Erfahrungen 997 GTS...
Wer kann einige Zeilen zum 997 GTS schreiben? Überlege mir so einen Hobel hinzustellen und ihn mind. 5 Jahre zu behalten oder vielleicht wird es doch ein Cayman S 981...das Thema 911 vs. Cayman würde ich hier erstmal außen vor lassen...Bitte.😉
Beste Antwort im Thema
Tja, die Zeit der polierten, offenen Schaltkulissen und der Jungs, die selbst ein unsynchronisiertes Getriebe ähnlich einem Spitzendirigent orchestrieren konnten ist dann wohl vorbei. Wer vor zwanzig Jahren die Krähenfusstechnik beherrschte, war der Sheriff auf Platz. All jene, die sich die schnelle Runde mit sich partout nicht ineinanderverzahnenwollenden Zahnrädern kaputt gemacht haben, die Loser.
Wenn ich in einen alten Sportwagen sitze und meine rechte Hand den Schaltknauf umschliesst, alu gebürstet, natürlich (sorgt im Sommer für Verbrennungen dritten Grades, im Winter bleibt man dran kleben bis einem Innenraumheizung nach etwa 5 min. von den Leiden erlöst), dann spüre ich was, was mir auch in 100 Jahren kein PDK vermitteln wird. Hemdsärmeligkeit, perfekte Imperfektion, wohltuend massierende Vibrationen die das Adrenalin direkt ins Hirn schiessen, kurz den Herzschlag des Triebwerks, das Blut, das durch die Adern der Maschine fliesst. Und wenn man dann nacheinander die Gänge nur so reinschiesst, beim runterbremsen Bremse und Gaspedal gleichzeitig mit dem rechten Fuss bearbeitet und die Kupplung nahezu zeitgleich und in perfekter Harmonie mit aufs Minimum reduzierten rechtsseitiger Arm-/Handbewegungen mit kurzen Kickbewegungen gegen das Bodenblech hämmert und feststellt, dass die Anschlüsse wieder mal perfekt geklappt haben, dann ist das Glückseligkeit pur, ein kurzer, aphrodisierender Hauch Zufriedenheit. Das breite Grinsen weicht dem befriedigten Lächeln auf dem Gesicht. Schlicht unbezahlbar.
Ganz klar, PDK ist schneller als Handarbeit, viel schneller. Nun, man kommt sowohl mit einer Pilatus Porter ans Ziel wie auch mit einer 900er Falcon. Die Frage ist, wo man hin will, also wo man am Ende des Tages gerne landen möchte. Denn um irgendwo anzukommen, daheim zu sein, sich zu Hause zu fühlen, muss man natürlich erst mal landen, mit beiden Füssen auf dem Boden stehen. So ist das halt.
Ich geniesse alles, was nicht perfekt ist, solange das noch geht. In 20 Jahren werden wir vermutlich regungslos hinter dem nur im Notfall manuell zuschaltbaren virtuellen Bedienungsfeld des Steuerungszentrums des Auto-Vehikels sitzen und in aller Regel erst dann aktiv werden, wenn wir nach erfolgter Ankunft am Bestimmungsort nachwievor selbst aussteigen müssen.
Aber hey ... ich finde das PDK trotz all meiner gelebten Gestrigkeit toll. Jede Erfindung, die uns noch einen Rest an physischem Einfluss und psychischer Mündigkeit zubilligt, ist gut. Das wird auf Sicht vermutlich nicht ewig so weiter gehen.
Salut
Alfan
99 Antworten
Jetzt mal ganz ehrlich und auch nicht böse gemeint: Ich hatte zweimal einen GTS als Ersatzwagen, jeweils einen Tag....das Auto liegt gut, keine Frage...aber der Motor?! Er röhrt ohne Ende, ich empfinde es als sehr nervig, der Motor dreht wie eine Drehorgel hoch, ohne schöne Leistungsspitze, sehr gleichmäßig und (für meine Begriffe) langweilig! Ich würde meinen Turbo nie tauschen dafür, auch wenn der GTS die Hälfte kosten würde, dann lieber keinen Porsche.
alles interessant was Ihr schreibt, nicht ironisch gemeint.
aber er möchte eigentlich was zum gts hören und nicht zu wls oder gar 991(mir gefällt der panam-like innenraum überhaupt nicht, aber wie gesagt, das ist nicht das Thema).
würde mich auch interessieren!
wäre auch gerne mal für eine vergleichsfahrt dazu haben.
mein 997 ist zwar kein gts sondern ein 997 4S WLS aber mit einigen zusätzlichen Leistungsoptimierungen(423PS).
Auch würde mich interessieren, warum gerade die GTS offenbar dieses Rußproblem haben.
Für mich sind die offerierten GTS Mehrwerte nicht übermässig viel wert, Alcantara hasse ich (sieht für mich aus wie Filz/Velours..mag auch nicht wie sich das anfühlt und schlecht sauberzuhalten wenn der Kleine draufreihert o.ä.), annähernde Leistung bringt auch ein WLS und die Zentralverschlüsse sind der Oberkäse wenn man täglich damit fährt.
GTS ist nicht Turbo..einer mit Turbso S würde den auch nicht gegen einen Turbo tauschen😁
Zitat:
Original geschrieben von hjscheidt
Es gab schon einige GTS Eigner, die von der Leistung des GTS im direkten Vergleich zum S entwas enttäuscht waren, weil der normale S in der Praxis genauso schnell war. Beschleunigung und Endgeschwindigkeit kein Unterschied.Es gibt auch Berichte über GTS, die nicht die angegebene Endgeschwindigkeit erreichen.
Die ca. 1L Mehrverbrauch sind Erfahrungswerte von S -> GTS Umsteigern.
Die schärfere Auslegung des Saugmotors kostet überproportional Sprit. Ich bin ziemlich sicher, dass auch die Volllastsprintanreicherung des WLS Motors zur Sicherheit erhöht wurde (Innenkühlung), dazu Steuerzeiten, Ansaugsystem....
Was heisst direkter Vergleich? Parallelfahrt mit unterschiedlichen Fahrer zur gleichen Zeit oder ein Fahrer beide Autos hintereinander?
Wenn du nicht richtig mit Stoppuhr beide Autos parallel misst, ist alles nur subjektiv.
Glaubst du ehrlich, dass man 0,1 - 0,2s oder 298 vs. 302 km/h mit dem Popometer erfahren kann?
Ich nicht.
Ich brauche im Schnitt 11,5l-12,0l mit meinem 4S WLS Cabrio und halte dies für wenig im Vergleich zu meinem 996 Cabrio. Da brauchte ich um 13l.
Ich kann nicht glauben, dass ein normaler S überproportional weniger braucht. Da müssten es unter 10l sein. Never ever
Gruss
Peter
Zitat:
Original geschrieben von playingpro
Jetzt mal ganz ehrlich und auch nicht böse gemeint: Ich hatte zweimal einen GTS als Ersatzwagen, jeweils einen Tag....das Auto liegt gut, keine Frage...aber der Motor?! Er röhrt ohne Ende, ich empfinde es als sehr nervig, der Motor dreht wie eine Drehorgel hoch, ohne schöne Leistungsspitze, sehr gleichmäßig und (für meine Begriffe) langweilig! Ich würde meinen Turbo nie tauschen dafür, auch wenn der GTS die Hälfte kosten würde, dann lieber keinen Porsche.
Sorry, das ist Quark. Du vergleichst zwei völlig unterschiedliche Autos GTS vs. Turbo
Ähnliche Themen
Diese Frage habe ich schon gestellt: Wo ist eigentlich der Unterschied beim Motor zwischen WLS und GTS. Beide haben 408 PS
Gruss
Peter
Zitat:
Original geschrieben von hjscheidt
Es gab schon einige GTS Eigner, die von der Leistung des GTS im direkten Vergleich zum S entwas enttäuscht waren, weil der normale S in der Praxis genauso schnell war. Beschleunigung und Endgeschwindigkeit kein Unterschied.Es gibt auch Berichte über GTS, die nicht die angegebene Endgeschwindigkeit erreichen.
Die ca. 1L Mehrverbrauch sind Erfahrungswerte von S -> GTS Umsteigern.
Die schärfere Auslegung des Saugmotors kostet überproportional Sprit. Ich bin ziemlich sicher, dass auch die Volllastsprintanreicherung des WLS Motors zur Sicherheit erhöht wurde (Innenkühlung), dazu Steuerzeiten, Ansaugsystem....
...ich wiederhole mich gerne.
wer nur aufgrund 23PS erwartet schneller zu sein, redet am thema vorbei. allerdings denke ich schon, dass der GTS in kurven mit seinem sportfahrwerk und der breiteren spur vorteile hat.
beim GTS geht auch vor allem um die faszination. wenn man sich nen gebrauchten GTS anschaut, dann braucht man nicht mehr groß auf die liste gucken. da weiß man, dass da ne schöne sport AGA drin ist uvm. für saugmotorenfans ist eine neue sauganlage drin, ein bearbeiteter kopf und eben ein paar pferdchen mehr. im alltag sollte sich ein GTS entspannter fahren lassen als ein S bzw. ein GT3, weil er untenrum einfach mehr moment hat. das führt eben nicht zu verbrauchssteigerungen, sondern umgekehrt. erst recht beim PDK.
Zitat:
Original geschrieben von playingpro
Jetzt mal ganz ehrlich und auch nicht böse gemeint: Ich hatte zweimal einen GTS als Ersatzwagen, jeweils einen Tag....das Auto liegt gut, keine Frage...aber der Motor?! Er röhrt ohne Ende, ich empfinde es als sehr nervig, der Motor dreht wie eine Drehorgel hoch, ohne schöne Leistungsspitze, sehr gleichmäßig und (für meine Begriffe) langweilig! Ich würde meinen Turbo nie tauschen dafür, auch wenn der GTS die Hälfte kosten würde, dann lieber keinen Porsche.
was an der beschleunigung eines 911 turbos spannend ist, weiß ich nicht. der sound ist erschreckend schwach, das gewicht hoch, dazu allrad....PDK, aber für geradeausfahrer ist das sicher ne geile nummer. sich mal eben wegbeamen, wie zu kinderzeiten...
Zitat:
im alltag sollte sich ein GTS entspannter fahren lassen als ein S bzw. ein GT3, weil er untenrum einfach mehr moment hat. das führt eben nicht zu verbrauchssteigerungen, sondern umgekehrt. erst recht beim PDK.
Die Mehrleistung des GTS ist nicht untenrum. Bis 4000 ist so gut wie kein Unterschied zum S. Die Mehrleistung kommt erst so richtig oberhalb von 6000. Bitte mal die Leistungskurven vergleichen (Prospekt).
Die breite Spur hinten bringt kaum Vorteile, dafür in langsamen engen Kurven schieben über die Vorderräder.
Nioht ohne Grund wurde beim 991 und auch schon beim 997 GT3 RS 4.0 die Spur vorne verbreitert. Das hat viel Performance gebracht.
Man kann sich so ein Auto auch schön reden.....
Ich finde vom Preis/Spaß Verhältnis den Cay R besser.
Zitat:
Original geschrieben von maschineHH
was an der beschleunigung eines 911 turbos spannend ist, weiß ich nicht. der sound ist erschreckend schwach, das gewicht hoch, dazu allrad....
Du bist noch nie einen gefahren, oder?
So wie Du dachte ich auch mal, bis ich einen gefahren hab. Jetzt steht er in meiner Garage 😎
Zitat:
Original geschrieben von hjscheidt
Original geschrieben von maschineHH
Zitat:
Original geschrieben von hjscheidt
Die Mehrleistung des GTS ist nicht untenrum. Bis 4000 ist so gut wie kein Unterschied zum S. Die Mehrleistung kommt erst so richtig oberhalb von 6000. Bitte mal die Leistungskurven vergleichen (Prospekt).Zitat:
im alltag sollte sich ein GTS entspannter fahren lassen als ein S bzw. ein GT3, weil er untenrum einfach mehr moment hat. das führt eben nicht zu verbrauchssteigerungen, sondern umgekehrt. erst recht beim PDK.
Die breite Spur hinten bringt kaum Vorteile, dafür in langsamen engen Kurven schieben über die Vorderräder.
Nioht ohne Grund wurde beim 991 und auch schon beim 997 GT3 RS 4.0 die Spur vorne verbreitert. Das hat viel Performance gebracht.Man kann sich so ein Auto auch schön reden.....
Ich finde vom Preis/Spaß Verhältnis den Cay R besser.
...ok, zum dritten mal. ich spreche von moment nicht von leistung und das moment ist beim GTS untenrum, also im wirklich relevanten bereich, früher anliegend. die mehrleistung auf den letzten paar hundert umdrehungen trägt höchstens zur gesteigerten faszination des GTS bei, weil man hier endlich sagen kann: hochdrehzahlmotor.
übersteuern in engen kurven? du bist nie einen GTS gefahren. das sind stumpfe behauptungen...
du mit deinem 991....da wurde auch am radstand ordentlich geschraubt um das auto stabil zu bekommen bei höheren geschwindigkeiten. ein CayR ist gut, aber ab 200 passiert da nichts mehr. will ich nicht.
Schieben über die Vorderräder ist untersteuern ^^
bitte Antworten von Zeitgenossen, welche den GTS selbst GEFAHREN und nichts dazu gelesen oder sich ausgedacht haben... 😎
Bin letztes Jahr den 4GTS mit PDK gefahren. Fand das PDK leider nicht überzeugend. war bis dahin mein Traumauto. Dann für ein Wochenende den Boxtser 981S mit PDK gefahren und fand dort das PDK viel besser. Wollte bis dahin immer Schalter fahren, aber nun???
Neuen Boxster bestellt🙂
Zitat:
Original geschrieben von craze
Schieben über die Vorderräder ist untersteuern ^^
bei dem vergesse ich fast, wo links und rechts ist...😠
Der GTS ist vielleicht der "kompletteste" und interessanteste Carrera, der zum Schluss angeboten worden ist.
Er hat die WLS (richtig, harlelujah, kein Unterschied), die Alcantaraausstattung aus den GT Modellen, die Allradkarosse auf 2WD (am besten gleich in Verbindung mit 90l Tank) und die ZV Räder, die man allerdings auch nur als optisches Highlight ansehen muss. Musst Du ständig Räder wechseln (Rennstrecke zB), wirst Du wahnsinnig mit dem Verschluss. Räder müssen nicht zwingend im PZ gewechselt werden, es braucht aber 600Nm und ein wenig Sorgfalt bei der Montage.
Der GTS ist lange kein GT3 sondern "nur" ein Carrera S mit etwas individuellerer Ausstattung.
Wenn man den 997 mag, ist der GTS sicher der beste Deal.
Sportfahrwerk -20mm und/oder Sperre waren nicht Serie beim 2GTS! Nur dass Du da bei der Wahl drauf achtest...
Also ich find ja den Speedster bombastisch!!
Hier fährt n blaues Schmuckstück rum und ist der Burner