Erfahrungen erwünscht

Hallo(:
ich suche gerade ein Motorrad, da ich vor kurzem meinen Führerschein bekommen habe. Ich hab mich im Internet umgesehen und steh nun vor der Auswahl zwischen einer Derbi Senda SM, einer Kreidler Supermoto 125 dd und einer Suzuki DR 125.
Hat einer von euch Erfahrungen mit einer dieser Maschinen oder könnte mir sagen welche von den am besten wäre? Wäre euch sehr dankbar (:

Beste Antwort im Thema

Nimm die DR und nicht so nen Chinakracher - die wirste nicht mehr los.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg



Ist die Kennzeichenzuteilung bei zulassungsfreien Fahrzeugen und der dazugehörige Papierkram eigentlich auch in der FZV geregelt ...

Ja. § 4 Abs 2 Ziffer 2 i.V.m. § 3 Abs 2 Satz 1 Ziff.1c FZV

Kennzeichnung gem. § 8 Abs 1 die nach Landesrecht zuständige Behörde .

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg



Zurück zu Deinem Problem: Ich hatte mich mal wegen eines ähnlichen Falles bei der Zulassungsstelle erkundigt und erhielt folgende Auskunft: Man kann zwar eine Zweitschrift der BE/COC vom Hersteller anfordern, aber es geht auch anders und das kommt deutlich billiger, wenn sowieso eine HU nötig ist: Man besorgt sich bei der Polizei die Bescheinigung, daß das Moped nicht geklaut ist und lässt sich vom TÜV ein Gutachten nach § 21 StVZO erstellen. Das Gutachten ersetzt die fehlende BE/COC. Bei neueren Fahrzeugen liegen dem TÜV über das KBA alle Fahrzeugdaten vor, so daß das kein Problem sein sollte. Die Kosten sollen bei 80 bis 100 € liegen. Da das Gutachten die HU überflüssig macht, bleiben unterm Strich 30 bis 40 € Mehrpreis plus die ich glaube 11 € für die ZB II, also kostet einen der Spaß am Ende moderate 50 €. Das war die Auskunft vor wenigen Jahren (2011? 2012?).

Gruß Michael

Natürlich, das ist es *an den Kopf klatsch* 😰😰😰

Diese Idee ist geradezu sensationell und ich frage mich, weshalb ich nicht selbst darauf gekommen bin, habe ich das doch gerade erst mit der CBR 1000 mit den Schweizer Papieren durchgespielt, wie Du aus unserem anderen, gemeinsamen Forum weißt.
Das VGA nach 21 kostet 56 Euro. Damit bekomme ich natürlich die ZB2 und die HU wäre ohenhin bald fällig.

Michael, lass Dich umarmen, ich schulde Dir was, dieser Tipp ist wirklich der Hammer. Manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht.

Plan B wäre der Ankauf einer nahezu identischen CBR 125R gewesen, die einen Frontschaden hat. Aus 2 mach 1.
Das hätte mich zwar auch gereizt, aber so ist das besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen