Erfahrungen 3.0 TFSI
Hallo Q5 Community!
Ich benötige mal ein paar Informationen zum 3.0 TFSI. Fährt den Motor hier jemand? Ggf. vielleicht auch schon etwas länger? Aktuell fällt der Q5 in mein Beuteschema und wenn, dann soll es auf jeden Fall ein 6 Zylinder werden.
Den SQ5 bin ich auch schon probegefahren. Den hat mir der Verkäufer quasi gleich aufgedrückt. Fazit nach einem Wochenende: Klasse Wagen, innen wie außen. Nur stehe ich einfach nicht auf Diesel. Und auch der künstliche Sound aus den vier Trompeten hat es mir nicht wirklich angetan. Ich möchte einfach einen Benziner mit ehrlicher Geräuschentwicklung. 😉
Leider kann ich aktuell keinen 3.0 TFSI probefahren, weil keiner zugelassen ist. Scheint wohl zu exotisch zu sein. Aber vielleicht hat ja hier jemand was zu berichten. Würde mich freuen. Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Danke für Deine Post @duxi. Hilft mir sehr weiter.
Leider stelle ich aber fest, dass der Thread weiterhin Anlauffläche für einige SQ5-Fanatiker ist.
Ich würde mich freuen, wenn das gänzlich abnimmt. Keine Aufforderung, lediglich eine Bitte. Es gibt keinen Grund, den Diesel hier weiterhin als das bessere Auto darzustellen. Langsam wird es sogar schon etwas peinlich. Es gibt einfach mal Menschen, die keinen Heizöl-Bomber fahren und einfach nur die Vorzüge eines ordentlichen Benziners erleben wollen. Bitte belasst es doch einfach dabei. Es gibt doch viele, viele Threads, in denen Ihr den TDI jeden Tag ordentlich abfeiern könnt. Das ist auch gut so, wenn die Begeisterung so gewaltig ist. Es wäre aber schön, wenn hier die Empfindungen und Meinungen der 3.0 Benziner-Liebhaber einfach mal nur hingenommen werden, ohne das es immer und immer wieder zu komischen Verteidigungsattacken kommt. Danke schon mal.
152 Antworten
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 24. Oktober 2014 um 07:58:04 Uhr:
Der V8 Sound beim SQ5 mit dem Zusatzmodul klingt aber verdammt gut. Da waren schon viele begeistert sogar offizielle Branchenkenner.
Es gibt aber immer noch recht viele Zeitgenossen, die einen guten Motorsound eher mit dem verbinden, was Ansaug- und Auspufftrakt eines Benziners (möglichst mit 8 Zylindern!)von sich geben und Lautsprecher eher für Musik und Sprache verwenden...
Ein echtes V8-Gebrabbel, wie es auch unser Morgan erzeugt, hat schon was Faszinierendes.
Mir jedenfalls gefällt der Fake, den der SQ veranstaltet deutlich weniger, weil er eben nicht authentisch ist. Ich mag das "ich tu mal so, als ob" ganz und gar nicht.
Sorry, aber so seh ich das nun mal, auch wenn die Lautsprecherfraktion hier deutlich in der Überzahl ist.
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 24. Oktober 2014 um 08:44:47 Uhr:
Es gibt aber immer noch recht viele Zeitgenossen, die einen guten Motorsound eher mit dem verbinden, was Ansaug- und Auspufftrakt eines Benziners (möglichst mit 8 Zylindern!)von sich geben und Lautsprecher eher für Musik und Sprache verwenden...Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 24. Oktober 2014 um 07:58:04 Uhr:
Der V8 Sound beim SQ5 mit dem Zusatzmodul klingt aber verdammt gut. Da waren schon viele begeistert sogar offizielle Branchenkenner.
Ein echtes V8-Gebrabbel, wie es auch unser Morgan erzeugt, hat schon was Faszinierendes.
Mir jedenfalls gefällt der Fake, den der SQ veranstaltet deutlich weniger, weil er eben nicht authentisch ist. Ich mag das "ich tu mal so, als ob" ganz und gar nicht.
Sorry, aber so seh ich das nun mal, auch wenn die Lautsprecherfraktion hier deutlich in der Überzahl ist.
live gehört hast Du aber wohl noch keinen mit Alex-Modul 🙄
Auch aus dem Alexmodul kommt Synthetiksound, von mir aus auf hohem Niveau.
ich höre auch lieber handgemachte Musik, so gut sich mancher Syntheziser auch anhören mag.
Fake bleibt Fake und erinnert mich sehr an die vielen "echten" Rolexuhren, die man irgendwo am Strand garantiert echt (aussehend!) kaufen kann.
Nochmal, so tun als ob, ist nicht mein Ding.
Wenn V8, dann richtig, auf dem SQ-Weg ( mit oder ohne Alex!) lieber nicht.
Ein jeder nach seinem Gusto! 🙂
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 24. Oktober 2014 um 10:01:15 Uhr:
Auch aus dem Alexmodul kommt Synthetiksound, von mir aus auf hohem Niveau.
ich höre auch lieber handgemachte Musik, so gut sich mancher Syntheziser auch anhören mag.
Fake bleibt Fake und erinnert mich sehr an die vielen "echten" Rolexuhren, die man irgendwo am Strand garantiert echt (aussehend!) kaufen kann.
Nochmal, so tun als ob, ist nicht mein Ding.
Wenn V8, dann richtig, auf dem SQ-Weg ( mit oder ohne Alex!) lieber nicht.
Ein jeder nach seinem Gusto! 🙂
Der V6 Biturbo Motor vom SQ5 steht bezüglich Leistung einem V8 in nichts nach. Warum soll er nicht auch entsprechenden Sound haben. 95% bemerken das ohnehin nicht ob da etwas frisiert wurde.
Ähnliche Themen
Einige dürften ja meinen S5 V8 gehört haben, beim Fichtelberger Treffen.
Der Klangunterschied zum SQ5 ist vorhanden - aber nicht so stark wie man denkt.
Etwas authentischer ist zwar der S5, aber das ist nicht entscheidend.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 24. Oktober 2014 um 11:28:00 Uhr:
Einige dürften ja meinen S5 V8 gehört haben, beim Fichtelberger Treffen.
Der Klangunterschied zum SQ5 ist vorhanden - aber nicht so stark wie man denkt.
Etwas authentischer ist zwar der S5, aber das ist nicht entscheidend.
Genau so ist es und Leistungsmässig stehen der S5 und SQ5 in etwa auf gleicher Stufe.
Der Sound kommt doch bei jedem Auto und jeder Motorisierung auch durch das Auspuffsystem zustande. Ich finde nichts Ehrenrühriges daran, die Entwicklung voranzutreiben und eben nicht nur durch zusätzliche Rohre etc. den Sound zu optimieren. Authentisch oder nicht ist beides gleichermaßen.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 24. Oktober 2014 um 11:30:00 Uhr:
Genau so ist es und Leistungsmässig stehen der S5 und SQ5 in etwa auf gleicher Stufe.Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 24. Oktober 2014 um 11:28:00 Uhr:
Einige dürften ja meinen S5 V8 gehört haben, beim Fichtelberger Treffen.
Der Klangunterschied zum SQ5 ist vorhanden - aber nicht so stark wie man denkt.
Etwas authentischer ist zwar der S5, aber das ist nicht entscheidend.
100% Zustimmung 🙂
Leistungsmäßig hat der SQ5 gegenüber dem Automatik-S5 sogar die Nase leicht vorn.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 24. Oktober 2014 um 11:32:26 Uhr:
100% Zustimmung 🙂Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 24. Oktober 2014 um 11:30:00 Uhr:
Genau so ist es und Leistungsmässig stehen der S5 und SQ5 in etwa auf gleicher Stufe.
Leistungsmäßig hat der SQ5 gegenüber dem Automatik-S5 sogar die Nase leicht vorn.
Durch die 650Nm wohl. Es gibt aber immer noch Leute die behaupten, Benziner haben den besseren Anzug aus dem Stand.
Ich bestreite keineswegs, dass der SQ5 ein stark motorisiertes Auto ist und im Leistungsvergleich gut dasteht. Er ist aber bei allem Respekt ein 3 Liter Diesel, der sich offenbar schämt und vorgibt etwas zu sein, das er nicht ist.
Ein Syntheziser mag auch gern präziser Schlagzeug spielen als Phil Collins....
Hört Euch einfach mal nen echten großen V8 an, da gehört der Sound hin, da ist er echt!
Ich will den SQ5 nicht mies machen! Keineswegs, nur, er hat diesen - dem Zeitgeist folgenden- Etikettenschwindel gar nicht nötig oder glaubt vielleicht einer ernsthaft, dass er nen Klumpen Gold in der Hand hat, bevor er seinen Camembert aus der goldigen Folie holt?
Der SQ5 ist nun mal ein V6 und das als Diesel. Das der Sound nur annähernd sich anhört wie ein V8. sollte jeden klar sein. Die Ingenieure haben aber gut Arbeit geleistet, das es schon sehr nah ran kommt. Der Hintergrund ist nun einmal, das man nicht den Typischen Diesel Sound hat, denn wie ein Diesel hört es sich nun mal nicht an und der SQ5 währe sonst auch nicht so Spektakulär. Übrigens, macht das nicht nur Audi so, sondern auch noch viele andere Hersteller.
Zitat:
@Marini schrieb am 24. Oktober 2014 um 13:54:47 Uhr:
Der Klang eines V6 Diesel ohne künstliche Geräuschverirrungen gefällt mir aber auch ganz gut...
Natürlich, nur hörst du da den Diesel raus, was beim SQ5 nicht ist. Das war ja auch die Kunst und das es sich noch wie ein V8 sich anhört. Wenn es auch nicht ganz geklappt hat 😁
Zitat:
@marc4177 schrieb am 24. Oktober 2014 um 14:03:46 Uhr:
Natürlich, nur hörst du da den Diesel raus, was beim SQ5 nicht ist. Das war ja auch die Kunst und das es sich noch wie ein V8 sich anhört. Wenn es auch nicht ganz geklappt hat 😁Zitat:
@Marini schrieb am 24. Oktober 2014 um 13:54:47 Uhr:
Der Klang eines V6 Diesel ohne künstliche Geräuschverirrungen gefällt mir aber auch ganz gut...
Du hast ja die 2 Zylinder auch wieder ausgebaut 😁 Meiner ist V8 🙂
Leute, Leute, Leute...
Jetzt hört doch mal mit euren Bekehrungsversuchen auf. 🙂
Wenn ich ein Käsebrötchen will - brauch mir auch keiner mit einem Mettbrötchen zu kommen.
Und der Threadersteller hat doch nun wirklich mehr als deutlich geschrieben, dass er keinen Diesel haben will.
Davon abgesehen - dieses ach so tolle Alex-Modul entspricht (soweit nicht per Einzelabnahme eingetragen) auch nicht der deutschen StVZO - und vermutlich auch nicht den entsprechenden Vorschriften von CH, AT, etc.
Gruß
Benedict