Erfahrungen: Abnehmbare AHK am XCeed nachrüsten

Kia Ceed XCeed

Hallo Community,

ich lese seit einigen Tagen hier im Forum mit und habe mich vor kurzem registriert.

Ich fahre einen Kia XCeed 1.4 T-GDI SPIRIT (inkl. NAVI & Xclusive Paket) von 09/2019 und spiele mit dem Gedanken eine abnehmbare Anhängerkupplung nachträglich anbringen zu lassen.

Konnte jemand bereits Erfahrungen hierzu sammeln?

Konkret stelle ich mir folgende Fragen:
Ist eine nachträgliche Anbringung grundsätzlich möglich (Thema Verkabelung)?
Muss diese zwingend beim Kia Fachhändler erfolgen - zwecks Garantieerhalt?
Was sollte generell beachtet werden?

Viele Grüße
AHU

28 Antworten

Zitat:

@neukianer schrieb am 28. September 2021 um 11:48:07 Uhr:


Also bei meinem Neuwagen wurden auch 1200 € berechnet. Laut Konfigurator 630 € für die Vorbereitung plus AHK abnehmbar ca. 500€ plus Einbau. Da kommt man schon auf 1200€.
Bei den 630€ is nämlich die AHK noch nicht dabei !!!

Sorry, aber das ist nicht korrekt. Ich habe für 630 Euro das Kit für die AHK mitgeliefert bekommen, das aus der AHK und dem E-Satz besteht. Das muss dann die Werkstatt nur noch einbauen. Das war im Übrigen bei allen Händlern so, mit denen ich Kontakt hatte. Und im Konfigurator findet man auch nur den Posten für 630 Euro, und keine separate AHK dazu.
Nach allen Infos die ich dazu bekommen habe müssen die Autos garnicht zusätzlich vorbereitet werden. Es ist bereits alles so vorbereitet, dass das Kit von der Werkstatt eingebaut werden kann

Sorry, so steht's im Konfigurator.
Würde auch von allen Händlern, bei denen ich ein Angebot eingeholt habe, so berechnet.

War grad drin, kann das nicht bestätigen. Hingegen haben alle mit AHK ab Werk hier 630 Euro + Einbau gezahlt - zumindest bist du der erste, von dem ich was anderes lese

Ok, vielleicht hab ich da auch was falsch verstanden, aber habe definitiv 1200€ bezahlt. Dann haben die ja satte 570€ für den Einbau genommen......

Ähnliche Themen

Naja, das sollte man ja nachprüfen können. Ich habe z.B. für die AHK eine separate Rechnung erhalten, wo die Beträge nochmal wie beschrieben aufgeführt sind. Demnach müsstest du ja genau sehen, wie die 1200 Euro zu Stande kommen. Aber wenn es am Ende sowieso keine Rolle spielt, da der Endpreis verhandelt wurde, ist es ja auch egal wie sich dieser zusammensetzt

Hab grad in die Rechnung geschaut. Da steht Händlereigenes Zubehör und seperat nochmal AHK inkl Einbau abnehmbar.
Und immer der Gesamtpreis von 1200€.

Vielleicht gibt es da ja doch noch nachträglichen Klärungsbedarf. Ich kann jedenfalls mit Sicherheit vermelden, dass bei den 630 Euro ein KIT für eine abnehmbare AHK inkl. E-Satz dabei ist, der nur noch montiert werden muss. Das können wahrscheinlich die anderen mit AHK ab Werk ebenfalls

Gibt's denn einen Unterschied ob ab Werk vorgerüstet oder nachträglicher Einbau ? Ausser beim Preis evtl. ?

Laut meinem Händler nicht. Es sei halt nur deutlich teurer. Es sei auch kein Unterschied vom Aufwand her. Der Preis beim Neukauf, also 630 Euro, sind wie ein Sonderpreis zu sehen. Er meinte damals auch, dass das nachträglich auf jeden Fall über 1000 Euro gehen würde, daher passt das mit den 1200 Euro - aber halt nur dann, wenn das nachträglich bestellt wird.
Ein Händler aus Leverkusen wollte übrigens damals auch noch was dazuverdienen. Ich wollte da schon fast das Auto bestellen, da meinte er, dass er die AHK nicht liefern könne wegen Corona, zumindest hatte damals diverse Zulieferer Ausfälle wegen kurzzeitigen Schließungen. Aber er wollte dann die 630 Euro + Montage streichen, und mir das nachträglich dann auch für 1200 Euro ca. montieren. Habe mich nicht drauf eingelassen. Mein letztlicher Händler meinte dann: Selbst WENN die AHK nicht pünktlich mit dem Auto kommt, würde KIA keinen Aufpreis verlangen. Das war eine offizielle Stellungnahme von KIA zu den Lieferengpässen der AHK, die der Händler in Leverkusen anscheinend nicht beachten wollte. Die AHK würde dann zu den gleichen Konditionen nachträglich eingebaut. Naja, letztendlich kam die AHK pünktlich mit dem Auto. Also vielleicht verdient sich der ein oder andere Händler mit dieser Masche noch mal 500 Euro zusätzlich dazu. Zumindest kann ich das über den Verkäufer aus Leverkusen behaupten

Habe gerade noch mal nachgeschaut - ich habe meine abnehmbare AHK (für meinen CeedSW) komplett für 771,-€ bei Rameder eingebaut bekommen. Da war alle inklusive.

Na ja, ich Schluck die Kröte jetzt einfach Mal, der Händler sieht mich eh nimmer. Das war der unkompetenste Verkäufer ever.
Kann für die Zukunft nur hoffen daß das Kia Händlernetz dichter wird.

Nur als Vergleich,weil ich grad mit meinem 2015er Focus das gleiche hatte: hab grad die Nachrüstung, also abnehmbare AHK abschliessbar plus E-Satz ( ohne Dauerplus) plus Einbau plus Programmierung im Karosseriemodul komplett für 990 Euro bei Ford bezahlt, war so ne Daueraktion mit 15% Nachlass....
( Hersteller ist Westfalia )

Ich kann auch immer nur wieder Rameder empfehlen. Einfach mal nachfragen, kostet ja nichts.

Ja, kann ich bestätigen, Rameder war bei mir angebotsweise um 120 Euro billiger, aber zur Montage hätte ich 40km fahren müssen, zu umständlich mit Frei- Nehmen und so.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen