Erfahrungen Caddy als EU - Wagen?

VW Caddy 5 (SK)

Hallo,

wir wollen uns einen Caddy aus 2024 oder 2025 zulegen.

Wir haben am Bodensee einen großen Händler mit EU - Wagen und Tageszulassungen etc...

Welche Erfahrungen und Tipps habt ihr mit einem Caddy als EU - Wagen?

Wie ist es mit Kulanz, Garantie und Akzeptanz bei der Markenwerkstatt im schlimmsten Fall?

3 Antworten

Garantie ist kein Problem. Kulanz und Akzeptanz, da wird das Autohaus bei dem du den Wagen NICHT gekauft hast sich auch nicht "ins Zeug" legen.

Stand vor der selben Entscheidung.

Hatte vorher einen Tiguan als Reimport und damit nie Probleme bei meiner VW Werkstatt.

Den Caddy habe ich dann allerdings bei einem deutschen Händler bestellt,da der Preisunterschied nicht so groß war und ich ihn ohne Abstriche bei der Ausstattung bekam.

Zudem haben die deutschen Caddys ab Modelljahr 2025 5 Jahre Garantie,EU nur 2 Jahre.

Wenn man die Kosten der Garantieverlängerung mit einpreist ist der Unterschied nicht mehr so groß.

Sieh es so: Die Marge beim Fahrzeugverkauf ist gering, ein Werkstatt Kunde bringt mehr Ertrag!

Deine Antwort
Ähnliche Themen