Erfahrung Tankuhr/ Zeigerstellung bei Reserve
Hallo zusammen,
wollte Euch mal fragen, ob Ihr Erfahrungen zur Anzeige der Tankuhr im Reservebereich habt? Da ja ab einer bestimmten Restmenge an Kraftstoff leider immer nur das Tanksymbol erscheint! Ich bin keiner, der bis zum letzten Tropfen Sprit im Tank fährt, jedoch wäre es gut zu Wissen, woran man ist wenn es einmal recht knapp wird.
LG: Wolfgang
27 Antworten
Hey Leute, habe auch einen A250-Sport und lasse die Nadel vielleicht gerade so unter 1/4 gehen. Manche hier brauchen sich echt nicht wundern wenn sie mal liegen bleiben. Was bringt es euch den Tank bis auf den letzten Tropfen leer zu saugen ? Sorry aber das kann ich nicht nachvollziehen....
Zitat:
Original geschrieben von loaded325
Hey Leute, habe auch einen A250-Sport und lasse die Nadel vielleicht gerade so unter 1/4 gehen. Manche hier brauchen sich echt nicht wundern wenn sie mal liegen bleiben. Was bringt es euch den Tank bis auf den letzten Tropfen leer zu saugen ? Sorry aber das kann ich nicht nachvollziehen....
bin noch nie liegengeblieben... nutze trotzdem die restlichen 12l in meinem Tank und fahre sie nicht nur spazieren 😉
Kannst du ja auch machen. Ich weiß auch nicht welche Maschine du drin hast, aber bei mir kann ich der Nadel beim fallen zuschauen :-)
Und man weiß ja auch nie was so kommt.
Sieht halt jeder anders, ist halt meine Meinung ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Bntzrnm
bin noch nie liegengeblieben... nutze trotzdem die restlichen 12l in meinem Tank und fahre sie nicht nur spazieren 😉Zitat:
Original geschrieben von loaded325
Hey Leute, habe auch einen A250-Sport und lasse die Nadel vielleicht gerade so unter 1/4 gehen. Manche hier brauchen sich echt nicht wundern wenn sie mal liegen bleiben. Was bringt es euch den Tank bis auf den letzten Tropfen leer zu saugen ? Sorry aber das kann ich nicht nachvollziehen....
Zitat:
Original geschrieben von loaded325
Hey Leute, habe auch einen A250-Sport und lasse die Nadel vielleicht gerade so unter 1/4 gehen. Manche hier brauchen sich echt nicht wundern wenn sie mal liegen bleiben. Was bringt es euch den Tank bis auf den letzten Tropfen leer zu saugen ? Sorry aber das kann ich nicht nachvollziehen....
Heul doch...? 😕🙄
Gerade mit dem 250Sport solltest du das doch etwas nachvollziehen können.
Habe nicht unbedingt Lust jede 200km tanken zu fahren. Wäre in dem Fall zumindest so, wenn man das Auto artgerecht bewegt.
Und selbst mit der Anzeige, die ich gepostet habe (Zeiger auf 0) hatte ich locker noch 6l im Tank.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Aleeeeeeeeeeeex
Heul doch...? 😕🙄Zitat:
Original geschrieben von loaded325
Hey Leute, habe auch einen A250-Sport und lasse die Nadel vielleicht gerade so unter 1/4 gehen. Manche hier brauchen sich echt nicht wundern wenn sie mal liegen bleiben. Was bringt es euch den Tank bis auf den letzten Tropfen leer zu saugen ? Sorry aber das kann ich nicht nachvollziehen....
Gerade mit dem 250Sport solltest du das doch etwas nachvollziehen können.
Habe nicht unbedingt Lust jede 200km tanken zu fahren. Wäre in dem Fall zumindest so, wenn man das Auto artgerecht bewegt.
Und selbst mit der Anzeige, die ich gepostet habe (Zeiger auf 0) hatte ich locker noch 6l im Tank.
nur 200km reichweite?
das bekomm ich nichmal auf der rennstrecke hin 😁
und wo geht es noch artgerechter? autobahn stumpf vollgas? ^^
Zitat:
Original geschrieben von MB-W176
nur 200km reichweite?Zitat:
Original geschrieben von Aleeeeeeeeeeeex
Heul doch...? 😕🙄
Gerade mit dem 250Sport solltest du das doch etwas nachvollziehen können.
Habe nicht unbedingt Lust jede 200km tanken zu fahren. Wäre in dem Fall zumindest so, wenn man das Auto artgerecht bewegt.
Und selbst mit der Anzeige, die ich gepostet habe (Zeiger auf 0) hatte ich locker noch 6l im Tank.
das bekomm ich nichmal auf der rennstrecke hin 😁und wo geht es noch artgerechter? autobahn stumpf vollgas? ^^
Die 200km waren natürlich auf einen 3/4 Tank bezogen, weil er ja meinte, dass er immer Tanken geht, wenn gerade noch 1/4 im Tank ist. 😉 Und das sollte ja garkein Problem darstellen, oder? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Aleeeeeeeeeeeex
Die 200km waren natürlich auf einen 3/4 Tank bezogen, weil er ja meinte, dass er immer Tanken geht, wenn gerade noch 1/4 im Tank ist. 😉 Und das sollte ja garkein Problem darstellen, oder? 😁Zitat:
Original geschrieben von MB-W176
nur 200km reichweite?
das bekomm ich nichmal auf der rennstrecke hin 😁und wo geht es noch artgerechter? autobahn stumpf vollgas? ^^
ok akzeptiert 😁
das geht natürlich durchaus 🙂
Heul doch ??? Kindergarten hier oder was ? is mir klar das sowas bis zum gewissen Punkt alles geht. kannst dir garnicht vorstellen wie oft ich und meine Kollegen auf notdienst müssen weil wieder irgendein horst zu blöde war rechtzeitig zu tanken. daher meine Meinung darüber.....
Zitat:
Original geschrieben von Aleeeeeeeeeeeex
Heul doch...? 😕🙄Zitat:
Original geschrieben von loaded325
Hey Leute, habe auch einen A250-Sport und lasse die Nadel vielleicht gerade so unter 1/4 gehen. Manche hier brauchen sich echt nicht wundern wenn sie mal liegen bleiben. Was bringt es euch den Tank bis auf den letzten Tropfen leer zu saugen ? Sorry aber das kann ich nicht nachvollziehen....
Gerade mit dem 250Sport solltest du das doch etwas nachvollziehen können.
Habe nicht unbedingt Lust jede 200km tanken zu fahren. Wäre in dem Fall zumindest so, wenn man das Auto artgerecht bewegt.
Und selbst mit der Anzeige, die ich gepostet habe (Zeiger auf 0) hatte ich locker noch 6l im Tank.
Getank werden muss bei 1/4, ansonsten geht die Standheizung nämlich nicht mehr ;-)
Nervt euch nicht das gelbe Reservelicht? Allein das wäre für mich schon ein Grund die nä. Tankstelle anzufahren.
wie recht du hast ;-) danke :-D
Zitat:
Original geschrieben von dominikgoebel
Getank werden muss bei 1/4, ansonsten geht die Standheizung nämlich nicht mehr ;-)Nervt euch nicht das gelbe Reservelicht? Allein das wäre für mich schon ein Grund die nä. Tankstelle anzufahren.
Ich fahr so, dass ich mind die 600km erreich - egal ob Lampe an ist.
Das will ich einfach pro Füllung haben... dann beim Tanken sind meist noch 8-10 Liter drinne.. insofern passt es immer 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MARC176
Ich fahr so, dass ich mind die 600km erreich - egal ob Lampe an ist.Das will ich einfach pro Füllung haben... dann beim Tanken sind meist noch 8-10 Liter drinne.. insofern passt es immer 🙂
Aha, du bist also immer einer dieser Verkehrshindernisse, die nicht wissen, wo das Gaspadal ist.
Nee das nicht.. immer +20km/h wie es erlaubt ist 🙂
Ich lasse nur immer gut ausrollen auf die Ampeln zu wenn die Rot wird bzw. ich weiß das ich den Schwung mitnehmen kann.
Aber eigentlich sollten hier doch mal die Leute posten, was das Service Menü "FUEL" bei MJ2014 (das farbige) wenn die Lampe bei euch an geht.