Erfahrungen 1.6 TDi DSG

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

ich möchte gerne mal eure Erfahrungen bzgl. oben genannter Maschine wissen.

Für eine Neuanschaffung bräuchte ich eure Erfahrungen...stehe vor der Wahl 2L TDi DSG oder 1.6L TDi DSG....

Vom Fahrprofil her ist der kleine Diesel wohl eher ausreichend, viel Stadt....1-2x im Jahr in den Urlaub innerhalb D...Papa/Mama/Kind/Gepäck/keine Fahrräder...

Zur Zeit wird ein TSi 1.4 DSG 160PS G6V bewegt, der gewandelt wird wegen zu vieler Mängel....ich will nie mehr einen VW Benziner

So bin auf eure Erfahrungen gespannt....

Grüße

49 Antworten

Hallo
Ich bin am Überlegen ob ich mir einen Touran 1,6 TDI DSG kaufe, kann mir jemand sagen was der Wagen real in der Stadt verbraucht.
Komme ich mit den angegebenen 6,2 l/100km hin oder näher ich mich der 8Liter Marke??

Vielen Dank im vorraus.

Zitat:

Original geschrieben von stephanpf


[...] was der Wagen real in der Stadt verbraucht.[...]

Hallo,

Stadt ist relativ. In München fahre ich die 15km zur Arbeit quer durch die Stadt mit 4,8 - 5,0 Liter. Ist halt großteils schwimmen mit 40 - 60km/h auf dem Mittleren Ring. Geht es von Ampel zu Ampel werden es auch gerne mal 7,0 - 7,5 Liter ...

Gruß
Philipp

Kann ich ungefähr bestätigen.
Ich fahre den 1.6 TDI BMT (allerdings mit Schalter) in der Stadt (12 km Strecke) beim wenig Verkehr und ein bisschen Glück mit den Ampeln mit ca. 4.5-5 l/100, bei Stoßverkehr werden es dann ca. 5.5-6. Im Winter gern auch ein knapper Liter mehr. Bin noch nie über 7l gekommen.

Hallo.
Ich möchte das Thema nochmal nach oben holen.

Hat jemand bisher weitere Erfahrungen mit dem Motor und Getriebe gesammelt?
Vielleicht mit etwas mehr Laufleistung?

Ähnliche Themen

Obwohl ich den Touri bald abgebe und auf Tiguan wechsle noch eine Rückmeldung.

Obwohl eigentlich untermotorisiert muss man sich wundern, wie "spritzig" diese Kombi zumindest bei kleineren Geschwindigkeiten bis 120 ist. Obenrum wird's zäh. Aber für das Maschinchen auf jeden Fall Damen hoch. Sprit bei max 8 Litern. Ölverbrauch max 1/2 Liter zwischen den Inspektionen (15.000)

Das Getriebe ist ok, vor allem ist nach der Aktion (Ölwechsel und andere Software incl. Anlernfahrt) endlich das klappern in den unteren Gängen bei Bodenwellen weg. Das Spiel zwischen den Gangrädern muss wohl softwareseitig geändert worden sein.

Wer also keine hohen Ansprüche an Durchzug bei höheren Geschwindigkeiten und Kraft bei höheren Anhängerlasten legt ist mit dieser Kombi gut bedient.

Zuheizer im Gegensatz zu dem Vorgänger (2.0 TDI PD 1T2) absolut zuverlässig auch im Kurzstreckenbetrieb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen