Erfahrungen G61 530e
Da ich aktuell einen Leihwagen (G61 530e ca. 6000km) fahre, möchte ich gerne meine persönlichen Erfahrungen mit Euch teilen.
Die Betonung liegt hierbei auf persönlich. Jeder ist anders, jeder hat seine eigene Sichtweise, dies ist meine!
Ich beziehe mich maßgeblich auf den direkten Vergleich zu meinem G31, 530d LCI.
Optik - außen, Wertigkeit, Material
Für mich ist der G61 ein sehr attraktives Fahrzeug. Ich sehe ihn gerne im Straßenverkehr, und mag seine Moderne, verbunden mit einer gewissen größenbedingten Dominanz.
Die Front hat ein optimales „Überholimage“, die Motorhaube mit dem eingelassenen BMW-Emblem ist sexy und das Heck sieht sportlich aus.
Als krassen Rückschritt empfinde ich die fehlenden bzw. nicht mehr Sichtbaren Endrohre. Diese waren beim G3x ein Statement und ich war so glücklich über die Beidseitigkeit im Rückblick zum F11.
Die Türgriffe gefallen mir, ich komme mit deren Bedienung gut zurecht und die Beleuchtung des Einstiegsbereichs ist hell, groß und somit ein Mehrwert gegenüber dem G31.
Über das Heckfenster will ich mich nicht weiter auslassen. Es ist dazu bereits genug beschrieben und berichtet. Ja, das Neue ist schöner, Nein, auch ich habe das Alte (zu öffnende) permanent genutzt.
Innenraum, Gefühl, IDrive
Im Heck beginnend, empfinde ich das neue Heckrollo tatsächlich praktischer. Mich hat beim Alten immer gestört, dass ich erst nach Beladung festgestellt habe, dass die Fracht zu hoch für das Rollo (zum schließen) ist. Das nachträgliche Aushängen war unmöglich oder nur durch vorheriges Ausladen zu bewerkstelligen.
Somit kann ich auf das Elektrische gut verzichten.
Ansonsten gibt es aus meiner Sicht über den neuen Stauraum nichts Nennenswertes zu berichten, da ich mich noch nicht mit den Unterbodenflächen (Leihwagen) beschäftigt habe.
Der Fahrgastraum lässt mich in meinen Empfindungen zweigeteilt zurück. Die Wertigkeit hat tatsächlich stark abgenommen, die Aktualität und das Raumgefühl haben sich deutlich verbessert.
Fehlende Einstiegsleiste und M-Fußstütze, die billigen Fensterheberschalter, der beim Benutzen stark gefährdete Blinkerhebel und der Wut verursachende IDrive - Controller (Dreh-Drücksteller) seien dafür exemplarisch genannt.
Positiv und verbessert sind für mich das neue Lenkrad (ich hätte mir sogar noch Perforierung (14:45 Uhr) gewünscht), die Mittelkonsole mit den Ablageflächen, der Gangwahlschalter, die Position von Start/Stop und die großen Displays aufgefallen.
Das nicht zu öffnende Dach lässt auch mich sprachlos zurück. Mein Panoramadach nutze ich ebenfalls regelmäßig.
Die größte Enttäuschung sind für mich allerdings die Sitze. Das Fahrzeug ist mit Komfortsitzen (Veganza) ausgestattet. Ich (1,93m, 91kg) habe auch nach 1000km das Gefühl auf einem unkonturierten Schaumstoffblock zu sitzen. Die fehlenden Einstellmöglichkeiten machen sich extrem bemerkbar. Sowohl Sitzfläche als auch Lehne lassen sich nicht mehr an meine Bedürfnisse anpassen. Schade. Der Komfortsitz war / ist mein Feature im G31. Darüber hinaus habe ich das Gefühl, dass das Lenkrad sich nicht mehr so weit ausfahren lässt, wie im Vorgänger. Zumindest ist das Verhältnis - Sitz ganz hinten - Lenkrad ganz draußen - größer geworden.
Weitere Kritik erfährt die Armauflage in der Mitte. Der hintere Knick ist störend und ich stoße permanent mit dem Ellenbogen an.
Zum IDrive gibt es für mich bisher wenig zu sagen. Ich habe mich auf Anhieb gut zurechtgefunden, nutze vorrangig die Sprachsteuerung und mag die Optik. Der Controller ist leider nicht mehr zu gebrauchen. Ständig verdrücke oder versteuere ich mich.
Dafür ist die Sprachsteuerung der im G31 deutlich überlegen. Andere Einstellungen haben sich eher verschlechtert. Die Einstellung der dürftigen Ambientebeleuchtung schmeißt mich nach jeder Farbauswahl einen Schritt im Menu zurück. Somit wird testen und umstellen eher zur Qual.
Für die Telefonie und die Anbindung habe ich bereits einen eigenen Thread eröffnet. Hier scheint es auch einen großen Rückschritt oder Bug zu geben.
Mit der Klimatisierung (4 Zonen) bin ich eher unglücklich. Mir fehlt die Regulierung bzw. die Anpassung der Oberkörpertemperatur. Ich mag es eher oben warm. Im G61 lässt sich jetzt die Anpassung für den Fußraum regulieren. Wer auch immer sich das hat einfallen lassen…
Sehr negativ ist mir die Lautstärkeentwicklung bei hohen Geschwindigkeiten (ab 180 km/h) aufgefallen. Telefonieren wird zur Qual. Ich hatte gestern nach unzähligen Telefonaten „Stimmband“, weil ich ständig das Gefühl hatte, gegen die Lautstärke anbrüllen zu müssen. Für mich ist der G31 im hohen Geschwindigkeitsbereich deutlich leiser.
In Summe setzte ich mich gerne rein, bin aber recht schnell genervt.
Fahren, Motor, Fahrwerk
Das grundsätzliche Fahrgefühl bis 160 km/h ist satt, souverän und erhaben. Von den Fahrleistungen des Motors war ich positiv überrascht. So lange die Batterie geladen ist, reicht die Leistung für eine ambitionierte Fahrt. Leider nur bis 221 km/h. Danach ist systemseitig Schluss. Auch wenn die Batterie leer ist, kann man den G61 noch relativ dynamisch zum Ziel bewegen. Dann wird der Motor allerdings laut und brummig.
Enttäuscht war ich wiederum vom M-Fahrwerk. Zu deutlich spürt man das große Fahrzeug, zu wenig hart ist es für meinen Geschmack. Der Fairness halber muss ich allerdings sagen, dass ich direkt von 20 Zoll Sommerreifen (35er Höhe beim G31) auf die 19 Zoll WR auf dem G61 umgestiegen bin. Es kann sein, dass das mein Popometer noch nicht „mitberechnet“ hat und es mir nach einer Fahrt mit meinen WR nicht so stark aufgefallen wäre.
Die Bremse (M-Bremse rot) gefällt mir gut. Sie fühlt sich standfester als im G31 (M-Bremse blau) an. Hier habe ich oft das Problem, dass sie bei progressiver Autobahnfahrt schnell heiß und somit „hart“ wird. Zumindest ist mir das Verhalten am G61 nicht aufgefallen. Allerdings fehlen ihm auch 40km/h zum Topspeed / der Bremsleistung.
Begeistert bin ich vom Licht. Das ist ein Meilenstein im Vergleich zu den Standard - LED - Scheinwerfern in meinem G31.
Die Lenkung bewerte ich als neutral. Hier sind mir bisher keine Unterschiede zum G31 aufgefallen.
Besser gelöst ist das System der Scheibenreinigung. Eine klare Verbesserung zum G31.
Zusammenfassend freue ich mich auf die Restkilometer im Leihwagen, werde mich nicht ärgern, wieder in meinen G31 zu steigen und werde die Nächte bis zur Auslieferung (nach erfolgter Bestellung) eher ruhig und unaufgeregt schlafen.
23 Antworten
Zitat:
@Laser-TT schrieb am 20. November 2024 um 10:24:22 Uhr:
Zitat:
@Funic schrieb am 20. November 2024 um 10:15:56 Uhr:
Hi, danke dir für den ausführlichen Bericht. Was genau ist denn mit Peace Geste gemeint? Du zeigst via Geste ein Peace Zeichen und er stellt den Modus ein?
Ja genau. Du gehst zu dem Menüpunkt, den du mit einem Hotkey bzw. einer Geste ansteuern willst. Diesen Menüpunkt drückst du etwas länger. Dann öffnet sich ein Menü für Hotkey bzw. Gestensteuerung. Wichtig: Geh direkt auf den Menüpunkt und nicht auf das Menü darüber!
Das Peace-Zeichen und die "Faust auf-zu-auf" kannst du hier selbst verwenden für Hotkeys.
In der digitaen Betriebsanleitung im Auto sind die Gesten auch genau beschrieben. Da sieht man erst mal, was es alles voreingestellt gibt. Mit ein bißchen Übung klappt das sogar ganz gut. Was bei mir leider gar nicht klappen will im Zusammenhang mit Gesten, ist das Öffnen des Kofferraums per Kick... aber das ist ein anderes Thema...
Stark! Danke dir für die ausführliche Antwort!
Zitat:
@Laser-TT schrieb am 20. November 2024 um 10:24:22 Uhr:
Zitat:
@Funic schrieb am 20. November 2024 um 10:15:56 Uhr:
Hi, danke dir für den ausführlichen Bericht. Was genau ist denn mit Peace Geste gemeint? Du zeigst via Geste ein Peace Zeichen und er stellt den Modus ein?
Ja genau. Du gehst zu dem Menüpunkt, den du mit einem Hotkey bzw. einer Geste ansteuern willst. Diesen Menüpunkt drückst du etwas länger. Dann öffnet sich ein Menü für Hotkey bzw. Gestensteuerung. Wichtig: Geh direkt auf den Menüpunkt und nicht auf das Menü darüber!
Das Peace-Zeichen und die "Faust auf-zu-auf" kannst du hier selbst verwenden für Hotkeys.
In der digitaen Betriebsanleitung im Auto sind die Gesten auch genau beschrieben. Da sieht man erst mal, was es alles voreingestellt gibt. Mit ein bißchen Übung klappt das sogar ganz gut. Was bei mir leider gar nicht klappen will im Zusammenhang mit Gesten, ist das Öffnen des Kofferraums per Kick... aber das ist ein anderes Thema...
Bei mir öffnet der Kofferraum per Kick auch nur sporadisch… in unserem 328i F31 funktioniert das wesentlich zuverlässiger :-/
Hallo zusammen,
ich weiß nicht so recht wo ich meine Fragen einsortieren soll, deswegen probiere ich es mal hier. Habe übers we einen 530e, um generell mal BMW und den 5er zu testen. Ein schönes Auto, aber ein paar Fragen bleiben gerade:
- kann ich die aktive Lenkunterstützung generell irgendwo aktivieren? Ich fahre viel mit Tempomat und allen Assistenten - überall - aber im BMW lenkt er nur mit, wenn ich das Abstandsradar aktiviere und in der Stadt gar nicht. Auf der Autobahn hat er gerade (bei recht schlechtem Wetter) auch so fast keine Spur erkannt - ich war etwas schockiert.
- ist der Becherhalter vorn nicht beleuchtet?
- dieses iDrive in Klavierlack... warum? Und ist es normal, dass es sich anfühlt wie das MMI vom Audi, nachdem die verschüttete Cola getrocknet ist?
- zwei Tasten fehlen mir - lautlos am Lenkrad und die Taste, um die Lehne enger zu stellen
Ich hoffe ich fühle mich noch besser ein.
Beste Grüße
Tom
Er lenkt mit, wenn assisted driving aktiv ist. Das ist der dritte der drei Modi.
Nein.
Nein, das sollte sich nicht nach verschütteter Cola anfühlen.
Lehne enger stellen geht nur über das Menü (nur Gott weiß warum - vermutlich weil man es eh nur einmal einstellt und das so dann billiger ist)
Ähnliche Themen
Ich hänge mich mal hier mit meiner Frage zur Gestiksteuerung dran, da es ja auch darum ging.
Ich habe es geschafft, den nervigen Spurwechselassi zu deaktivieren bzw. ihn auf einen Shortcut zu legen, da er ja beim Neustart immer wieder aktiviert wird.
Ich würde ihn gerne auf eine der beiden freien Gesten legen. Das gelingt mir nicht. Weder über Langdruck noch über die Gestiksteuerung selber.
Hat das schon jemand geschafft?
Man kann scheinbar nur bestimmte Dinge auf Gesten legen. Klingt für mich nach nem Bug, dass der sich von alleine wieder aktiviert.
Ja, Shortcut habe ich. Aber da muss man ja trotzdem immer erst auf dem Touchscreen wischen und „touchen“.
Korrekterweise sei noch gesagt, dass es um die „Spurverlassenswarnung“ geht. Der möchte ich gerne eine Geste zuweisen.