Erfahrung mit VW FairPay Versicherung

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Ich bin im Moment auf der Suche nach einem Polo für meine Frau. Gestern beim Händler habe ich ein interessantes Fahrzeug gefunden.
Noch interessanter war die Versicherung.

Nennt sich FairPay und würde für meine Frau nur 19,90€ im Monat kosten (TK 150€ SB, VK 300€ SB). Die SF bleibt in der Zeit der Finanzierung erhalten, auch bei einem Unfall.

Der Nachteil ist dass ich das Fahrzeug finanzieren müsste, allerdings nur einen kleinen Teil. Ich müsste nur ~2000€ finanzieren zu 2,7% und könnte den Rest bar bezahlen.

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Versicherung? Sind Glasschäden ohne Eigenbeteiligung dabei? Finde auf der VW Homepage leider nichts direktes dazu.

Gruß,

Sebastian

Beste Antwort im Thema

Es gibt keinen Haken!

Die Allianz ist die Versicherung, die hinter dem VVD steht.
Der Käufer "muß" das Fahrzeug lediglich finanzieren.
Nachteil: Fin.-Preis ist schlechter als Barzahler-Preis.

Es ist einfach eine andere Art der Verkaufsförderung. Das macht VW schon sehr gut. Da diese Form des Nachlasses keinen Einfluß auf die Restwerte der Fzg. hat. Die Hersteller, die heute mit 20% unter Neupreis werben/agieren, haben morgen massive Probleme auf dem Gebrauchtwagenmarkt (siehe Peugeot, Renault, Opel etc.).

vg

25 weitere Antworten
25 Antworten

Soweit mir bekannt: Ja

Sonst könnte man ja auch die "Hürde" mit den über/unter 23 Jahren umgehen...

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly


Soweit mir bekannt: Ja

Sonst könnte man ja auch die "Hürde" mit den über/unter 23 Jahren umgehen...

Hallo, das wäre nicht der Grund, denn ich kann ja auch Jüngere fahren lassen. Außerdem muss das Alter des VN ja genauso wie bei einer Finanzierung angegeben werden.

Grundsätzlich schließe ich ja in einem Vertrag den Fahrer jünger als 23Jahre aus. Fährt ein Jüngerer trotzdem, kann die Versicherung die Zahlung im Schadenfall verweigern.

Also ist die Frage für mich immer noch nicht geklärt.

Ich habe gerade nochmal in unseren Pramie-Light Vertrag geguckt (ob der jetzt deckungsgleich mit den aktuellen ist kann ich nicht sagen) und in dem steht:

Der Versicherungsantrag für Pramie-Ligt ist zusammen mit den Finazierungs/Leasingvertrag einzureichen, dabei müßen Darlehensnehmer und Versicherungsnehmer identisch sein.

Allerdings kann man einen abweichenden Halter bei der Versicherung angeben.
Was für mich bedeuten würde, das ich das Auto kaufen und Versichern kann, aber meine Frau der Halter ist. Was ja nicht ungewöhnlich ist...

Allerdings wie gesagt ist das ein anderes Produkt, allerdings auch zu Sonderkonditionen, und schon 20 Monate alt...

LG Space

Zu der FairPay-Versicherung hätte ich mal eine Frage an alle, die sich ein wenig damit auskennen: ich habe meinen Polo am 07.07.2011 bestellt und dabei keinen Finanzierungsvertrag abgeschlossen, da ich mir noch Bedenkzeit lassen wollte. Mein Verkäufer sagte damals, den könnten wir auch im Nachhinein noch abschliessen falls ich mich dazu entscheiden sollte.

Aufgrund der jetzt angebotenen FairPay-Versicherung (Ersparnis bei mir rund 300 Euro/Jahr), würde ich mich für eine Finanzierung über VW entscheiden und diese jetzt abschließen. Kann ich jetzt noch die FairPay-Versicherung in Verbindung mit der Finanzierung abschließen, obwohl ich meinen Polo bereits im Juli bestellt habe?

Aktuelle Auslieferungsprognose liegt bei 2. KW 2012.

Danke schonmal für eure Antworten!

Ähnliche Themen

Hi Luca84,

ich konnte die Versicherung bei meinem Polo nicht abschließen, weil ich Ihn im April bestellt habe und es diese Aktion zu diesem Zeitpunkt nicht gab, obwohl er erst am 23.11.11 zugelassen wird.
So war es in meinem Fall.

MfG

Hi FabV,

hattest du denn damals bei Bestellung schon einen Finanzierungsvertrag abgeschlossen oder wolltest du, wie ich, die Finanzierung und Versicherung erst machen, nachdem die FairPay-Versicherung rauskam?

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von Luca84


Hi FabV,

hattest du denn damals bei Bestellung schon einen Finanzierungsvertrag abgeschlossen oder wolltest du, wie ich, die Finanzierung und Versicherung erst machen, nachdem die FairPay-Versicherung rauskam?

Gruß!

Hatte ich damals schon abgeschlossen, weil ich einen sehr guten Zinsatz bekommen habe und den finanzierten Betrag lieber fest angelegt habe.

Die Aktion geht ja nur bis zum 31.12.11, musst dich mal erkundigen, ob du die Versicherung abschließen kannst wenn du ihn erst 02/12 bekommst.

Ich kann jetzt nur sagen was auf dem Antragsformular vom All-Inclusiv steht, denn dort steht Sinngemäß: Das Versicherungspaket All-Inclusiv kann nur angeboten werden bei gleichzeitiger Einreichung eines Darlehenantrag.

Ob das bei Fair-Pay jetzt genauso dort steht kann ich jetzt auch nicht sagen, jedoch sehr warscheinlich da beide Angebote ein Subventioniertes-Darlehens-Produkt ist.

Und ja, eine nach Bestellung abgeschlossene Finanzierung ist möglich. In unserem Falle haben wir die Finanzierung zwar auch sofort abgeschlossen, aber auch hier wurde uns schriftlich mitgeteilt das dies später auch möglich sei, ebenfalls ist eine änderung bis zur Auslieferung im bestimmten rahmen auch noch möglich. Bei uns stand nicht genau fest wieviel wir anzahlen wollten und hätten die Kreditsumme noch herabsetzten können. Da wir aber vor der Bestellung eine Kreditzusage haben wollten um nicht später ein Auto ausgeliefert zu bekommen welches wir nicht zahlen können, auch wenn wir top liquide sind, aber in 3 Monaten weiß man ja nie 😉

LG

Zitat:

Original geschrieben von Luca84


Zu der FairPay-Versicherung hätte ich mal eine Frage an alle, die sich ein wenig damit auskennen: ich habe meinen Polo am 07.07.2011 bestellt und dabei keinen Finanzierungsvertrag abgeschlossen, da ich mir noch Bedenkzeit lassen wollte. Mein Verkäufer sagte damals, den könnten wir auch im Nachhinein noch abschliessen falls ich mich dazu entscheiden sollte.

Aufgrund der jetzt angebotenen FairPay-Versicherung (Ersparnis bei mir rund 300 Euro/Jahr), würde ich mich für eine Finanzierung über VW entscheiden und diese jetzt abschließen. Kann ich jetzt noch die FairPay-Versicherung in Verbindung mit der Finanzierung abschließen, obwohl ich meinen Polo bereits im Juli bestellt habe?

Aktuelle Auslieferungsprognose liegt bei 2. KW 2012.

Danke schonmal für eure Antworten!

Hiho.

Same produce wie bei mir .. funzt leider nicht!
Mein ;-) hats versucht und echt gehadert mit den "Verantwortlichen" am telefon, aber die haben sich nicht drauf eingelassen .. lediglich ne nachträgliche Finanzierung von glatten 1TE wolltense machen. Hätte mein ;-) was von gehabt, wollte er aber nicht, da er wusste, dass ich dadurch auch nicht die versicherung bekomme.

Wäre echt nochmal n schickes Angebot gewesen.

KW 02 steht bisher auch im Raume, vllt sieht man sich ja. ;-)

Danke für eure Antworten, Ihr habt Recht behalten. Mein 🙂 hat es versucht und ist auch gescheitert. Ich hatte in Aussicht gestellt, in Abhängigkeit von der FairPay-Versicherung die Finanzierung komplett übers Autohaus laufen zu lassen. VW scheint sich wohl dagegen zu sperren, subventioniert wird nur wenn man JETZT neu bestellt. Ein Polo reicht mir aber erstmal 😁

Hi zusammen,

auch ich habe nen neuen Polo gekauft und die FairPay-Versicherung abgeschlossen....wie immer bei VW ist es möglich, dass ich Halter und Versicherungsnehmer bin, aber ein "Versicherungsvertrag" des zukünftigen Fahrers verwendet wird, soll heißen:

Meine Firmenfahrzeuge laufen auf meine Firma, Versicherungsnehmer und Halter bin ich bzw. meine Firma, es werden aber die Versicherungsdaten meiner Fahrer verwendet. Somit ist die Versicherung günstiger (wenn nicht einer zig Unfälle hatte in der Vergangenheit) und die Runterstufung kann nach Ablauf/bei Ausscheiden aus der Firma vom Angestellten weiter übernommen werden.

Aus diesem Grunde bin ich Halter und Versicherungsnehmer des Polo, meine Tochter als Fahranfängerrin nutzt aber Ihren Vertrag (hatte bisher mit 18 logischerweise keinen.....und ich zahle 49,90 im Monat.

Gruß stef

Deine Antwort
Ähnliche Themen