hat sich schon hinterm Schreibtisch versteckt wenn er das Auto auf dem Hof kommen sieht😠
Die Sitzdiskussion verfolge ich schon gespannt.... Da ich nicht sehr groß (1,76m)bin werde ich wohl damit keine Probleme haben.
Vielleicht ist meine Frage auch zu früh für das Modell...

Ich fahre seid ca. 2 Wochen eine X3 M40d und habe bis jetzt knapp 2.000km zurück gelegt. An der Qualität gibt es nichts zu mäkeln. Die Materialauswahl ist top, Knarzen oder andere Störgeräusche gibt es nicht. Das Fahrzeug hat die Akustikverglasung und ist auch bei hohen Autobahnntempi absolut leise. Erst ab ca. 230 werden die Windgeräusche deutlich lauter, was vermutlich auch mit dem hohen Aufbau als SUV zu tun hat. Das Fahrwerk ist top, das Auto liegt auch bei über 200 wie ein Brett, anders als dies in manchen anderem Thread beschrieben wird. Eine Sänfte ist das Fahrzeug allerdings nicht, daß habe ich bei einem M Performance Modell auch nicht erwartet. Die Sportsitze sind schmal, nach langer Einstellerei habe ich jetzt aber eine für mich (195cm, 103 kg) gute Position gefunden. Über jeden Zweifel erhaben ist der Motor. Durchzug in jeder Lebenslage. Dazu ein angenehmes Klangbild, einfach perfekt. Zusammengefasst ein tolles Auto, ich freue mich jeden Morgen, wenn ich losfahren darf.

Das patschi66 hier schreibt kann ich nur bestätigen.
Ich fahre den M40d seit Ostern und bin absolut begeistert. Hatte davor einen SQ5 und muss sagen der Motor und Das Getriebe beim BMW sind der Wahnsinn. Man kann mit dem Fahrzeug normal aber auch extrem sportlich fahren. Im Sportmodus hat man im Innenraum auch einen netten Sound. Zu der Verarbeitung kann ich nichts negatives sagen. Wir haben in unserem Fuhrpark alle Marken vertreten ( Mercedes, Porsche, VW Gruppe etc. ) und kann wirklich nicht verstehen wieviele hier an der Qualität meckern natürlich verstehe ich es, wenn man technische Probleme hat aber zu den Sitzen ich habe die Sportsitze gewählt Leder ( Rehbraun Weiß nicht genau wie es heißt ) und bin nach ca 8000km sehr zufrieden man sitzt auf einer straffen Sitzfläche und die Wangen lassen sich auch verstellen. Verarbeitungsqualität im Innenraum sehr gut bei mir knarzt und scheppert nichts. Die einzigen 2 Kritikpunkte die ich habe sind die Ladestation mit Apple car Play das nicht immer funktioniert und die Außenspiegel in M Optik die man fast nicht sauber bekommt.Mein aktueller Durchschnitt liegt bei 9,8 Liter - 10,1 Liter ( fahre aber sehr sportlich ) aber sonst hätte ich auch einen kleineren Motor nehmen können. Kann das Auto und den Motor nur jedem empfehlen.

das mit den Spiegeln stimmt. Überlege, ob ich Spiegelkappen aus Carbon ordere.

xxxxx

Zitat:

@HDW schrieb am 19. Januar 2023 um 12:18:29 Uhr:


xxxxx

Sehe ich absolut genauso... 😁

Fahre seit 2019 x3 4.0d „eigentlich“ ein toller Wagen!
ABER
Hatte jetzt das dritte Mal ,dass die Drehzahl bei der Beschleunigung nicht über 2500 -3000 ging. Üble Situation zB man fährt auf die Autobahn und der Wagen bescheinigt als wenn man im vierten Gang anfährt… Man fährt dann nach einiger Zeit ca max 160kmh, kann bis dahin aber nicht beschleunigen. Ist der Wagen ca 2-3std abgekühlt ist alles für ca 15km iO. Dann wieder das Gleich Problem. Habe die ersten Male außer der Reihe Ölwechsel gemacht ( ca400€) !! BMW Service Notdienst hatte nach 1,5std nichts festgestellt (Motor war wieder kalt) konnte weiterfahren usw Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? BMW will „ das Problem immer per PC auslesen! Dauer 1 Tag , ist teuer und ohne Erfolg Bringt so keinen Spaß, wenn man nicht weiß ob man ankommt.

Hi
Bei meinem war es auch so keine oder weniger Leistung wenn Motor Leistung bringen sollte.
auf der AB Schaltete er in Notlauf und fuhr nur noch 150 Kmh.
Bis ein Fehler mit gelber Lampe kam.
War in meinem Fall der Kurbelwellensensor.
Fast ein ganzes Jahr mit dem defektem Sensor gefahren !!!
Gruß Solo

Bisher 65 tsd km null Probleme, aber den Fehler von Solo lege ich in meinen persönlichen Speicher. Danke für das Teilen des Fehlers. Wer weiß wann man das mal braucht.

Dank dir Solo, werde ich abspeichern für meinen nächsten Besuch bei BMW. Bin gespannt wer das bezahlen soll….

Deine Antwort
Ähnliche Themen