- Startseite
- Forum
- Auto
- Mitsubishi
- ASX, Eclipse Cross, L200, Outlander & Pajero
- Erfahrungen Eclipse Cross
Erfahrungen Eclipse Cross
Als User der nur alle paar Jahre hier mal auftaucht, finde ich bis auf den "Newsbereich" nichts zum Mitsubishi Eclipse Cross.
Ich erlaube mir nun, hier diesen Thread zu starten. Sollte das nicht erwünscht sein, darf dies gerne verschoben werden.
Nach Einlesen in einem anderen Forum und samstäglicher Probefahrt steht es fest:
Ich werde zuschlagen!
Benziner (als einzige Auswahl wohl nicht verwunderlich), CVT (klasse, bin beeindruckt), Intro Edition in Dynamic Rot.
Gibt es hier Leute die ihn bereits fahren, dann wären Rückmeldungen erwünscht.
Beste Antwort im Thema
Als User der nur alle paar Jahre hier mal auftaucht, finde ich bis auf den "Newsbereich" nichts zum Mitsubishi Eclipse Cross.
Ich erlaube mir nun, hier diesen Thread zu starten. Sollte das nicht erwünscht sein, darf dies gerne verschoben werden.
Nach Einlesen in einem anderen Forum und samstäglicher Probefahrt steht es fest:
Ich werde zuschlagen!
Benziner (als einzige Auswahl wohl nicht verwunderlich), CVT (klasse, bin beeindruckt), Intro Edition in Dynamic Rot.
Gibt es hier Leute die ihn bereits fahren, dann wären Rückmeldungen erwünscht.
Ähnliche Themen
286 Antworten
Eben auf der Mitsubishi Homepage den um ca.3000€ nach unten geänderten Preis "entdeckt".
Was passiert da mit bestehenden Verträgen, der Wagen wurde noch nicht ausgeliefert? Liefertermin lt. Kaufvertrag Nov.18
Das sich die "Intro Edition" in "Diamond Edition+" ändert war mir bekannt und ist auch so im Kaufvertrag aufgeführt.
Ich bin jetzt mit meinem EC aus dem Urlaub zurück. Ich bereue den Kauf in keinster Weise. Die Automatik war neu für mich, aber daran hatte ich mich schnell gewöhnt. Genug Platz für das Gepäck für drei Personen. Und die Damen waren froh über die einstellbare Rückbank um gut schlafen zu können. Über den Allradantrieb kann ich im Winter mehr sagen. Auf Kies jedenfalls konnte die Kraft schnell und gut aufgeteilt auf den Boden gebracht werden.
Moin,
ich habe seit Juni einen EC in der Plus Ausstattung und bin als alter VW Fan durchaus zufrieden mit dem Auto. Das einzige was nicht so schön ist und ein wenig nervt, ist das Sicherheitsgepiepse und Windgeräusche bei schnellerer Fahrt.
Hat noch jemand diese Windgeräuscherfahrung gemacht?
Viele Grüße aus Kiel
Grüße nach Kiel,
ja, die Windgeräusche habe ich auch, aber ich hatte vorher nen L200, da ist das nun leiser... ;-)
Hallo,
ich bin seit kurzem Besitzer eines Eclipse Cross Intro Edition 4WD CVT.
Kann mir jemand erklären wie und wann dasAuffahrwarnsystem mit Notbremsassistent
funktioniert? Ich habe schon alles probiert, aber bei mir reagiert der nicht.
Haste den überhaupt eingeaschalten? links unten, einer der Knöpfe...
Ich habe den mal auf mittere Distanz gestellt und der kam aus dem warnen in Linkskurven nicht mehr heraus, da alles was rechts am Straßenrand stand als potentielle Gefahr gewertet wurde.
Schau mal, dass Du es einschältst und dann fahr mal testen...
Viel Erfolg.
Zitat:
Hallo,
meine Frau findet das Fahrzeug auch klasse. Im August gibt es eine Probefahrt und dann schauen wir weiter.
Weiß hier jemand, ob der EC ab September die Euro 6d erfüllt?
Danke und viele Grüße
Ja, fahren das Auto. Euro6d
Ganz einfach....
Einschalte...unten links und loss geht's...
Fahr auf der Autobahn von hinten auf einen LKW zu ohne das Du das Gaspedal zurück nimmst. Zu so als wenn Du den Lkw nicht siehst...nicht langsamer werden.
Wenn alles ok, dann sollte die Warnanzeige in Orange gross aufleuchten
Hallo zusammen,
hab schon öfter mal auf diese Seite geschaut und möchte auch "meinen Senf" dazu geben.
Seit Mai bin auch ich stolzer Besitzer eines MEC 2WD 6Gang in der Ausstattung TOP mit Pano. (Sonst wäre die Tochter meiner Lebensgefährtin nicht mitgefahren)
Vorher fuhr ich einen MB 180 Coupe Kompressor. Aber nach fast 15 Jahren musste etwas neues her. Da ich nicht Marken gebunden bin schaute ich mich auch bei Mitsubishi um. Es brauchte zwar erst etwas Zeit, aber nach mehreren Besichtigungen und einer Probefahrt in einem CVT Fahrzeug, dem abwägen des für und wider bei den Mitbewerbern (u.a. Ford, Toyota, Mazda) stand der EC für mich als Sieger fest. Rot war aber erst in der 47KW zu erhalten. Der Händler fand ein Fahrzeug mit meinen Ausstattungmerkmalen im Lagerbestand, allerdings in Rauchgrau (bin ich heute froh drüber). Da ich nicht lange warten wollte war die Unterschrift schnell gegeben und der EC stand 3 Wochen später zur Abholung bereit.
Leider muss ich sagen das der Schaltwagen beim Anfahren Probleme bereitet. Sauberes, zügigeres Anfahren ist fast unmöglich. Entweder der Wagen "säuft" ab oder man erreicht so hohe Drehzahlen das unweigerlich die Räder durchdrehen, vor allem bei Regen. Auf eine Kreuzung zufahren, langsam um die Kurve und Gas geben... erst kommt fast gar nichts und dann setzt der Turbo ein! Der Händler hat leider auch keine Lösung. Meint, es läge am Zusammenspiel von Kupplung, Gas und der Turboaufladung und daran könne er nichts machen. (Update bereits aufgespielt.)
Hat jemand von mit dieser Motorisierung auch diese Probleme?
Im großen und ganzen bin ich mit dem EC sehr zufrieden. Sollte sich aber beim nächsten Werkstattbesuch nichts ändern werde ich mich wohl leider wieder trennen müssen.
Hallo zusammen,
Ich hätte kurz zwei Fragen in die Runde stolzen Eclipse Cross Besitzer und diejenigen welche das Auto schon etwas kennen.
1. Ist das Auto und der Kofferraum „Familientauglich“?
2. Gibt es einen Grund warum der angegebene Verbrauch vom Basis Modell zu dem Diamant Modell von 6,7 zu 7l auf 100KM abweicht? Also die normale Gangschaltung, nicht die Automatik..
Eclipse Cross
Nach Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV), gemäß Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2017/1151:
Eclipse Cross BASIS 1.5 Turbo-Benziner 120 kW (163 PS) 6-Gang
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 8,2; außerorts 6,0; kombiniert 6,7. CO2-Emission (g/km) kombiniert 154. Effizienzklasse C
Eclipse Cross Diamant Edition 1.5 Turbo-Benziner 120 kW (163 PS) 6-Gang
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 8,2; außerorts 6,3; kombiniert 7,0. CO2-Emission (g/km) kombiniert 159. Effizienzklasse D
Danke für Eure Hilfe und Grüße Schorschinio
Ich habe den EC in der TOP Ausstattung mit CVT Automatik. Verbrauch auf Strecke ca. 7,3 lt. und im Nahbereich/Innerorts schwankend von 8,9 bis 10,3 ltr.
Zitat:
@mbbocholt schrieb am 28. Oktober 2018 um 04:58:59 Uhr:
Ich habe den EC in der TOP Ausstattung mit CVT Automatik. Verbrauch auf Strecke ca. 7,3 lt. und im Nahbereich/Innerorts schwankend von 8,9 bis 10,3 ltr.
Danke für Dein Feedback! Meinst Du mit „auf der Strecke“ nur Landstraße oder ein mix mit Autobahn und Stadt?
Wie üppig fällt der Kofferraum aus? Man kann ja auch den Sitz etwas nach vorne schieben, aber dann sicher nicht mehr dort sitzen, oder?
Fährt evtl. Jemand die Version mit Handschaltung? Wäre interessant wie hier der Verbrauch ist!
Ich habe den EC in der TOP Ausstattung mit CVT Automatik. Verbrauch auf Strecke ca. 7,3 lt. und im Nahbereich/Innerorts schwankend von 8,9 bis 10,3 ltr.
Ich kann mbbocholt nur beipflichten. Hab heute mal drauf geachtet. Bei mir ist es ungefähr genauso vom Verbrauch. 6,5-8 Liter auf der Landstrasse, um die 10 in der Innenstadt Hängt natülich auch von deinem Fahrverhalten ab. Auf der Bahn bin ich bei 8-10 Liter bei ca 140 KM/H. Bei höheren Geschwindigkeiten (über 150) können auch schnell mal 13-15Liter anfallen.
Ich hab aber auch die erfahrung gemacht das der Verbrauch mit der Kilometerleistung abnimmt.
Ich fahre den EC in TOP Ausstattung als Schalter.
Sorry, hat irgendwie mit dem zitieren nicht richtig geklappt
Ich habe direkt nach dem Kauf mit zwei 12 und 13 Jährigen Mädels nen Trip nach Kroation gemacht. Der Kofferraum ist vollkommen ausreichend für eine Familie. Die Rückbank lässt sich verschieben und die Rückenlehne verstellen. Das greift auch wieder in dei Kofferraumgröße ein, aber das hat ja jeder selbst in der Hand.
Ich habe den Allrader, das heißt, beim Frontgetriebenen ist noch mehr Platz im Kofferraum.
Die Ladekante ist recht hoch, aber für mich passt das.
Über die Anfahrschwäche kann ich als CVT Nutzer leider (oder zum Glück) nichts sagen :-)
Wie handhabt ihr das mit dem Eco-Modus?
Ich habe ein bisschen damit herumexperimentiert und nutze den gerne um den Motor warm zu fahren. Man dreht den Motor nicht so hoch und wenn es warm genug ist, dann raus damit um flott voran zu kommen.