Erfahrungen / Bilder zu: Seitronic LED Corona Ringe 10 W / 15 W mit E-Prüfzeichen
Servus zusammen,
habe bei ebay die Corona LED von Seitronic gefunden, bei denen dabei steht, dass diese E-geprüft und somit Eintragungsfrei im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sind:
Seitronic Corona LED bei Ebay
Hat diese schon einmal jemand ausprobiert und ggf. Bilder dazu, wie hell die sind?
50 Antworten
Du arbeitest nicht zufällig bei Benzinfabrik bzw wirst du da dafür bezahlt? 🙂
Haha, ne bestimmt nicht. Komme aus dem Rheinland. Die sitzen in Belgien. Das wär ein langer Arbeitsweg.
Danke für euer Feedback. Ich bin zufällig auf die Seitronic gestoßen und fande den Preis und den Hinweis eben interessant. Die Teile von Benzinfabrik können aussehen wie sie wollen, über 100 € bin ich absolut nicht bereit dafür zu zahlen. Zumal ich es schon genau nehme mit der StVO - ähnlich wie bei Geschwindigkeitsbegrenzungen. Damit bin ich sowieso totaler Außenseiter 😁
Abgesehen davon fiel mir auf, dass die laut Beschreibung nicht für LCI sind.
Meine Empfehlung für Leute, die es StVO-konform haben wollen, lautet immernoch: Osram CBI H8. 🙂
also ich kenne jemand, der hat die im 2010er drinnen (mit xenon) sind also schon welche für LCI gibt aber auch welche für vfl.
Ähnliche Themen
Hab ebenfalls nen 2010er.
Genau, gibt sowohl als auch.
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 5. Januar 2018 um 21:41:17 Uhr:
also ich kenne jemand, der hat die im 2010er drinnen (mit xenon) sind also schon welche für LCI gibt aber auch welche für vfl.
Und wie sind diese im Vergleich zu den noralen H8 halogen funzeln? Gleich hell, stärker, schwächer?
wie gesagt, die gehen sehr stark in richtung f10/f11. hat @E61_alexis10 ja auch bestätigt. ich rede hier aber von der 150 euro version. sieht echt super aus, und die dinger leben ja vergleichsweise länger als diese birnchen. muss aber jeder selbst wissen.
Hat einer Erfahrung mit diesen Angel Eyes für den E61 VFL?
https://m.ebay.de/.../222770411456?_mwBanner=1
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit Angel Eyes von Seidos?' überführt.]
Nein, aber lass mal hören, falls Du es versuchst. Habe bei meinem letzten E61 welche verbaut, die haben gar nicht richtig in den Scheinwerfer reingepasst.
Du läufst auch Gefahr, dass Du die SW ausbauen musst um die Dinger zu verbauen...das solltest Du einkalkulieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit Angel Eyes von Seidos?' überführt.]
Viel zu teuer, gibt's auch für 20€, mit dem selben Ergebnis
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit Angel Eyes von Seidos?' überführt.]
Ne ausbauen muss man die nicht.
Hatte schon mal andere sein,konnte die reinmachen ohne die Scheinwerfer auszubauen.
Wo gibt es die für 20 Euro?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit Angel Eyes von Seidos?' überführt.]
Amazon, eBay etc... Die üblichen verdächtigen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit Angel Eyes von Seidos?' überführt.]
Also ich habe mir diese im Juli 2017 geholt. Und bin zufrieden. Kein flackern oder sonstiges. Klar sind die teuer aber osram gibt dir 5 Jahre Garantie. Steht zumindest auf der packung.
OSRAM LEDriving Fog Lamp H8/H11/H16, LED-Nebellicht, 66220CW, Offroad-only, 12V, Faltschachtel (2 Stück) https://www.amazon.de/dp/B01N2OS8KL/ref=cm_sw_r_cp_apa_eCZKAbNQRD333
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit Angel Eyes von Seidos?' überführt.]
Kannst mal ein Bild bei Tageslicht reinstellen von den LEDs bei dir ? Würde mich interessieren wie die so sind. Bis jetzt konnte keiner der von der Benzinfabrik H8 LEDs mithalten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit Angel Eyes von Seidos?' überführt.]