Erfahrungen bezüglich Wiederverkauf mit Heico-Chip

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

habt ihr Erfahrungen zum Thema Wiederverkauf mit Heico-Chip?

Hattet ihr Schwierigkeiten das Auto zu verkaufen / in Zahlung zu geben? Hattet ihr das Gefühl, das Auto unter Listenwert (ohne Chip) abzugeben? Habt ihr kritische Reaktionen wahrgenommen, ggf. gar keine Interessenten mehr für das Auto gehabt? ...
Ach ja: Angaben zum Alter und km-Stand bei Verkauf finde ich auch interessant. :-)

Ich gehe mal weniger davon aus, dass der Wagen durch eine Leistungssteigerung gewaltig an Wert gewinnt, hoffe eben aber auch, dass er dadurch nicht an Wert verliert bzw. ich am Ende darauf sitzen bleibe. :-)

Grüße & Danke vorab,
Michael

32 Antworten

ups..doppelt abgeschickt

Sehe ich genauso, Sparautos sind andere... Man muss das Geld nicht zum Fenster rauswerfen, aber wenn ein Volvo-Modell schon über 50.000 oder 60.000 EUR kostet, wird man wahrscheinlich die letzten paar Euro auch noch übrig haben. Beim Motortuning möchte ich mein Eingangsstatement insoweit noch erweitern, dass ich persönlich zwar keinen jungen Gebrauchtwagen (6-18 Monate) mit Tuning kaufen würde. Aber bei einem Auto das 4 oder 5 Jahre alt ist und über 200.000 km gelaufen hat, würde ich das auf Grund des geringen Restwertes auch entspannter sehen. Insofern, wer sein Auto für viele Jahre Nutzungszeit kauft, der kann wohl ruhigen Gewissens nach persönlichen Vorlieben tunen und daran basteln :- )

Zitat:

Original geschrieben von mischulze


Ok, die Autos sehen bei mir immer aus wie aus dem Ei gepellt... Stehen meist Tag und Nacht in Garagen / Tiefgarage, werden mit Innenraumpflegemitteln etc. behandelt, gewachst, ...

Aber mit Chip, selbst von Heico, wäre das dann ein NoGo?

:-)

Wenn die Historie komplett nachvollziehbar ist (alle Rechnungen ab Kauf dabei) und auch bei der hohen Laufleistung keine gravierenden Reparaturen (Getriebe neu / Motor neu) gewesen sind wäre ein Chip von einem seriösen Tuner kein zwangsläufiges NoGo. Du müsstest Dich allerdings auf einen gewissen Preisabschlag wegen des Reparaturrisikos "Chip-Tuning" einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen