Erfahrungen Alpina D3?

BMW 3er E90

Hallo Leute,

wer kann mir seine Erfahrungen zum Alpina D3 schildern? Auf welche Details sind beim Kauf zu achten? Wieviel Prozent sind drin? Der Motor sollte das Sahnestück sein, klar. Welche Leasing-Konditionen sind bei BMW brauchbar? Ist der Wertverlust erwartungsgemäß geringer als beim 320d/325d? Was spricht neben dem Image noch für den D3?

Vielen Dank an die Experten,

tragetasche

18 Antworten

Alpina bekommst du normalerweise auch von BMW nicht mit KM Leasing sondern nur mit RW Leasing da (kann ich aus eigener Erfahrung sprechen) die Restwerte des Alpina erbärmlich schlecht sind und normalerweise unter den werten eines entsprechenden Serien BMW liegen.

hat jemand von euch die beschleunigungswerte von D3? 80-120? 60-100? usw? wuerde mich sehr interessieren

gruss

rookiekiller

Also:

Jetzt muss auch ich mal meinen Senf dazu geben.

Ich bin bis in die letzte Faser meines Herzens eingefleischter ALPINA-Fan und hatte bislang die Gelegenheit alle Modelle zu fahren. U.a. auch für ein Wochenende den D3.

Meine Meinung zu dem Auto ist gespalten. Ich denke einen ALPINA sollte man nur kaufen, wenn man von der Marke vollkommen überzeugt ist, ähnlich wie bei Porsche. Denn rationell gesehen kann man den Sinn des D3 durchaus in Zweifel ziehen.

So gehe ich auch von einen nicht unerheblichen Wertverlust aus. Der Motor ist unglaublich agil, aber unerreicht ist er nicht. Einzig das Fahrwerk ist sagenhaft.
Wenn Du ein Standartauto kaufen willst, so wie ich eines hatte, mit BMW-Leder und auch BMW-Lack, dann würde ich eher zu einem 325d raten.
Nur mit Individualisierung, sprich ALPINA-Leder oder -holz sowie der geilen Farbe, kann man das Auto so richtig zu dem machen zu dem es gadacht ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen