Erfahrungen Luftbalg von Dunlop

Mercedes ML W164

Mahlzeit!

Ich musste heute leider feststellen, das ein Luftbalg hinten Porös und rissig ist. Da ich keine Lust auf eine tickende Zeitbombe habe, muss ein neuer her. Ich habe ein bisschen rumgegoogelt und bin da auf Luftfederbalgen von Dunlop gestoßen. Kostenpunkt knapp 120€.

Hat jemand Erfahrungen mit Dunlop?

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ha-Pe-85570 schrieb am 1. Mai 2020 um 19:19:51 Uhr:



Zitat:

@kingdima schrieb am 01. Mai 2020 um 15:33:39 Uhr:


Trotzdem reizt es mich die Dunlop auszuprobieren.

Ihr tut ja gerade so, als ob Dunlop ein Niemand und nicht der Weltmarktführer wäre. Dass Bilstein Gummiteile baut, wäre auch höchst unwahrscheinlich. Die kaufen das Zeug.

Es geht hier nur um die Erfahrung. Dunlop ist für mich ein Markenhersteller, deswegen hat es mich gewundert, das es keine Kundenrezessionen auf Google zu finden sind.

Ich habe den Luftbalg von Dunlop jetzt bestellt. Berichte dann meine Erfahrungen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Für den Preis kann man beide wechseln. Ich habe Bilstein drin , aber die waren auch 3mal so teuer. Bestellen und in Augenschein nehmen. Wenn Müll dann zurück , wenn nicht verbauen und gut ist das . Sind da Zentrierhilfen dabei ? Das blaue auf dem Bild ist gemeint

Asset.HEIC.jpg

Der andere Balg sieht optisch noch super aus. Den lass ich vorerst drin.
Dunlop verbaut luftbalgen in Wohnmobilen oder auch LKW‘s. Ich werde es ausprobieren und dann berichten.

In der Beschreibung steht nichts von Zentrierhilfen. Sollte ich auch ohne hinbekommen.

Ja klar vorher eben messen und auf Fahrstellung bringen bevor alles festziehst usw. Bekommst du hin denk ich

Hab Bilstein für hinten gekauft und 650€ für beide bezahlt. Alles top.

Ähnliche Themen

Bilstein hab ich für 277,77€ gefunden. Trotzdem reizt es mich die Dunlop auszuprobieren.

Zitat:

@kingdima schrieb am 01. Mai 2020 um 15:33:39 Uhr:


Trotzdem reizt es mich die Dunlop auszuprobieren.

Ihr tut ja gerade so, als ob Dunlop ein Niemand und nicht der Weltmarktführer wäre. Dass Bilstein Gummiteile baut, wäre auch höchst unwahrscheinlich. Die kaufen das Zeug.

Hallo ich habe meine Lufbalgen von Autodoc gekauft für Stück 49€ und siehe da es war Super.
Ich hatte auch mich ungefragt und da hat mir auch einer das gesagt und ich habe sie selber eingebaut mit hebebühne natürlich.
Die günstigen haben eine gerin abweichende
Der Abmessungen meiner Meinung die original sind etwas dicker aber es nicht ausgemach.
Der Einbau gestaltete sich auch nicht so kompliziert

@Ha-Pe-85570

Ja im Reifen herstellen.

Zitat:

@Ha-Pe-85570 schrieb am 1. Mai 2020 um 19:19:51 Uhr:



Zitat:

@kingdima schrieb am 01. Mai 2020 um 15:33:39 Uhr:


Trotzdem reizt es mich die Dunlop auszuprobieren.

Ihr tut ja gerade so, als ob Dunlop ein Niemand und nicht der Weltmarktführer wäre. Dass Bilstein Gummiteile baut, wäre auch höchst unwahrscheinlich. Die kaufen das Zeug.

Es geht hier nur um die Erfahrung. Dunlop ist für mich ein Markenhersteller, deswegen hat es mich gewundert, das es keine Kundenrezessionen auf Google zu finden sind.

Ich habe den Luftbalg von Dunlop jetzt bestellt. Berichte dann meine Erfahrungen.

Also ich plane mit meinem ML die halbe Million und da ist für mich nur etwas in Frage gekommen was so gut hält wie die Originalen und das ist nun Mal Bilstein.

Zitat:

@Brunky schrieb am 1. Mai 2020 um 15:20:25 Uhr:


Ja klar vorher eben messen und auf Fahrstellung bringen bevor alles festziehst usw. Bekommst du hin denk ich

Beim W164 ist es total easy. Es gibt quasi nur eine Einbauposition. Oben steck ein Plastikspreitzhacken der den Balgen hält und unten wird der Balg in eine arte Trichter gedrückt beim aufpumpen. Somit gibt es nur eine Einbauposition. Beim W211 ist es etwas fummeliger.

Den Balg habe ich gestern montiert. Dauer ca 20-30min. Optisch sieht der Balg super aus. Eine Anleitung lag bei mit einem neuen Luftanschluss und haltehacken für den Luftbalg.

Zitat:

@kingdima schrieb am 2. Mai 2020 um 08:21:38 Uhr:


Ich habe den Luftbalg von Dunlop jetzt bestellt. Berichte dann meine Erfahrungen.

Gib mal die Bestelladresse😉

ich tipp auf hier > https://www.air-suspension-parts.de/.../...links-oder-rechts::168.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen