Erfahrungen Automatikgetriebe Fehlverhalten/Kosten
Mein Getriebe zeigt nach Tausch der Hardyscheibe deutliche Verschleisserscheinungen wie brummen wenn Untertourig, leichte Drehzahlschwankungen usw. Generell wenn ich vorsichtig fahre geht es aber noch. Hab jetzt nächste Woche Dienstag einen Termin in Dortmund bei Autopro, zertifizierte ZF Werkstatt einen Steinwurf entfernt von der ZF Niederlassung.
Hier würde ich gerne in Erfahrung bringen ob Ihr schonmal Ausfallerscheinungen dieser Art hattet und ob das dann mit einer Spülung erledigt war oder ob mehr gemacht wurde.
39 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 23. Januar 2023 um 14:18:44 Uhr:
BTW: Autopro ist wohl eine Kette, welcher ist denn genau von ZF zertifiziert und deren Partner für Service.Wir überlegen ob wir auch mal einen großen Service machen lassen.
Ich war auch bei Autopro weil eben von ZF zertifiziert usw. und habe dort Getriebeölwechsel durchführen lassen.
Die haben mir ein Teilesatz von ZF eingebaut ohne die nötigen von ZF vorgeschriebenen Dichtungen mit auszutauschen!
Nun habe ich das Problem dass der Steckerdichtung undicht ist und Öl verliert!
Letzte Woche war ich da und habe die Arbeit bemängelt mir wurde Nachbesserung zugesagt die Arbeitszeit auf Kulanz und die Teile sollte ich selber besorgen, der Termin war heute.
Die Teile habe ich alles neu von ZF, Wanne, Dichtungen, Schrauben usw.
Ich wurde auf der Arbeit angerufen und mir wurde von der Werkstattmeister mitgeteilt, dass die Arbeit nicht durchgeführt wird, da diese Runde Steckerdichtung bei dem Set nicht dabei war, und er mit ZF telefoniert hat und das die Reparatur so in Ordnung sei (glaube nicht das er mit ZF telefoniert hat).
Denn auf der ZF Seite wird kipp und klar gesagt das eben genau diese Dichtung mit ausgetauscht werden soll.
Soviel zu ZF Point !!!!
Ich habe mich heute sehr, wirklich sehr aufgeregt, war sogar bei der Polizei und wollte eben diese Werkstatt anzeigen wegen Betrug.
Der Polizist machte mir klar, dass Sie in diesem Fall nichts machen können (er hat sich Zeit genommen war sehr freundlich und zeigte Verständnis) dass das Zivilrecht sei und ich einen Anwalt einschalten kann, was ich auch machen werde, habe schon Termin!
Lange Rede kurzer Sinn, nicht alles was glänzt ist Gold, nicht überall wo ZF Point oder was auch immer drauf steht sind auch Fachkundige Mitarbeiter zu finden!
Es ist schlimm, echt schlimm!
Bei einem Ölwechsel werden die Dichtungen nicht getauscht. Da wird lediglich Öl abgelassen und neu aufgefült. Wenn Du da hingefahren bist und hast gesagt Du willst lediglich einen Ölwechsel dann hat die Werkstatt nichts falsch gemacht. Selbst bei einer Spülung wird die Mechatronik nicht rausgeholt. Die Steckerdichtung ist unterm Strich eine Kleinigkeit. Wo hast Du die Informationen auf der ZF Seite gelesen?
Langsam, ich meine bei den ZF Service Kits sind auch Dichtungen dabei oder irre ich da?
Egal, wenn einer zum Service geht und hat eine undichte Steckerhülse dann sollte
1. der Service Partner das selbst erkennen
2. den Kunden drauf ansprechen
3. den Kunden drauf drängen diese auch zu tauschen.
Ich weiß vom Sagert ZF DO das er ab bestimmten Laufleistungen auch den Ersatz der Brillendichtung empfiehlt.
Auch meine ich das er dann prophylaktisch den Austausch der Steckerhülse empfiehlt. Da bin ich aber grad nicht mehr ganz sicher ob er das auch empfahl wenn die nicht siffte.
Was ich hier nicht ganz verstehe was denn mit dem Point an arbeiten besprochen und in Auftrag gegeben wurde?
Was auch immer da gelaufen ist wirft das kein gutes Licht auf die Werkstatt insofern diese Dichtung tatsächlich nicht getauscht wurde. Die ist immerhin bekannt dafür Undicht zu werden.
Ähnliche Themen
Wenn der Fall durch ist werde ich hier informieren was draus geworden ist falls Interesse besteht. Gruß
Also, ich hab den Wechsel selbst schon durchgeführt.
Wenn die mecha bewegt wird empfehle ich die Dichtungen mitzumachen , die sind geschrumpft.
Danach wird's wohl nicht wieder dicht.
Und so viel kosten die nicht, und der Aufwand hält sich auch in Grenzen.
Was jedoch ist wenn die mecha nicht bewegt wurde kann ich nicht sagen.
Ich habe gerade mal mit DonSimon telefoniert. Er bestätigt meine Vermutung, dass ich ein Austauschgetriebe brauche. Kostet bei Ihm 3300€ inkl. MWST und Aus/Einbau. Mal sehen was ZF Dortmund haben will. Eventuell lohnt es sich ja nach Türkheim runterzugurken.
Für mich wäre es interessant zu wissen wer in letzter Zeit bei ZF Dortmund ein Austauschgetriebe hat einbauen lassen und was das dort gekostet hat. Telefonisch scheint da keiner was zu sagen wollen.
Den Rabelt Service Point hatte ich angeschrieben, bis jetzt keine Rückmeldung. Hat es nicht mal nötig.
🙁
Wann hast Du den die Anfrage rausgehauen?
https://www.getriebe.nrw/Angebote/bmw6hp/
1990€ plus. ab 400€ Umbau plus Märchensteuer ohne Mechatronik. Also in etwa soviel wie bei DonSimon. Das könnte eine echte Alternative zu Rabelt sein. Wirkt zumindest professionell und sitzt auch noch in Bochum. Wir könnten mal versuchen parallel bei Rabelt einen Preis für ein Austauschgetrieb in Erfahrung zu bringen ohne gleich das Auto dazulassen. ;-) Ich hatte in einem Telefonat oder vor Ort bereits einmal nach einem Preis gefragt und da hiess es dann "müsse man das Getriebe erstmal sehen".
Es bleibt spannend! 🙂
Ich brauch auf keinen Fall ein neues Getriebe, nur ein Service bzw. kleine Überholung.
Am 23. hatte ich direkt angefragt. Na gut ist erst 2 Tage her.
Bin aber verwöhnt was Rückmeldungen betrifft. Z. B. H2M hatte sich innerhalb 24 Stunden jeweile zurückgemeldet.
Das nenne ich sauber.😉
Don Simon werde ich auch noch mal anschreiben. Mal sehen was der empfiehlt.
Zwei Tage sind ausreichend Zeit für eine Antwort. Ich werde bei Rabelt auf jedenfall vorher einen Preis erfragen was mich ein Austauschgetriebe kostet wenn alles gemacht wird. Wenn ich dann keinen fixen Preis genannt bekomme, dann ist Rabelt schon mal raus. Auch was die Analyse betrifft. Die kostet zwar nur 99€ aber dafür muss das Öl raus und die Wanne runter. Mit anderen Worten, entscheide ich mich gegen eine Reparatur weil deutlich teurer, muss ich minimum Öl und Wanne bezahlen. Das kann dann mal schnell 400€ kosten die mich kein Stück weiterbringen!
Je mehr ich mir die Autopro Seite anschaue, desto mehr könnte man so ne Kette wie ATU dahinter vermuten. 350 Standorte sind ne Menge, ATU hat 530.