Erfahrungen / Empfehlungen Federn

Mercedes CLA C117

Hallo,

irgendwie wird die Liste meiner geplanten Umbauten immer länger und da paßt kurzfristig kein Fahrwerk mehr rein. Wie sind denn hier die Erfahrungen mit Tieferlegungsfedern? Bin da eigentlich nicht der Freund von, will aber auch nur 10-15mm (zusätzlich zu den vorhandenen 15mm durch AMG Line) weiter runter.

Beste Antwort im Thema

Auf deutsch: Das Fahrverhalten schön versaut 😉
Wenn man schon unbedingt tieferlegen muss, sollte man halt nicht zur Billiglösung (Federn) greifen, sondern ein GW-Fahrwerk verbauen: Kürzere Federn und Seriendämpfer sind eben immer mit schlechterem Fahrverhalten verbunden und da liegt auch ganz sicher nichts "sauberer in der Spur", sondern schlechter.
Aber jeder wie er mag, nur sollte man schon bei der Wahrheit (Physik) bleiben.

25 weitere Antworten
25 Antworten
@x3black schrieb am 5. Mai 2015 um 00:17:05 Uhr:

Zitat:

Klasse, irgendwie hat Mercedes wohl doch die falsche Zielgruppe angesprochen.

Ja, sieht für mich leider auch teilweise nach "Dönertaxi 2.0 incoming" aus, wenn man sich einige Beiträge hier so anschaut...

Hallo Allseits.

Lasst es nun gut sein und haut Euch nicht gegenseitig die Köpfe ein, Beleidigungen bringen Niemanden was.
Bitte verzichtet auf unflätige und gossenhafte Ausdrücke und kehrt wieder zum eigentlichen Thema zurück.

Gruß
austriabenz
Moderator

Endlich .. DANKE !!!

War ja nicht auszuhalten ??

Zitat:

@CLA_86 schrieb am 3. Mai 2015 um 15:53:57 Uhr:


Also ich kann sagen das er extrem straff ist kein Vergleich zu dem davor, und ich habe auch das volle AMG packet. Liegst straffer und sauberer in der Spur.
Ja es sind 30mm Federn.

hallo
will meinen cla45amg vll auch tieferlegen... du hast auf deinem amg line das amg fahrwerk und dann federn von h&r, wie ist das fahrverhalten jetzt? viel härter?
danke in voraus..,

Ähnliche Themen

Inzwischen habe ich das Fahrzeug gewechselt und nen 45er aber ich kann es empfehlen im Vergleich zu den Originalfedern wahr er ein Stück weicher für mein Empfinden und somit auch angenehmer zu fahren das originalfahrwerk ist werkseitigen doch sehr straff gestellt.
Den jetzigen 45er den ich habe bestücke ich auch wieder mit den Federn von H&R jedoch gibt es bei dem Modell aufgrund der höheren Achslast keine 30mm Federn sonder nur 25mm

ST Suspension ist keine Option?

Leider auch dort nur 25mm und momentan wohl noch keine Zulassung für den deutschen Markt für den 45er stand bei dem letzen Telefonat.

Guten Morgen zusammen ich brauche eure Hilfe. Ich habe einen CLA Urban mit Komfortfahrwerk + Tieferlegung (18" Felgen). Die Tieferlegung beträgt ja 15/10.

Nun zur frage ich möchte gerne H&R Federn verbauen. Interesse habe ich an den 20-30 oder 25-30 für VA u HA.

Bedeutet vorne geht er ca 5-10 zum jetzigen zustand runter und hinten 10-15 ca. Oder verstehe ich das falsch. Hab etwas nach geforscht im forum aber irgendwie verwirrung pur haha

Hat diese jemand an seinem CLA verbaut der das gleiche Fahrwerk hat wie ich? Würde mich sehr über ein Bild und eine Meinung freuen, besten dank.

Zitat:

@CLA_86 schrieb am 14. Mai 2017 um 12:00:49 Uhr:


Inzwischen habe ich das Fahrzeug gewechselt und nen 45er aber ich kann es empfehlen im Vergleich zu den Originalfedern wahr er ein Stück weicher für mein Empfinden und somit auch angenehmer zu fahren das originalfahrwerk ist werkseitigen doch sehr straff gestellt.
Den jetzigen 45er den ich habe bestücke ich auch wieder mit den Federn von H&R jedoch gibt es bei dem Modell aufgrund der höheren Achslast keine 30mm Federn sonder nur 25mm

vielen dank für die info.. hatte angst das die federn bzw fahrverhalten dann härter wird.. mal schauen wie er mit den neuen felgen aussieht und dann vll noch die federn...

Zitat:

@CLA_86 schrieb am 14. Mai 2017 um 12:00:49 Uhr:


Inzwischen habe ich das Fahrzeug gewechselt und nen 45er aber ich kann es empfehlen im Vergleich zu den Originalfedern wahr er ein Stück weicher für mein Empfinden und somit auch angenehmer zu fahren das originalfahrwerk ist werkseitigen doch sehr straff gestellt.
Den jetzigen 45er den ich habe bestücke ich auch wieder mit den Federn von H&R jedoch gibt es bei dem Modell aufgrund der höheren Achslast keine 30mm Federn sonder nur 25mm

Hallo Cla_86,
ich wieder.... Nun die Felgen sind diesen Sommer montiert worden und nächsten Sommer soll das Fz. runter. Ich habe alles ausgemessen, vorne ist das Fz. 10mm höher (mitte rad zu radkasten) wie hinten. nun meine frage, macht es sinn nur vorne die möglichen 25mm runtermachen und hinten gar nichts?
ich finde es optisch ansprechender wenn er vorne tiefer wie hinten ist... oder andere ideen? (da sind auch andere gefragt/gw-fahrwerk kommt für mich nicht in frage und gewindefedern gibt es für das Fz. nicht...)
gruss AMG45

Asset.PNG.jpg

Hallo,
Eine Frage, kann man den CLA mit Komfortfahrwerk, ohne serienmäßige Tieferlegung, durch Federn auf die Höhe wie bei der Serientieferlegung (10-15mm bringen)?
Ich finde bei H&R nur minimum 20-30mm, so tief muss für mich gar nicht. Die jetzige Höhe passt mit der nachgerüsteten AMG Line einfach nicht überein!
Gibt es da Federn oder muss Fahrwerk neu für die paar Milimeter?
LG 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen