Erfahrungen 3.0 TFSI

Audi Q5 8R

Hallo Q5 Community!

Ich benötige mal ein paar Informationen zum 3.0 TFSI. Fährt den Motor hier jemand? Ggf. vielleicht auch schon etwas länger? Aktuell fällt der Q5 in mein Beuteschema und wenn, dann soll es auf jeden Fall ein 6 Zylinder werden.

Den SQ5 bin ich auch schon probegefahren. Den hat mir der Verkäufer quasi gleich aufgedrückt. Fazit nach einem Wochenende: Klasse Wagen, innen wie außen. Nur stehe ich einfach nicht auf Diesel. Und auch der künstliche Sound aus den vier Trompeten hat es mir nicht wirklich angetan. Ich möchte einfach einen Benziner mit ehrlicher Geräuschentwicklung. 😉

Leider kann ich aktuell keinen 3.0 TFSI probefahren, weil keiner zugelassen ist. Scheint wohl zu exotisch zu sein. Aber vielleicht hat ja hier jemand was zu berichten. Würde mich freuen. Danke schon mal.

Beste Antwort im Thema

Danke für Deine Post @duxi. Hilft mir sehr weiter.

Leider stelle ich aber fest, dass der Thread weiterhin Anlauffläche für einige SQ5-Fanatiker ist.
Ich würde mich freuen, wenn das gänzlich abnimmt. Keine Aufforderung, lediglich eine Bitte. Es gibt keinen Grund, den Diesel hier weiterhin als das bessere Auto darzustellen. Langsam wird es sogar schon etwas peinlich. Es gibt einfach mal Menschen, die keinen Heizöl-Bomber fahren und einfach nur die Vorzüge eines ordentlichen Benziners erleben wollen. Bitte belasst es doch einfach dabei. Es gibt doch viele, viele Threads, in denen Ihr den TDI jeden Tag ordentlich abfeiern könnt. Das ist auch gut so, wenn die Begeisterung so gewaltig ist. Es wäre aber schön, wenn hier die Empfindungen und Meinungen der 3.0 Benziner-Liebhaber einfach mal nur hingenommen werden, ohne das es immer und immer wieder zu komischen Verteidigungsattacken kommt. Danke schon mal.

152 weitere Antworten
152 Antworten

Hallo,
Bin seid dem letztem Wochenende glücklicher Besitzer eines Q 5 3,0 tfsi und hätte mal ein paar Fragen...

Weiß jemand eventuell was für ein Getriebe der Q5 genau verbaut hat?

ZF?

8 Gang?

Genaue Bezeichnung eventuell?

Und Weiß jemand warum Audi bei dem neuen Modell wieder auf ein Turbo geladenen Motor setzt anstatt dem Kompressors?

Vielen Dank im Voraus...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 3,0 tfsi my 2014' überführt.]

Hey.
Ich fahr auch den 3.0 TFSI seit 2 Monaten.
Bin sehr zufrieden, vor allem mit dem Motor, Getriebe und dem Quattroantrieb.

Das Getriebe ist eine Tiptronic 8-Stufen Wandlerautomatik. Hersteller müsste ZF sein.

Hi,
Danke dir... Ja ich bin auch Mega zufrieden bis jetzt. der Motor und auch das Getriebe ist ein Traum, eigentlich das ganze Auto 🙂)

wiki kennt sich aus 😉

https://de.wikipedia.org/wiki/Audi_Q5_8R

Ähnliche Themen

Danke dir aber ob es ein ZF Getriebe ist steht nicht dort...

Mich würde auch interessieren wie so die Lebensdauer eines Kompressors ist bei guter Pflege und mit einer Kennfeldoptimierung 😉

"Kennfeldoptimierung" - erzähl alles!

Ich habe den Wagen mit einer Stage 2 Kennfeldoptimierung gekauft. Laut Diagramm 420 PS bei ca 500NM meine ich, müsste die Unterlagen nochmal genauer betrachten. Der Wagen geht wirklich wie die Hölle, Druck in allen Lebenslagen...
Der Vorbesitzer hat es hauptsächlich wegen der V-Max Aufhebung gemacht da der Bei 209 km/h (USA Fahrzeug) abgeregelt war.

Zitat:

@Fhusie schrieb am 13. Januar 2018 um 22:14:12 Uhr:


Ich habe den Wagen mit einer Stage 2 Kennfeldoptimierung gekauft. Laut Diagramm 420 PS bei ca 500NM meine ich, müsste die Unterlagen nochmal genauer betrachten. Der Wagen geht wirklich wie die Hölle, Druck in allen Lebenslagen...
Der Vorbesitzer hat es hauptsächlich wegen der V-Max Aufhebung gemacht da der Bei 209 km/h (USA Fahrzeug) abgeregelt war.

420PS aus dem 272PS Kompressor Motor😰 - selbst der 333PS TFSI aus dem S4 B8 hat in der Leistungsstufe 420PS. Wie soll das gehen? BTW - ich würd mir mehr sorgen um das DSG machen. Warum hat der SQ5 wohl ein Wandlergetriebe?🙂🙄

Läuft ja bis jetzt einwandfrei, zudem gab der Tuner 12 Monate Garantie... wohl fühle ich mich aber auch nicht wirklich aber auf die Leistung möchte ich ehrlich gesagt auch nicht mehr verzichten... :-)

Interessant wäre was der am Motor gemacht hat. Der Motor ist ja identisch mit dem S4 oder SQ5 Motor.

Zitat:

@eurojet200 schrieb am 17. Januar 2018 um 18:24:15 Uhr:


Interessant wäre was der am Motor gemacht hat. Der Motor ist ja identisch mit dem S4 oder SQ5 Motor.

Welcher Motor ist identisch?
Hier sind wir im 8R Forum und der SQ5 8R hat nicht den selben Motor wie der S4 B8 oder auch B9.

Solltest du den SQ5 als Benziner meinen, dann sollte man das auch dazu schreiben.
Denn den gab es ja hier in DE nicht.

Die 3,0TFSI kannst eigentlich bis zu ca. 460PS/580Nm ohne Probleme standfest fahren, wenn du ihn regelmäßig wartest und nicht ständig trittst.
Ich kenne ein paar Fälle, in denen die Motoren den Geist aufgegeben haben:
1. Lagerschalen bei 240tkm
2. Nockenwellen eingelaufen bei 260tkm

Die Motoren waren beide bei ca. 450PS +

Wer den Motor ohne Garantie Serie fährt, sei es mit 272 oder 333PS, ist selbst Schuld. Der Motor hat ein unglaubliches Potenzial. 272PS aus 3.0l holt man ja schon fast aus einem Saugmotor.

Auch das DL501 steckt das bei entsprechender Softwareanpassung und Ölwechsel alle 50tkm locker weg.

Zitat:

Wer den Motor ohne Garantie Serie fährt, sei es mit 272 oder 333PS, ist selbst Schuld. Der Motor hat ein unglaubliches Potenzial. 272PS aus 3.0l holt man ja schon fast aus einem Saugmotor.

Ja, der nennt sich dann 3.2 FSI 🙂😉

Zitat:

Welcher Motor ist identisch?
Hier sind wir im 8R Forum und der SQ5 8R hat nicht den selben Motor wie der S4 B8 oder auch B9.

Natürlich meine ich den Benziner. Den gibt es in D nicht? Der ist in der Ölbrenner Euphorie nur untergegeangen. Ich hab selbst mir überlegt eine aus D zu importieren:

SQ5 8R 3.0 TFSI

Zitat:

@eurojet200 schrieb am 21. Januar 2018 um 18:46:51 Uhr:



Zitat:

Wer den Motor ohne Garantie Serie fährt, sei es mit 272 oder 333PS, ist selbst Schuld. Der Motor hat ein unglaubliches Potenzial. 272PS aus 3.0l holt man ja schon fast aus einem Saugmotor.


Ja, der nennt sich dann 3.2 FSI 🙂😉

Zitat:

@eurojet200 schrieb am 21. Januar 2018 um 18:46:51 Uhr:



Zitat:

Welcher Motor ist identisch?
Hier sind wir im 8R Forum und der SQ5 8R hat nicht den selben Motor wie der S4 B8 oder auch B9.

Natürlich meine ich den Benziner. Den gibt es in D nicht? Der ist in der Ölbrenner Euphorie nur untergegeangen. Ich hab selbst mir überlegt eine aus D zu importieren:

SQ5 8R 3.0 TFSI

Den du dort zeigst ist der FY und den 8R gab es nicht für den deutschen Markt.

Scrollst du runter 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen