Erfahrungen 1.6 TDi DSG

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

ich möchte gerne mal eure Erfahrungen bzgl. oben genannter Maschine wissen.

Für eine Neuanschaffung bräuchte ich eure Erfahrungen...stehe vor der Wahl 2L TDi DSG oder 1.6L TDi DSG....

Vom Fahrprofil her ist der kleine Diesel wohl eher ausreichend, viel Stadt....1-2x im Jahr in den Urlaub innerhalb D...Papa/Mama/Kind/Gepäck/keine Fahrräder...

Zur Zeit wird ein TSi 1.4 DSG 160PS G6V bewegt, der gewandelt wird wegen zu vieler Mängel....ich will nie mehr einen VW Benziner

So bin auf eure Erfahrungen gespannt....

Grüße

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RickA1973


Wenn du noch in der Kaltstartphase bist und dann viele Ampeln hast und das Ding immer An/Aus geht....da wirste nix sparen....

Von VW kenne ich das System nicht, aber bei BMW, das es ja schon seit "Ewigkeiten" einsetzt, funktioniert es nur bei geladener Batterie und warmen Motor.

Ansonsten ist bei BMW das System anscheinend "Langzeitfest": Es gibt bis jetzt keinerlei Berichte über Probleme mit dem Anlasser usw. Und BMW setzt das System ja schon lange genug, Baureihenübergreifend bei fast allen Handschaltern ein. Es sind also mehr als genug Kilometer mittlerweile zusammengekommen. Allerdings ist das BMW System wahrscheinlich nur dem Namen nach mit dem VW-System vergleichbar ...

Die Start-Stop-Systeme von VW schalten sich nur bei erreichter Betriebstemperatur des Motors zu. Außerdem erfolgt keine Motorabschaltung bei zu niedriger Batterieladung und folglich auch nicht, wenn (zu) viele Verbraucher eingeschaltet sind.

also hab zwar nen tsi blue motion aber kann zu start stopp was sagen.
funktioniert nur wenn die batterie genug spannung hat.
wenn keine klima an ist.
die heizung nicht auf voller heizleistung steht.
betriebstemperatur des motors muss nur gering sein.
das heisst bei mir an der ersten ampel nach dem los fahren zu hause.
ca. 3km geht der motor schon wieder aus.
ob das system batterie belastend oder anlasser zerstörend ist kann ich noch nicht sagen nach grad mal 9000km.
mir ist es wurscht denn in 32 monaten gibbet eh nen neuen.
mir ist es auch schon passiert als ich extrem lange an ner ampel stand das der motor von alleine wieder angegangen ist. wahrscheinlich war dann die batterie zu schwach. funktionieren tut das system meiner meinung nach gut.

Zitat:

Original geschrieben von Oberjosef


Habe das Gefühl das der "kleine" Motor beim 1,6 mit Zuheizer schneller warm wird. Man kann sagen das nach 2-3 KM schon merklich warm geblasen wird.

Leider ist meine Erfahrung anders. Der Innenraum meines Autos [1.6CRD DSG] wird im englischen milden Winter allzu langsam warm - viel zu schwach. Jetzt merke ich dass das Klima auch schwach ist. Und die Gebläse richtig laut. Alles im Vergleich mit dem Golf IV.

Ähnliche Themen

Zum 'Thema Traglastindex für den 1.6er TDi mit DSG

Zitat:

Original geschrieben von Gringo55


Hallole,

beim R16 sinds 94T nach EG Üb

Grüße

Mein Wagen - auch mit 1.6CRD DSG - verlass Wolfsburg mit 205/55 R16 91V Sommerreifen

Zitat:

Die TDIs haben einen Dieselzuheizer, somit wirds problemlos warm.

das dürfte aber falsch sein ! die diesel haben eine elektrische heizung ähnlich einem fön. hab ich erst neulich im golf 6 forum gelesen !

Beim Golf ist das tatsächlich so, der Touran hat aber nach wie vor einen brennstoffbetriebenen Zuheizer. Infos dazu findet man hier übrigens massenhaft über die Suche. 😉

Grüße,
chris

Hallo zusammen,

ich fahre momentan noch einen 1.9tdi BM als Handschalter, bekomme aber im März einen neuen Touran 1.6TDi BM.

Hier hätte ich nun die Möglichkeit den Wagen mit dem 7G DSG zu bestellen.
Die 105PS reißen einen ja nicht vom Hocker, aber denk mal ein Gang mehr als der Handschalter bringt schon was.

Wie sind denn hier eure Erfahrungen, ist der Wagen damit etwas spritziger ?

Fahre den 1.9l schon recht flott, den Schwung den ich einmal hab geb ich nich so schnell her ;-)

Gruss

Wenn es die Kassenlage zulässt ist das DSG eine unbedingte Empfehlung. Habe gehört, dass der i.6er mit Handschalter eine leichte Anfahrschwäche zeigt. Mit dem DSG spüre ich davon nichts und auf der AB hält man mit eingeschalteter GRA auch an Steigungen problemlos das Tempo - zumindest im Bereich der Richtgeschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von oekoschlitten


Wenn es die Kassenlage zulässt ist das DSG eine unbedingte Empfehlung. Habe gehört, dass der i.6er mit Handschalter eine leichte Anfahrschwäche zeigt. Mit dem DSG spüre ich davon nichts und auf der AB hält man mit eingeschalteter GRA auch an Steigungen problemlos das Tempo - zumindest im Bereich der Richtgeschwindigkeit.

Dem stiime ich voll zu. Ich möchte ber der "kleinen" Maschine nicht auch nicht ständig mit der Hand rühren, wenns mal die Hügel rauf und runter geht. Es fehlt halt an Leistung und das DSG hift da sehr, bei der richtigen Drehzahl zu bleiben.

Vielen Dank für eure Antworten, hab den Wagen heut bestellt und mich für DSG entschieden.

Bin mal gespannt wo sich bei dem kleineren Motor der Spritverbrauch einpendelt.
Mein jetziger 1.9l Schaltwagen gönnt sich schon gerne zwischen 8-9,5l Diesel.
Naja, wenn nix kommt muss man halt draufstehen um vorwärts zu kommen. 😉

Freu mich auf jeden Fall auf den Neuen.

Hab die Xenons dazu bestellt, bin mal gespannt wie die Fahrbahn damit ausgeleuchtet wird.

Gruß

Hallo Ghost_huibui,

meiner Meinung hast Du mit Deiner Bestellung nicht's falsch gemacht.
In einem anderen Beitrag habe ich geschrieben...

Ich habe 4 Jahre den 1,9l TDI / PD ohne DSG gefahren und fahre seit Mai den 1,6l TDI / CR mit DSG.

Der Unterschied zwischen den beiden Wagen ist von der Akustik im Innenraum gewaltig.

Der 1,6 l TDI ist sehr leise gegenüber dem 1,9 l TDI.

Das Auto mit dem DSG zu fahren ist einfach ein Gedicht.

Auf der Autobahn wünscht man sich zwar manchmal etwas mehr Hubraum.

Aber bei mir siegte die Vernunft ich will nur mit dem Verkehr mit schwimmen.... also der 1,6 l TDI mit DSG war die richtige Wahl.

Dieselverbrauch beim alten Touran lag bei meiner Fahrweise zwischen 6 und 8 Liter
beim 1.6 l zwischen 5 und 7 Liter.
Mit Xenon hast Du alles richtig gemacht.

Grüße aus dem Münsterland

Hallo cadze,

vielen Dank für dein Erfahrungsbericht.

Wie du schon schreibst, denk mal hab soweit das Richtige bestellt.

Gruss huibu

Hallo zusammen,

mittlerweile habe ich meinen neuen Touran genau 8 Wochen und habe fast 9000km auf der Uhr.
Hier mal meine Erfahrungen mit dem "Neuen"

- Der Wagen ist im Gegensatz zu meinem alten 1.9tdi um Welten leiser, da kann man nicht meckern.
- Xenons...was soll ich sagen...ist ok@ay das Licht, habs mir aber besser vorgestellt,
gerade das Fernlicht.
- Motorleistung...ich finde er läuft deutlich schlechter als mein alter 1.9tdi Touran.
- Spritverbrauch...wird sich irgendwo um die 9-10l einpendeln
- Start/Stop...was für ein sch......., willst links abbiegen stellt die Karre genau dann ab
wenn die Lücke da ist. Beim Schalter ok, beim DSG ist das einfach nix.
- DSG...naja...mir ist es irgendwie zu aufgeregt. Bin schon mehrere 6Gang DSGs gefahren, die schalten um einiges besser (allerdings halt auch mit mehr Motorleistung).

Hab mir ein Lenkrad mit Wippen besorgt, schalte eigentlich nur noch manuell mit den Wippen.

Was mir auch fehlt ist das Sportfahrwerk welches in meinem alten Bluemotion ja Serie war. Find den Wagen deutlich schwammiger, gerade in schnellen Kurven oder bei hohen Geschwindigkeiten auf der AB.

Mittlerweile war ich auch schon öfter beim 🙂 als mit meinem "Alten" in drei Jahren, hab seit dem ersten Tag ein knarzendes Geräusch beim abbiegen das nicht zu orten ist. Mittwoch soll jetzt die linke Antriebswelle getauscht werden, sollte es dies nicht sein steht lt 🙂 ein Getriebetausch an. Bin ich mal gespannt obs dann weg ist.

Alles in allem bin ich soweit zufrieden, auch wenn Kleinigkeiten nerven wie die sich fast von alleine verstellende Mittelarmlehne, oder auch das sich bei Hitze nicht öffnende Fach auf dem Amaturenbrett.

So, dass war´s erstmal.

Viele Grüsse

Sooo....nachdem jetzt mittlerweile linkes Traggelenk, linker Querlenker, linke Antriebswelle und das DSG Getriebe komplett getauscht wurde....naja...was soll ich sagen....mein knarzendes Geräusch ist halt noch immer da.

Komm ich zum Freundlichen seh ich in ratlose Gesichter....

Eins kann ich euch sagen...ich weiss genau an welchem Wochentag meine Karre vom Band lief...direkt nach Sonntag 🙄

Hab jetzt dann 15000km drauf und war bereits 6 mal in der Werkstatt...

Nächste Woche wollen se noch die rechte Welle tauschen...denk mal das bringt auch nix 😕

Grüss euch

Deine Antwort
Ähnliche Themen