Erfahrungen 3.0 TDI vs. andere

Audi A6 C6/4F

Schönen Guten Tag allen Audi Liebhabern,

ich wollte mal meine Erfahrung als Audi Eigentümer und täglicher Autobahnpendler erzählen. Ich habe seit Sept. 08 einen Audi A6 Avant 3.0 TDI 6-Gang SG mit 233 PS. Da ich jung bin, fahre ich auch gerne schnell und wollte euch mal meine Erfahrungen im täglichem fahren auf der Autobahn mitteilen und euch einfach bitten ähnliche Erfahrungswerte aufzuschreiben. Für Moralapostel und Leute die meinen, mir eine Antwort zu geben auf eine Frage die ich nie gestellt habe, teile ich euch mit, es interessiert mich mehr das in China ein Sack Reis umgefallen ist, als eure Meinung. Vielen Dank.

Na dann fangen wir mal an.

1. Duell Mein Dicker gegen einen Audi Q7 3.0 TDI, bis 160 km/h noch fast gleich auf, ich vielleicht eine Wagenlänge vorne, aber dann bin ich doch vorbeigezogen. Hat sich aber wirklich gut gehalten.

2. Duell Mein Dicker gegen eine E-Klasse T-Modell 320 CDI, ging leichter als gegen den Q7 schon ab 140 km/h war der Unterschied wirklich sehr deutlich und sah keinen Stich

3. Duell Mein Dicker gegen einen 530d, ich habe versucht dranzubleiben aber der 5er ging ab wie Schmidts Katze, absolute keine Chance, schon ab 140 wurde ich deutlich auf die hinteren Plätze verwiesen.

4. GOLF GTI 30 Jahre Edition, also da war ich wirklich sehr überrascht, aber mein Dicker hatte irgendwie einen Guten Tag, der GTI kam einfach nicht vorbei, obwohl er einiges weniger wiegt, aber auf der Autobahn, hat er mich nie überholen können, das Xenon habe ich immer im Rückspiegel gesehen aber nie konnte es vorbeiziehen, erst bei 260 habe ich mich auf 240 runterfallen lassen, da ich WinterPneu drauf hatte.

5. Passat 2.0 TDI 140 oder auch 170 PS, die 2.0 TDI stehen wirklich gut im Futter, erst ab 160 merkt man dann den Unterschied und man kann langsam vorbeiziehen, aber fast 100 mehr PS sollten sich anders anfühlen.

6. Audi A4 3.0 TDI Quattro, ich glaube der hat 204 PS in der 2006er Ausgabe, ich hatte 2x mal ein Duell gegen eines dieser Fahrzeuge und immer war niemand in der Lage den anderem deutlich zu zeigen wo der Hammer hängt, einmal kam ich nicht vorbei und einmal kam der andere nicht an mir vorbei.

7. BMW 535d, da kam ich mir vor als säße ich in einem 2.0 TDI, also richtig klasse Motor und soviel Power, ich glaube um die 300 PS ???? kommt eventuell als mein nächstes Auto in Betracht.

8. Signum 3.0 CdTI trotz 3.0 Diesel Motor waren die Unterschiede schon heftig, kam mir schwächer vor als die 2.0 TDIs Passat und Audis.

9. 120d Das Wunder schlechthin, ich konnte es nicht fassen nicht an einem 1er BMW vorbeizukommen, nachdem ich auf der BMW Page nachgeschaut hatte und gesehen habe, dass er 500 kg leichter als mein A6 war, war mir auch klar warum ich nicht vorbei kam!

Alle anderen Autos, seien es AMG, M oder S/RS Fahrzeuge lasse ich außer der Wertung, da man nun mal nicht Äpfel mit Birnen vergleicht! Sie hättten ey keine Chance gegen den 3.0 TDI 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wenn es mir bei nem A6 fahren auch noch aufs Geld sparen ankommt und ich
eigentlich nicht über 200 fahren will, dann tut es eigentlich auch der kleine
2,0TDI. Billiger geht es nicht. Da braucht der 3,0TDI schon mit Standgas mehr
als ein 2,0TDI auf der Autobahn...

Ich versteh irgendwie net, warum es immer so verwerflich sein soll, wenn
einer postet dass er schnell gefahren ist, an wem er wie, wo vorbeikommt,
usw.
Ich weiss auch net, warum man bei solchen Sachen immer gleich das ganze
portfolio an negativen Möglichkeiten einer solchen Person zuschreibt.
Leute, Toleranz und Respekt ist keine Einbahnstrasse!

Wenn ich denk wie ich selber noch vor ca 10-15 Jahren gefahren bin, was man
da alles gemacht hat und was viele noch Ende 70er Anfang 80er getrieben
haben (müsste das Gros der heutigen A6 Fahrer drunter fallen...), kann ich mir
das nur damit erklären, dass man gern die letzte Generation wäre die so
gefahren ist.

Nachdenkliche Grüsse

110 weitere Antworten
110 Antworten

Den aktuellen Passat TDI gibt es schon mit bis zu 239PS serienmäßig. Die rennen dem serienmäßigen 3.0TDI schon davon. Ich hab das mal mit einem Arbeitskollegen ausgetestet. Bis gut 200Km/h hällt der locker mit meinem Dicken mit. Erst ab ca.210 fiel er langsam zurück. Da der auch Allradantrieb hat ist er gar nicht so viel leichter als der A6. Zur Beruhigung der Bedenkenträger und Schwarzseher die BAB war wirklich leer.

Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 5. Mai 2019 um 21:36:53 Uhr:


Den aktuellen Passat TDI gibt es schon mit bis zu 239PS serienmäßig. Die rennen dem serienmäßigen 3.0TDI schon davon. Ich hab das mal mit einem Arbeitskollegen ausgetestet. Bis gut 200Km/h hällt der locker mit meinem Dicken mit. Erst ab ca.210 fiel er langsam zurück. Da der auch Allradantrieb hat ist er gar nicht so viel leichter als der A6. Zur Beruhigung der Bedenkenträger und Schwarzseher die BAB war wirklich leer.

Na gut, er redet ja von einer 2.0 TDI Kiste mit 190 PSchen😛

Auch die dürften gut gehen. Kein Allradantrieb und das schnelle DSG Getriebe lassen den ca. 1600-1650Kg Wagen schon gut rennen. Was grade etwas schockt ist das die 190PS Limo mit 1549Kg 2200Kg ziehen darf und mein 1900Kg Avant nur 2100Kg! Ich dachte bisher das es hauptsächlich von der Masse des Zugfahrzeug ab hängt was man an den Haken hängen darf.

Ich lass euch jetzt einfach in dem Glauben, kein Problem.

Und zurück zur Ausgangsfrage. Kein 3.0 TDI hat auch nur den Hauch einer Chance gegen einen Golf R 😉

Guts Nächtle

Ähnliche Themen

Also ich finde auch das unser 3.0 TDI mit seinen 1,9T schon gut vorwärts kommt. Letztens noch auf der Autobahn an einem Golf 6 GTI und ich ich glaub es war ein A8L 40 oder 50TDI vorbei und beide sind über mehrere Kilometer hinterher aber keiner kam an mir vorbei, der Abstand wurde zwar langsam aber dennoch immer größer...und der A8 hätte mich dich locker überholen können O_o

Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 5. Mai 2019 um 21:36:53 Uhr:


Den aktuellen Passat TDI gibt es schon mit bis zu 239PS serienmäßig. Die rennen dem serienmäßigen 3.0TDI schon davon. Ich hab das mal mit einem Arbeitskollegen ausgetestet. Bis gut 200Km/h hällt der locker mit meinem Dicken mit. Erst ab ca.210 fiel er langsam zurück. Da der auch Allradantrieb hat ist er gar nicht so viel leichter als der A6. Zur Beruhigung der Bedenkenträger und Schwarzseher die BAB war wirklich leer.

Es ist auch mit dem 280PS 3.0 TDI im A6 nicht so einfach auf der Autobahn an einem A4 mit dem 190PS 2.0 TDI dranvorbei zu ziehen . Immer wenn der A4 Fahrer vor mir bei 130 durchgedrückt hat ist er erstmal weggezogen , da die 6 Gang Automatik im A6 langsam zurück schaltet . Erst bei 170-180 merkt man , dass man schneller als er beschleunigt . Ich war da ganzschön erschrocken wie schnell so ein A4 2.0 TDI sein kann . Dem neuen A6 der damals direkt hinter mir war und wahrscheinlich den 272PS Diesel verbaut hatte ging es aber genau so . Er ist mir vorher fast in den Kofferraum gefahren . Aber als ich dann durchgedrückt habe war er 20m entfernt und kam auch bei 240 nicht näher , was für den alten A6 Diesel spricht .
Trotzdem ist der 280 PS Diesel im A6 der Wahnsinn . Wenn man Vollgas auf die Landstraße aus dem Stand drauf fährt kann der auch schonmal trotz Quattro quer gehen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen