Erfahrung zum 308

Peugeot 308

Hej,

Ich habe mir letzte Woche den neuen 308 beim Händler angeschaut, fande ihn dort wirklich schön, also habe ich für Donnerstag jetzt eine Probefahrt vereinbart, sollte ich dort auf etwas achten, also auf Dinge die für mich vielleicht Contras sind? (Also etwas für mich ausprobieren?)
Wenn ich dann einen Kaufen würde, welche ausstatte sollte ich nehmen, welche auf keinen Fall? Eine Bekannte hat sich vor ein paar Jahren ein 208 mit Perlmutweiß gekauft, jetzt kommen auf dem Lack Blasen auf, passiert das auch bei anderen Lacken?
Außerdem würde ich mich über eure Erfahrungen mit dem 308 freuen (Also dem Facelift)
(Also Teure ersatzteile, oder häufige Fehler am Auto.

Vielen Dank,

Beste Antwort im Thema

308 I oder II? Welche Erstzulassung? Laufleistung? Diesel oder Benziner?

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@ricco68 schrieb am 23. März 2018 um 08:01:14 Uhr:


Das Panoramadach hat ein schweres Hagelunwetter bei uns überstanden, andere Autoscheiben nicht, es scheint sehr robust zu sein. Also hat man normalerweise auf der Fläche keinen Hagelschaden.
Blöde wäre nur, wenn die Jalousie streikt, die Reparatur ist wohl nicht ganz billig.

Das scheint ja Hochwertig zu sein, ich arbeite bei Mercedes und ein häufiger Fehler ist ein kaputtes Panorama dach durch einen kleinen Stein, das Dach implodiert dann sofort.

Das hört sich alles richtig Ordentlich an, erstmal muss das alte Auto aber abgezahlt werden...

Zu 3. unbedingt Teilkasko mit Glasbruch abschließen. LED Scheinwerfer kann nur als komplette Einheit ersetzt werden. 1000€!!! Im Zweifelsfall ist es dann Glasbruch und wird von der Zu bezahlt.

Das Pano-Dach kann man ja leider nicht öffnen, was auf der anderen Seite im Alter natürlich einen potentiellen Defekt weniger bedeutet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Braten13 schrieb am 22. März 2018 um 21:53:46 Uhr:


1. Wie Gut/Langlebig ist Keyless Go?
2. Gibt es probleme mit dem Panoramadach?
3. Und wie ist es, wenn das LED Licht kaputt geht?
4. Außerdem, kann man irgendwo den Verbrauch feststellen?
5. Zu guter letzt, wie sind die Standard Lautsprecher? Die haben sich teilweise ein wenig Bassleer angehört, kann man das besser einstellen?

1) wir haben es wegen der Diebstahlgefahr bewusst nicht bestellt. Beim jetzt erworbenen 508 GT ist es mit dabei. Es funktioniert grundsätzlich gut. Mann kann auch verschiedene Öffnungsmodi einstellen. Wenn die Griffe dreckig / versalzen sind, kann es sein, dass die Tür mal nicht auf geht.

2) wir haben das Pano-Dach bestellt, würden es aber aufgrund der Wärmeentwicklung im Sommer nicht mehr tun. Es ist dann fast ausschließlich geschlossen. Die Scheibe heizt sich trotz geschlossener Jalousie auf, logisch. Ein wei0es Dach, wo wie der Rest vom Auto wäre besser. Sinnlose Bestellung, Geld verbrannt. Schade.

3) teuer... mehr sag ich nicht. zum Beispiel der linke LED-Scheinwerfer kostet 781,01 zzgl. MwSt.. ABER: das Licht ist sehr gut. Im 508 haben wir zusätzlich noch den Fernlichtassi: Ein Traum. Im 308 leuchtet vom LED eine Lampe pro Seite, im 508 sind es zwei.

4) spritmonitor.de / Aber aufpassen. Nicht alle User stellen die Daten richtig ein. Es gibt dort die Sektion DIESEL und die Sektion DIESEL mit AdBlue

5) Ich habe im Autohaus Standard und Denon verglich. Wenn´s geht: DENON kaufen oder. Preis-Leistung finde ich ok, obwohl sicherlich beim Car-HiFi-Profi noch etwas mehr geht.

Zu 5) Weder die Standard- noch die Denonanlage taugen etwas. Mir konnte nur ACR helfen. Allerdings reichte es mir vollkommen aus lediglich alle Lautsprecher zu tauschen, ohne Zusatzverstärker. Alles außer das olle FM Radio klingt jetzt sehr gut. :-) und mit Focal als Lautsprecher kommen jetzt Frankreich und Frankreich zusammen. VG

Hallo,

ich habe den Peugeot 308 (BlueHDI) SW II Kombi mit 1.6 Liter Dieselmotor, 120 PS 4-Zylinder und BJ 2016 gekauft. Er hatte 130.000 Kilometer beim Kauf auf dem Tacho und habe bis dato schon 13.000 Kilometer drauf gefahren (aktuell 143.000 Kilometer). Ich wusste nie, dass Peugeot qualitativ 1a ist und dabei noch schöner aussieht als BMW, Audi/VW, Mercedes und von der Innenverarbeitung den Anschein erwirkt hochwertiger zu sein, wenn man dieselben Klassen aus dem BJ vergleichen würde, finde zumindestens ich. Der Dieselmotor läuft ruhig, bin ich überhaupt nicht gewohnt von einem Diesel.

Mein Modell ist kein Allure, kein GT. Es ist die solide Variante mit weißem Lack und schwarze Felgen (wollte ich schon immer haben, einen solchen Kontrast). Ich habe schwarze Stoff-Sitze und einen Lederlenkrad der Vergleichbar mit einem F1-Wagen ist, nur viel eleganter. Beim Kauf des Peugeots habe ich meine eigenen Augen nicht getraut und als ich Probe gefahren bin, konnte ich nicht mehr "NEIN" sagen. Ich war sonst immer ein Mercedes Fan, da ich mit meiner damaligen C-Klasse Limousine sehr gute Erfahrungen machen konnte. Fahrgefühl des Peugeots ist einzigartig. Meiner verfügt über eine Automatik-Gangschaltung, dieser ist so elegant, dass man jegliche Schaltung nicht spürt, geht rein wie Butter. Zuvor dachte ich, dass das DSG-Getriebe vom VW-Konzern kaum zu schlagen ist, da habe ich mich geirrt, denn der Peugeot 308 hat mich hier absolut vom Gegenteil überzeugt.

Ich bin mittlerweile 38 Jahre alt und habe schon Ends-viele Autos ausprobiert, war aber auch Eigentümer von mind. schon über 10-15 Autos.

In meiner Laufbahn bin ich schon gefahren, von Limousinen, Büssen(Van), Kleinwägen, SUV bis Kombis. Aber auch Sportwägen, die mir nicht gehörten.

Mazda, Daihatsu, Nissan, Mercedes, BMW, VW, Kia und Opel (Chevrolet) hatte ich im Besitz und bis dato konnte nichts den Peugeot in den Schatten stellen und hoffe ich werde nicht enttäuscht. Er läuft wie eine 1 und ist stabil wie ein Panzer, wenn ich meine Erfahrung kundtun darf.

Der Verbrauch liegt bei 3,7 - maximal 4,5l pro /100km. Ist auch eine sehr ungewohnte Tatsache, ein Pkw (Kombi) mit so geringem Verbrauch. Somit auch wirtschaftlich kaum zu toppen.

Der sonst schlechte Ruf, passt in keinem Verhältnis zusammen! Ich denke eher wir werden von der deutschen Autoindustrie geblendet und sie haben im Inland ein sehr gutes Marketing. Aber auch die ADAC-Berichte sind nicht vertrauenswürdig. Man sollte nach Erfahrungen (Praxis) suchen und sich hier explizit einlesen, statt Blind dem Marketing und bezahlte Berichterstattungen zu Glauben. Es kann aber auch sein, dass ich einfach nur Glück habe mit diesem Pkw.

Liebe Grüße
WhiteLion

Frontalansicht
Heckansicht
Innen
+4
Deine Antwort
Ähnliche Themen