Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Erfahrungen 535i mit 20 Zoll Felgen ?

Erfahrungen 535i mit 20 Zoll Felgen ?

BMW 5er F10
Themenstarteram 19. Mai 2010 um 7:54

Hallo,

bin seit Präsentation des neuen 5ers ein Fan des Wagens.

Ich liebäugle tatsächlich nach einigen Audis jetzt zu BMW zu wechseln.

Ich rätsle aber schon die ganze Zeit bezgl. einem Thema :

Ich hätte auf dem 5er auf jeden Fall gern die 20 Zoll Felgen in Ferricgrey aus dem BMW Zubehörprogramm.

Nun stellle ich mir die Frage, ob ein 535i mit 20 Zöllern nicht etwas zu "klein" motorisiert ist. Daher geht die Überlegung zum 550i hin.

Hat jemand schon Erfahrungen generell mit 20 Zöllern auf dem F10 ?

Ich fahre seit 1,5 Jahrne bereits einen V8, also ist Verbrauch ein weniger wichtiges Thema. Wobei der 550 sicher sparsamer sein wird, als mein S5, wegen fehlendem Allrad und besserer Automatik.

Danke schonmal !

Gruß, Michael

Beste Antwort im Thema

Hallo Michael,

ich bin im November von einem Audi S6 auf einen GT550i umgestiegen.

Ich fahre auf meinem Fahrzeug die BMW 20 Zöller und bin immer noch komfortabel und schnell unterwegs. Der 550er hat mächtig Druck und schiebt (gefühlt) ab 180 mehr an als der V10 in meinem alten S6.

530D und 535i habe ich beide getestet und die waren von der Leistung her nicht nicht zu vergleichen.

Sparsam ist der 550er nicht. Wie soll er auch bei über 400 PS.... ? Mein Durchschnitt liegt bei 14,5 Liter Super / 100 KM. Der S6 lag auch so in diesem Bereich jedoch mit Super +.

Gruß

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
am 19. Mai 2010 um 9:03

Hallo,

ich fahre den F10 als 530d mit 20 Zoll Felgen und komme mir dabei nicht untermotorosiert vor....

Gruß Hans

PS. Muss ich mich jetzt schämen?

Hallo Michael,

ich bin im November von einem Audi S6 auf einen GT550i umgestiegen.

Ich fahre auf meinem Fahrzeug die BMW 20 Zöller und bin immer noch komfortabel und schnell unterwegs. Der 550er hat mächtig Druck und schiebt (gefühlt) ab 180 mehr an als der V10 in meinem alten S6.

530D und 535i habe ich beide getestet und die waren von der Leistung her nicht nicht zu vergleichen.

Sparsam ist der 550er nicht. Wie soll er auch bei über 400 PS.... ? Mein Durchschnitt liegt bei 14,5 Liter Super / 100 KM. Der S6 lag auch so in diesem Bereich jedoch mit Super +.

Gruß

Themenstarteram 19. Mai 2010 um 10:19

@ Hans : Schämen musst du dich sicher nicht. Untermotorisiert ist man mit einem 3 Liter Diesel nicht.

Ich stelle nur die Frage, ob der 535i, nicht d !!!, mit den 20 Zöllern nicht an Durchzugsschwäche leidet. Wenn man bei über 300 PS von Schwäche sprechen kann.

Verbrauch ist mit 14, .... Litern ja noch gerade ok. Bei dem Wagen, Gewicht und 20 Zöllern....das nimmt sich mein S5 momentan auch !

Hallo Leute,

habe vor mir ebenfalls den 535i mit 20" zu holen. Fahre jetzt einen 335i mit 19" und hoffe mal, daß der 5er nicht wesentlich langsamer sein wird. Jedoch hätte ich da nochmal ne Frage: Wollte mir eigentlich das "aktive" Fahrwerk ( Adaptive Drive ) holen, jedoch habe ich erfahren, daß es dabei KEINE Tieferlegung gibt. Das M-Fahrwerk ist ja wenigstens 1 cm tiefer ( ist ja ach nicht die Welt, aber wenigstens was ). Ich befürchte nun, daß der Wagen mit 20" und aktivem Fahrwerk ( also ohne Tieferlegung ) ziemlich hochbeinig aussehen wird. Könnte vielleich jemand, der den F10 mit 20" Zoll fährt, ein paar Bilder hier reinstellen??? Wenns geht mit der Angabe, ob ein Standardfahrwerk, aktives FW, oder M-Fahrwerk verbaut ist???? Ebenfalls wäre es super zu sehen, wie die Einpresstiefe der 20"-Felgen auf dem Wagen aussieht. Beim 3er sind die 19"-Felgen so weit drinnen, daß die ( hauptsächlich hinteren ) Räder nicht so toll aussehen. Da muß man definitiv Distanzscheiben drauf machen. Bitte nicht mißverstehen, will keine "Prollkarre"! Aber ein Auto, daß wie auf Stelzen daher kommt, bei dem der Radkasten selbst mit 20" nicht ausgefüllt ist, will ich auch nicht.

WÄRE ECHT SUPER, WENN EINER EIN PAAR BILDER REINSTELLEN KÖNNTE!!!!!

DANKE!!!!

Themenstarteram 21. Mai 2010 um 8:57

Versuchs mal über die Suche bei mobile.de, da hab ich auch einen 535i mit den 20 Zöllern in Ferricgrey gesehen.

M.E. kann der Wagen schon noch etwas tiefer sein, aber das ist auch irgendwie Geschmackssache.

Hab immernoch bedenken, das der 535i mit 20 Zoll nicht mehr ganz so dynamsich in der Beschleunigung/ Durchzug ist.

am 21. Mai 2010 um 9:21

Zitat:

Original geschrieben von S5 Tiptronic

Nun stellle ich mir die Frage, ob ein 535i mit 20 Zöllern nicht etwas zu "klein" motorisiert ist. Daher geht die Überlegung zum 550i hin.

Ich glaube, die Frage stellt sich garnicht. Größere Felgen bedeuten weniger Gummi. Der Abrollumfang bleibt gleich (sonst würde ja auch die Tachoangabe nicht mehr stimmen). Zusätzlich bedeutet eine größere Felge weniger bewegte Masse, somit bessere Beschleunigung - rein rechnerisch.

Ich habe mich aber nach einer längeren 19Zoll-Probefahrt bewußt für eine kleinere Felge entschieden und werde mit Wechsel auf die Winterbereifung auf 18 Zoll "hochrüsten", da sich der Federungskomfort bei größeren Raddurchmessern dramatisch verschlechtert - und die Straßen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.

am 21. Mai 2010 um 12:09

Habe auf meinem 530d GT auch 20 Zöller und stelle erhöhte Windgeräusche fest. Also lieber Kleinere und dafür ruhig (wahrscheinlich auch weniger Verbrauch).

Zudem ist die Felge so weit ausse (auf Flat Tires), dass man ständig den Randstein küsst und die Felgen zerkratzt (GT ist ziemlich breit und hier in CH sind Parkings und Drive Thrus zum Teil behämmert eng)

Also ich werde wieder Kleinere nehmen beim nächsten mal.

Themenstarteram 21. Mai 2010 um 13:02

Ich bin Audi S-Line bzw. S Fahrwerke gewohnt, d.h. ich kenne knallharte Fahrwerke, dagegen kann 20" auf dem 5er nicht wirklich dramatisch sein.

Anbei mal ein paar Pics mit 20", gefunden bei ner grossen dt. Autobörse

Themenstarteram 21. Mai 2010 um 13:03

Bild2

Muss zugeben, dass die 20 Zöller chic aussehen.

Wieso ist euch 20" Fans das Aussehen aber so wichtig? Das würde mich wirklich mal interessieren.

Ich finde das Fahrgefühl mit 20" Runflats entspricht dem von Vollgummireifen. Daher trage ich mich mit dem Gedanken die 17" ohne Runflat zu ordern, um nicht jede Fahrbahnfuge im eh lädierten Rücken zu spüren.

Mit welchem Argument, außer nettem Aussehen, könnt ihr mich auf 18, 19 oder gar 20 Zöller umstimmen?

Gruß

Hallo,

mit gar keinem! Die größere Felge sieht einfach nur besser aus ( meine Meinung ). Alle anderen Eigenschaften sind im Vergleich zu einer kleineren Felge negativ! Zudem kann ich meinem Vorredner nicht zustimmen. Bei einer größeren Felge sind die ungefederten Massen größer, als bei einer kleineren Felge ( das Metall ist immer schwerer, als das Gummi - außer vielleicht im Rennsport ). Das Rad ist mit der größeren Felge also schwerer, als mit einer kleineren Felge. D.h. die Beschleunigung ist eben auch mit einer größeren Felge schlechter, als mit einer kleineren.

Das Abrollverhalten ist zudem ruppiger, man verkratzt sich die Felge leichter am Randstein, usw.

Also wie schon gesagt, es geht dabei nur um das Aussehen! Aber das ist doch normal, oder welches Auto würdest Du denn vorziehen? Eines, daß Dir gefällt, oder eines, daß Dir nicht gefällt ( nur von der Optik her beurteilt )?

Somit ist es auch bei den Felgen: Eine schöne Felge hebt eben meiner Meinung nach extrem die Optik eines Autos an. Das Gleiche gilt fürs Fahrwerk. Eine schöne Tieferlegung sieht eben besser aus, als wenn der Wagen wie auf Stelzen daherkommt.

Beim 5er gehts mir nicht um 20", weil ich nur 20" haben will, sondern weil bei dem großen Auto 19" aussehen, wie auf einem 3er 18".

Und mein 3er mit 19" hat mir sehr gut gefallen ;-)!

am 22. Mai 2010 um 19:09

20 zoll sind meiner meinung nach zuviel.. nicht umsonst sind porsche rennslicks nur in 18zoll erhältlich..

Hallo Leute,

ich finde 20" auch zu viel. Jedoch nicht am 5er. Da sehen sie aus, als ob es 17er wären! Danke für die Bilder! Ich verstehe nicht, warum es BMW nicht schafft, endlich mal die Achse/ Radkasten so zu konstruieren, daß die Räder das Radhaus ausfüllen! Der Wagen auf den Bildern sieht meiner Meinung nach total bescheuert aus! Die Räder sind viel zu weit im Radhaus versteckt und der Wagen sieht total hochgebockt aus ( wie immer halt bei BMW ). Und das bei 20"-Rädern mit 275er hinten - unglaublich - sieht fast aus wie 17" Standardbereifung beim 3er, und der hat ebenfalls eine viel zu große Einpresstiefe! Was habe ich auch erwartet. Man oh man, haben die denn keine Designer, oder was? Endlich sehen die Fahrzeuge nach der Bangle-Katastrophe wirklich super aus und dann lassen sie die Radhäuser gleich. Für was gibts denn 20"-Räder, wenn sie aussehen wie 17"? Total geschmacklos. Guckt euch mal ne z.B. E-Klasse mit großen Rädern an. Da ist die Einpresstiefe wesentlich geringer und das Rad sieht somit viel besser aus. Und daß bei "nur" 19". Genauso bei Audi.

Ich verstehs nicht....

Hallo!

Ich fahre den F10 550i mit der 356-20"-Felge in ferricgry. Die Bilder hierzu sind in meinem Profil ersichtlich (Klick auf F10). Da das Auto ein aktives Fahrwerk hat, steht es in der Tat etwas höher. Mit einem M-Fahrwerk sollte das besser sein, wäre mir aber evtl. etwas zu hart.

Das Fahrverhalten ist absolut okay, kein zu hartes Abrollen trotz RF-Reifen. Schwäche kann man dem 550i natürlich auch mit diesen Reifen nicht unterstellen. Auch ein 535i dürfte mit dieser Rad-Reifen-Kombination keinerlei Probleme haben.

Das Radhaus des F10 schreit in meinen Augen nach großen felgen. Ich würde mich auch 21"-Felgen nicht verweigern, wenn es die schon geben würde (z.B. Breyton).

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Erfahrungen 535i mit 20 Zoll Felgen ?