Erfahrungen Luftbalg von Dunlop

Mercedes ML W164

Mahlzeit!

Ich musste heute leider feststellen, das ein Luftbalg hinten Porös und rissig ist. Da ich keine Lust auf eine tickende Zeitbombe habe, muss ein neuer her. Ich habe ein bisschen rumgegoogelt und bin da auf Luftfederbalgen von Dunlop gestoßen. Kostenpunkt knapp 120€.

Hat jemand Erfahrungen mit Dunlop?

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ha-Pe-85570 schrieb am 1. Mai 2020 um 19:19:51 Uhr:



Zitat:

@kingdima schrieb am 01. Mai 2020 um 15:33:39 Uhr:


Trotzdem reizt es mich die Dunlop auszuprobieren.

Ihr tut ja gerade so, als ob Dunlop ein Niemand und nicht der Weltmarktführer wäre. Dass Bilstein Gummiteile baut, wäre auch höchst unwahrscheinlich. Die kaufen das Zeug.

Es geht hier nur um die Erfahrung. Dunlop ist für mich ein Markenhersteller, deswegen hat es mich gewundert, das es keine Kundenrezessionen auf Google zu finden sind.

Ich habe den Luftbalg von Dunlop jetzt bestellt. Berichte dann meine Erfahrungen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@benz-tastic83 schrieb am 11. Mai 2020 um 20:02:17 Uhr:


ich tipp auf hier > https://www.air-suspension-parts.de/.../...links-oder-rechts::168.html

Genau die.

Gibt's auch auf autodoc

Hallo, Ich wollte mal nachfragen wie die weiteren Erfahrungswerte der Dunlop Feder so über die Zeit sind.

Gibt es Infos wer er Zulieferer für Bilstein ist?

Jetzt nach 1 1/2 Jahren & ca. 20.000km kann ich nichts negatives berichten.

Ähnliche Themen

Danke für die Rückmeldung.

Aber irgendwie gibt nur dieser o.g. Shop den Dunlop Typ DAS10039 für den W164 an. Alle andere Shops nur für den GL.

Der passt doch ohne Probleme, nehme ich mal an...?

Keine Ahnung ob die gleich sind. Einfach die OEM Nummern auf der Seite vergleichen. Wenn die gleich sind, sollten die Luftbalgen passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen