Erfahrungen & Defekte BMW iX

BMW iX I20

Hallo,

können die "Vielfahrer" über ihre Erfahrungen ( positive & negative ) mit den IX berichten.
Auch über eventuelle Defekte.

Danke im voraus.

62 Antworten

Also nach inzwischen 16.000km mit meinem iX40 hatte ich folgende Defekte:

- Ladeklappe konnte nicht mehr geöffnet werden - wurde getauscht
- Ladeklappe wurde während der Fahrt als geöffnet angezeigt (je kälter die Temperaturen, desto häufiger) - wurde getauscht
- Ständige Verbindungsabbrüche (1-2 Sek.) bei Apple Carplay - Reklamiert - Softwareupdate - keine Änderung
- Panoramadach macht Geräusche wenn es kalt oder sehr warm ist - Reklamiert - Stand der Technik
- Hardreset / Neustart des Infotainmentsystem alle 2-3 Wochen notwendig, da ansonsten die Remotefunktionen über My BMW app nicht mehr funktionieren
- Digital Key Plus anlernen - hat rund 4 Wochen gedauert - das Fahrzeug wurde vom Händler komplett zurückgesetzt (2x) danach wieder ohne Erfolg. Nach 2 Wochen nochmals probiert, jetzt läufts (bin mal gespannt wie lange)
- Sitzverstellungsmemory muss recht häufig kalibriert werden (2-3 Wochen) - Reklamiert - keine Lösung
- Fernlichtassistent (bei Laserlicht mit Matrixfunktion) funktioniert sporadisch nicht (Kamerasicht) und auch wenn die Bedingungen optimal sind, wird nicht aufgeblendet - erst spät oder gar nicht - Reklamiert - keine Lösung.
- Driving Assistent Professional - funktioniert gut, aber manchmal lenkt er recht scharf - so dass es auf der nassen Autobahn vor kurzem dazu gekommen ist, dass sich das Auto in einer langezogenen Kurve dazu entschlossen hat scharf der Kurve zu folgen - woraufhin ich quer über alle 4 Räder gerutscht bin. Glücklicherweise konnte ich das Fahrzeug wieder abfangen und es war kein anderes Fahrzeug auf der Autobahn - ich benötigte kurzzeitig alle 3 Spuren.
- Sitze: Meine Kinder schlagen sich regelmäßig den Kopf an diesen Aussparungen am Vordersitz an.
- Zu guter Letzt - eine unglaublich geringe Reichweite - gerade im Winter ist der Verbrauch meines iX40 untragbar - siehe Anhang.

Mein BMW iX40 ist im Grunde ein tolles Auto. Das sage ich selbst neben den oben aufgelistet Defekten / Fehlern. Das Infotainmentsystem ist trotz der Fehler das Beste was ich jemals hatte - das davor im Porsche Panamera Sports Turismo war unterirdisch und das im Audi A6 (aktuelles Modell) war zwar schnell aber nicht intuitiv.
Der Komfort meines mittelmässig ausgestatteten iX ist grandios. Leise, fährt gut, Leistung ist okay, wenn der Akku warm ist und sehr Komfortabel.
Man sitzt bequem - auch auf langen Strecken.
Das Auto wäre nahezu perfekt, wenn da nicht die unterirdische Reichweite wäre. Im Winter 200 - 230km lt. Anzeige - real etwas weniger. Und bei spätestens 45-50 km Restreichweite sollte man laden.
Die Ladedauer ist aufgrund des bei 150 kW bei 400 Volt begrenzt - was das ganze sehr mühsam macht.
Und die Ladekurve ist mehr als nur verbesserungswürdig.
Im Sommer fahr ich 280 - 300km damit. Für meine Kinder hab ich im Sommer immer schon einen Fußball im Auto, denn wir laden recht oft an HPC Ladestationen.

Ich für meine Teil hätte den iX gerne mit einer Reichweite von 550 - 750 km. Oder als Verbrenner.

Aufgrund dessen hab ich meine Konsequenzen gezogen und mir einen X5 50e bestellt - dieser wird im Juni geliefert. Damit ist das Kapitel Elektromobilität für mich - für den Moment - abgeschlossen. Sobald hohe Reichweiten und schnelleres Laden (100km in 2-3 Minuten - und das für 500km) werde ich wieder ein Elektrofahrzeug überlegen.

Reichweite iX
Verbrauch

Ich habe keine Ahnung, sie meinten: ein Ventil sei defekt .....und auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar. Wäre ja alles kein Problem .... wenn es ein paar Tage geht. @ @ @

Ich komme vom Tesla Model Y Performance. Als reines Auto ist der BMW das geilere Fahrzeug, kostet allerdings auch das Doppelte. Stauraum, Antrieb, Akku, Technik und Software sind allerdings 5-10 Jahre hinterher. Der Verbrauch, wie bereits geschrieben wurde, ist unterirdisch.

Ich hab meinen IX50 jetzt 4 Wochen und 5000 km gefahren, zurzeit noch am auskosten der vorhandenen Leistung. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 29,1 und das bei 85% Autobahn und oft sehr zügiger Fahrweise.

Also ich bin zufrieden mit dem Verbrauch.

Ja Sitzheizung immer an, AC auch und Handy wird immer im Auto geladen.

Ähnliche Themen

iX M60:
Gefahrene 16‘000Km
Davon 5000Km mit 2,5t-Hängerbetrieb.
Keine Probleme, kein Audio-Verzerren.
Einfach nur cool :-)
Lieber Gruss Paolo

iX50 06/2022 31‘000 km und null Probleme.

Zitat:

@cyas schrieb am 19. Januar 2024 um 09:09:13 Uhr:


Ich komme vom Tesla Model Y Performance. Als reines Auto ist der BMW das geilere Fahrzeug, kostet allerdings auch das Doppelte. Stauraum, Antrieb, Akku, Technik und Software sind allerdings 5-10 Jahre hinterher. Der Verbrauch, wie bereits geschrieben wurde, ist unterirdisch.

Wir haben auch einen Tesla Model Y in der Firma. Wo die 10 Jahre "Vorsprung" sind von Tesla bleibt mir verborgen. Gut Wächtermodus und diverse andere Spielereien wie Gaming oder Netflix ist recht schön
aber nicht wirklich das unbedingte muss.
Zum Beispiel Ladeplanung ist jetzt acuh schon auf Augenhöhe, gut kann ja auch VW mit den ID7 auch schon.

Klar Tesla Y ist sicher Preis - Leistungssieger! Wie geschrieben kostet ja auch die Hälfte. Merkt man am Fahrwerk, Dämmung, Verarbeitung etc.
Stauraum gewinnt er, aber im Fond ist wieder der IX vorne.

Verbrauch ist eigentlich für so ein Dickschiff okay. Vergleich mit Model Y ist da von Größe und Gewicht Apfel- Birnen vergleich.
Der Tesla Model X wäre da ran zuziehen und da ist nicht wirklich viel unterschied, wenn man den Forum Mitglieder glauben darf die schon beide Modelle gefahren sind.

Zum Punkt Defekte.😉
IX40 erstes Modell BJ. 10/21 bis 50.000,- Kilometer keine Probleme. Außer ab und zu Wahrnung das Assistenzsysteme nicht funktioneren, verschwindet aber wieder nach zwei Minuten.
Einzig jetzt Ladeklappe defekt. Diese Woche beim Freundlichen. Am Abend der Anruf das sie ein Update gemacht haben und das noch nicht fertig ist. Am nächsten Tag der Anruf Auto ist zum abholen aber Ladeklappe erst in drei Tagen lieferbar.
Daher momentan warten und mit "gesprengter" Ladeklappe und Tixo fixierung fahren.
Ist ärgere Strafe als die Spaltmasse bei Tesla.🙂

Zitat:

@trapos10 schrieb am 20. Januar 2024 um 17:48:58 Uhr:



Zitat:

@cyas schrieb am 19. Januar 2024 um 09:09:13 Uhr:


Ich komme vom Tesla Model Y Performance. Als reines Auto ist der BMW das geilere Fahrzeug, kostet allerdings auch das Doppelte. Stauraum, Antrieb, Akku, Technik und Software sind allerdings 5-10 Jahre hinterher. Der Verbrauch, wie bereits geschrieben wurde, ist unterirdisch.

Wir haben auch einen Tesla Model Y in der Firma. Wo die 10 Jahre "Vorsprung" sind von Tesla bleibt mir verborgen. Gut Wächtermodus und diverse andere Spielereien wie Gaming oder Netflix ist recht schön
aber nicht wirklich das unbedingte muss.
Zum Beispiel Ladeplanung ist jetzt acuh schon auf Augenhöhe, gut kann ja auch VW mit den ID7 auch schon.

Klar Tesla Y ist sicher Preis - Leistungssieger! Wie geschrieben kostet ja auch die Hälfte. Merkt man am Fahrwerk, Dämmung, Verarbeitung etc.
Stauraum gewinnt er, aber im Fond ist wieder der IX vorne.

Verbrauch ist eigentlich für so ein Dickschiff okay. Vergleich mit Model Y ist da von Größe und Gewicht Apfel- Birnen vergleich.
Der Tesla Model X wäre da ran zuziehen und da ist nicht wirklich viel unterschied, wenn man den Forum Mitglieder glauben darf die schon beide Modelle gefahren sind.

Zum Punkt Defekte.😉
IX40 erstes Modell BJ. 10/21 bis 50.000,- Kilometer keine Probleme. Außer ab und zu Wahrnung das Assistenzsysteme nicht funktioneren, verschwindet aber wieder nach zwei Minuten.
Einzig jetzt Ladeklappe defekt. Diese Woche beim Freundlichen. Am Abend der Anruf das sie ein Update gemacht haben und das noch nicht fertig ist. Am nächsten Tag der Anruf Auto ist zum abholen aber Ladeklappe erst in drei Tagen lieferbar.
Daher momentan warten und mit "gesprengter" Ladeklappe und Tixo fixierung fahren.
Ist ärgere Strafe als die Spaltmasse bei Tesla.🙂

Hier mal der Wächtermodus im IX. Funktioniert und der Alarmton ist extrem laut und nervig. In der Halle wo der IX stand, haben erstmal alle die hinein gegangen sind, nichts mehr gehört.

Tinnitus garantiert für einige Zeit.

Er macht dann ein Video von allen Außenkameras und der Innenkamera.

Man kann die Videos dann jeweils einzeln anschauen oder während des Außenvideos "herum" fahren mit dem Finger auf dem Handy.

Bild 1

Mein IX40 ist heute morgen mit der Meldung "Antrieb defekt" und weiteren "High Voltage", etc. liegen geblieben.
Leihwagen hat recht schnell geklappt, Abschleppen leider erst nach 4h.
Was mich etwas erstaunt hat, dass das Auto wirklich einfach "aus" geht - Kurzer Ruck, Meldung und dann rollt man nur noch. Glücklicherweise war ich gerade in der Ausfahrt der Bundesstrasse.

Zitat:

@Gresta schrieb am 23. Januar 2024 um 15:39:34 Uhr:


Mein IX40 ist heute morgen mit der Meldung "Antrieb defekt" und weiteren "High Voltage", etc. liegen geblieben.
Leihwagen hat recht schnell geklappt, Abschleppen leider erst nach 4h.
Was mich etwas erstaunt hat, dass das Auto wirklich einfach "aus" geht - Kurzer Ruck, Meldung und dann rollt man nur noch. Glücklicherweise war ich gerade in der Ausfahrt der Bundesstrasse.

Ich hatte letzte Woche ähnliche Meldungen. Mein Freundlicher mit meint „weiter fahren“. Termin zum Firmware Update der HV Komponenten am 14.02.
Hoffentlich rolle ich bis dahin nicht auch irgendwo aus…

Zitat:

@buguser15 schrieb am 24. Januar 2024 um 23:04:36 Uhr:



Zitat:

@Gresta schrieb am 23. Januar 2024 um 15:39:34 Uhr:


Mein IX40 ist heute morgen mit der Meldung "Antrieb defekt" und weiteren "High Voltage", etc. liegen geblieben.
Leihwagen hat recht schnell geklappt, Abschleppen leider erst nach 4h.
Was mich etwas erstaunt hat, dass das Auto wirklich einfach "aus" geht - Kurzer Ruck, Meldung und dann rollt man nur noch. Glücklicherweise war ich gerade in der Ausfahrt der Bundesstrasse.

Ich hatte letzte Woche ähnliche Meldungen. Mein Freundlicher mit meint „weiter fahren“. Termin zum Firmware Update der HV Komponenten am 14.02.
Hoffentlich rolle ich bis dahin nicht auch irgendwo aus…

ich wäre gerne weitergefahren - das Auto hat sich aber nicht mehr dazu bewegen lassen. ;-)

Ich hab heute , nach 2500km Laufleistung, die Meldung:

„Antriebsstrangüberprüfung

Wir empfehlen Ihnen, zeitnah einen Servicetermin zu vereinbaren. Wir helfen Ihnen bei:

Der Antrieb Ihres Fahrzeugs bedarf einer Überprüfung. Eine Weiterfahrt ist möglich„

Cool.

Antrieb

Betrifft das alle oder nur 40 oder 50er?

Zitat:

@Pille12457 schrieb am 26. Januar 2024 um 14:56:18 Uhr:


Betrifft das alle oder nur 40 oder 50er?

Einen.

Zitat:

@apbonn schrieb am 25. Januar 2024 um 21:13:21 Uhr:


Ich hab heute , nach 2500km Laufleistung, die Meldung:

„Antriebsstrangüberprüfung

Wir empfehlen Ihnen, zeitnah einen Servicetermin zu vereinbaren. Wir helfen Ihnen bei:

Der Antrieb Ihres Fahrzeugs bedarf einer Überprüfung. Eine Weiterfahrt ist möglich„

Cool.

Habe ich im i5 auch. Bei mir ist es ein Kühlmittelleck. Könnte bei dir auch der Fall sein.

Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen