Erfahrung SKN-Chiptuning beim Signum 1,9 CDTI / 150 PS ???

Opel Signum Z-C/S

Hallo,

ich habe vor meinen Signum 1,9 CDTI Edition / 150 PS Automatik (Bj. 2007) mit Chip-Tuning dazu zu bringen, im unteren Bereich bischen mehr Leistung zu verschaffen.

Das Problem ist, dass er gerade beim Anfahren bzw. bis ca. 30 KM/h sehr träge ist.

Ich dachte da an eine Leistungssteigerung durch SKN-Tuning.

Hat jemand Erfahrung mit SKN-Tuning bei dem Motor oder mit anderen Chip-Tunern ob dadurch die
Leistung von unten raus besser wird. Das Anfahren bzw. Beschleunigen im unteren Bereich macht mit dem Motor nicht gerade spass....

Danke.

Gruß

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra


Ok,
sage wir es mal so, ich meine das mein Vectra mit der NOAGR Version untenrum besser geht wie mit AGR.

Möglicherweise weil Dein AGR sowieso schon einen weg hatte. Mit intaktem AGR sollte man keinen Unterschied feststellen. Das ist bei Volllast eh zu.

Gruss
Jürgen

Ich hatte bei mir die NoAGR-Version inkl. der Platte zu dem Zeitpunkt eingebaut, wo mein AGR noch funktionierte (war damals zuvor vor ca. 10000kim erneuert wurden). Wie schon geschrieben habe ich mit der NoAGR keine merkliche Verbesserung bzgl. Anfahrschwäche feststellen können.

Ich denke mal, viele werden die NoAGR in dem Zuge mit drauf machen, wo Sie ein defektes AGR erneuern bzw. das AGR Fehler vorliegt. Wenn ich zuvor natürlich längere Zeit mit einem defekten oder nicht mehr richtig arbeitenden AGR rumgefahren bin und dann die NoAGR drauf mache und die Platte noch dazu merkt man schon einen deutlichen Unterschied.

Deine Antwort
Ähnliche Themen