Erfahrung nach 3 jahren V70-D5
Hallo zusammen
Eigentlich bin ich ja mehr Leser von MT,
wollte aber mal meine Erfahrung mit meinem V70 D5 Black Edition Erstzulassung 2/04 mit 44000km schildern.
Angefangen hat alles schon nach einer Woche.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Warung Motor erforderlich (Fehler trat in der ganzen Zeit öfter auf)
Wischer keine richtige Funktion
Bremslichtschalter defekt
Rückfahrschalter defekt
AGR-Ventil defekt
Blinkerschalter defekt
Luftmengenmesser
Geräsche vom Handschuhfach(mehrfach)
Mehrfach Zuheizerprobleme (neue Düse und Softwareupdate)
neues Lenkrad
danach Lenkrad schief-mußte vermessen werden
Sitzschiene erneuert
CD-Radio erneuert-es spielte keine CD mehr
Stellmotoren der Klimaanlage laut,mußten erneuert werden
Achswellen lose,klacken beim Lastweschsel
Bremskraftverstärker erneuert
*Klimaanlage heizt auf einer Seite und auf der anderen kühlt sie bei gleicher Temperatureinstellung*
Temperaturfühler für Klimaanlage erneuert
Steuergerät für Klimmanlage erneuert und mehrfach Softwareupdate
Qerlenkerbuchsen defekt
Komplett neue Kuplung da Anfahrprobleme wenn kalt
Türschloß rechts defekt
AGR-Kühler,AGR-Steller und AGR-Ventil erneuert
Dachhimmelclip lose
Tankdeckelverriegelung gebrochen
Lederabnutzung am Fahrersitz
*Klimaanlage funktioniert bis heute noch nicht richtig
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
man kann sich ja vorstellen wieviel Zeit man da beim Freundlichen und in der Werkstatt verbracht hat .Für mich spricht das in keinster Weise von Qualität.Das einzige was mich noch an meinem V70 D5 hält ist der Fahrpass mit dem Motor.Doch sollten die Probleme weitergehen,werde ich mich von Volvo trennen.
In den 24 Jahren wo ich verschiedene Modelle von VW gefahren bin (keine Oberklasse) und heute noch einen Zweitwagen von VW besitze,hatte ich nicht soviel Probleme und Arger wie mit meinem Volvo.So nun ist der frußt raus.
Trotzdem noch schönes Wochenende
Gruß V-D5
Beste Antwort im Thema
mich erstaunen solche beiträge wirklich - und das unterstreicht mein vorhaben bzw. meine meinung, meinen 13 jahre alten v70 weiter zu fahren - zumal er aktuell überhaupt kein problem hat und fährt wie am ersten tag.
natürlich hatte ich in meinen 200000km (gesamt nun 325000km) auch probleme - aber nichts, was nicht normal wäre. und eine kupplung darf nach 300000km zu tauschen sein, oder eine bremsscheibe nach 5 jahren.....
17 Antworten
Hallo,
ich kann Deinen Frust nachvollziehen,
Du gehörst hier auch wohl zur Fraktion,wie es hier mal liebevoll jemand erwähnt hat, zum "Werkstattkaffeetrinker".
Andere Mütter haben auch schöne Töchter 😁
Zitat:
Original geschrieben von V-D5
Hallo zusammen
Eigentlich bin ich ja mehr Leser von MT,
wollte aber mal meine Erfahrung mit meinem V70 D5 Black Edition Erstzulassung 2/04 mit 44000km schildern.
Ui, klingt gar nicht gut 🙁. Bei meinem S60 D5 Black Edition aus 03/04 mit mittlerweile 118.000km habe ich von allen deinen Problemen bis jetzt nur ein defektes Schloß an der Fahrertür, einen defekten Zuheizer/Standheizung und ein gebrochenes Tankklappenscharnier.
Schade, aber auch Volvo scheint Montagsautos herzustellen...
Gruß, Olli
Hallo, obwohl ich sonst eher der stille Mitleser bin, muss ich doch von meinen bislang absolut positiven Erfahrungen berichten:
V70D5 Black Edition/XI'03/63000km
KEINE BEANSTANDUNGEN!
Wagen läuft absolut problemlos. Bekommt Diesel, Waschwasser & 1xService pro Jahr...
Ich denke, das Gros der Leser hier meldet sich nicht sooo oft, da es keine Gründe zur Klage gibt.
Ciao J.
Schließe mich der Problemlosfraktion an.
Bei meinem T5 begann es nach der Neuauslieferung zunächst so:
- Xenon erheblich zu tief einestellt (2x nachkorrigiert)
- Lenkrad schief montiert
- falsches Serviceheft geliefert (noch MJ 04)
- Laderaumrollo nach 2000 KM defekt
- Tankstellenmotor nach 7000 KM defekt
-> War etwas enttäuscht, weil Vorgänger V70-I hatte keinerlei Mängel.
ABER
danach war bisher nix, nothing, rien, niente an Fehlern und Mängeln, obwohl er jetzt über 60 tsd runter hat und vor allem auf den BABn nicht geschont wird.
Braver Elch und weiterhin zufriedener Volvo-Fahrer
Grüße vom Luder
Ähnliche Themen
Du bist ganz schön geduldig. Ich hätte die Kiste schon mit einem viertel der fehler abgestoßen und dann sicher was anderes gekauft.
Kann ja fast nur besser werden.
Viel Glück
Ist zwar schon son bissl her, aber...
vielleicht kann mir doch noch wer helfen.
Wie äußert sich ei def. AGR Ventil? Wo sitzt der AGR Kühler, und ist der AGR Steller das elektronische Bauteil, welches an dem Ventilgehäuse montiert ist?
Danke Matthias
wow, respekt, deine mängelliste kommt fast an die mängelliste meines mutlvian t5 (np 60.000€) heran - nur dass er noch einzelreparaturen weit über 1.000€ verursacht hat.
es scheint, als könnte heutzutage kaum mehr ein hersteller fahrzeuge ausliefern die 100.000km und 5-6 jahre ohne störungen laufen (zumindest kenne ich bei uns in der familie keine neufahrzeuge - alle aus dem premiumbereich- die in den ersten 2 jahren nicht ständig in der werkstatt stehen. schade.
gruß daniel
@daniel: Der Thread ist 2,5 Jahre alt. 😉
Heute sind die Volvos natürlich VIEL zuverlässiger und Fehlerhäufungen wie hier kommen GAR NICHT mehr vor... 😁😁😁
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
@daniel: Der Thread ist 2,5 Jahre alt. 😉Heute sind die Volvos natürlich VIEL zuverlässiger und Fehlerhäufungen wie hier kommen GAR NICHT mehr vor... 😁😁😁
Schönen Gruß
Jürgen
Mua, he he he, ui ui ui, der war gut! 😁
Gruss.
Dickerhase
mich erstaunen solche beiträge wirklich - und das unterstreicht mein vorhaben bzw. meine meinung, meinen 13 jahre alten v70 weiter zu fahren - zumal er aktuell überhaupt kein problem hat und fährt wie am ersten tag.
natürlich hatte ich in meinen 200000km (gesamt nun 325000km) auch probleme - aber nichts, was nicht normal wäre. und eine kupplung darf nach 300000km zu tauschen sein, oder eine bremsscheibe nach 5 jahren.....
Zitat:
Original geschrieben von uholzer
mich erstaunen solche beiträge wirklich - und das unterstreicht mein vorhaben bzw. meine meinung, meinen 13 jahre alten v70 weiter zu fahren - zumal er aktuell überhaupt kein problem hat und fährt wie am ersten tag.
natürlich hatte ich in meinen 200000km (gesamt nun 325000km) auch probleme - aber nichts, was nicht normal wäre. und eine kupplung darf nach 300000km zu tauschen sein, oder eine bremsscheibe nach 5 jahren.....
Ein defektes AGR Ventil auch, das nach 4 Jahren Ärger macht?????
Brauche Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von volvol
Ein defektes AGR Ventil auch, das nach 4 Jahren Ärger macht?????Brauche Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
Du brauchst nicht Hilfe sondern eine Werkstatt, die dein AGR-Ventil erneuert.
Warum soll nun nicht auch ein AGR-Ventil nach 4 Jahren kaputt gehen dürfen? Sicher nicht schön und gewollt und ist auch ärgerlich - aber nach 3-4 Jahren muss man eben bei einem Auto auch mit Defekten rechnen.
Schönen Gruß
Jürgen