Erfahrungen Loder AT#1

Hallo zusammen, hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Loder AT#1 gemacht? Ich fahre jetzt seit einem Jahr den Loder AT#1 auf meinem Vito und muss sagen der Reifen ist wirklich super auf der Strasse und im Gelände. Vor allem geräuscharm im Vergleich zum BFG AT KO2. Mein einziges Problem ist, dass er den Gummi an der Flanke verliert. Ich traue mich schon gar nicht mehr ins Gelände zu fahren. Den Hersteller habe ich schon kontaktiert - schliesslich lautete der Werbespruch "Der LoderTire AT#1 ist ein Reifen, auf den man sich verlassen kann. Steiniges Terrain - Der LoderTire AT#1 gedeiht in bergigem oder felsigem Gelände dank seines All-Terrain-Profils und seiner starken Seitenwände."

Hinterachse Loder AT#1 Nahaufnahme
Loder AT#1 hinten
Hinterachse Loder AT#1 hi re
+1
41 Antworten

@Vito250
Beim Hersteller musst du 1KB nehmen. Die neue Kennung ist dreistellig.
Ist trotzdem Chinaware.

Kannst Du den Inhalt kurz auflösen? Kein Wort habe ich zu Kilobyte, Kennung und China-Ware verstanden.

Auf der Flanke ist DOT 1KBR4 zu sehen. Und 1KB ist "ZHAOQING JUNHONG CO., LTD."

Huch, was man alles erahnen und wissen muß, um hier bestehen zu können.

Ähnliche Themen

Ich habe heute das gleiche Problem bei meinen Loder AT1 Reifen festgestellt. 18 Monate alt, 6000 km. Die Bilder gleichen sich. Ist das nicht ein klarer Mangel der reklamiert werden sollte?

An den Seitenflanken löst sich der schwarze Gummi und ein weisses Material wird sichtbar.

18 Monate alt, 6000 km Laufleistung. Luftdruck laut Herstellerangaben.

Ist dies ein Produktionsfehler? Kann ich das reklamieren? Inwieweit ist die Fahrsicherheit und Langzeitnutzung gewährleistet?

Reifenflanke weisse Stellen
Reifenflanke weisse Stellen
Reifenflanke weisse Stellen
+1

Sieht halt scheiße aus, scheint aber technisch unbedenklich. Ich könnte mir einen Rabatt vorstellen.

Ich komme jede Woche an einem geparkten Wohnmobil vorbei, welches auch diese China-Reifen fährt und da waren die weißen Stellen bereits nach 4 Monaten zu sehen. Damit ist zumindest für meine Augen die ganze Offroadoptik dahin und nur das ist ja der Grund, warum man auf einen Ducato solche Reifen macht - billige Optik, jetzt aber Scheißoptik.

Ja richtig, Optik ist die eine Sache. Aber wer garantiert dass es keinen Reifenplatzer gibt und dass der Reifen seine Laufzeit von 5 Jahren durchhält?

Ich kann das nicht einschätzen.

Vielleicht kann mir jemand von euch mehr dazu sagen?

Der Hersteller wird eine Meinung haben, zumindest was das weiße ist. Frag nach.

Für all den Rest ist der Verkäufer zuständig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen