Erfahrung mit V&H quiet baffles???

Harley-Davidson

Hallo Allerseits,
habe mir vor einiger Zeit auf meine CVO-Springer die V&H Slip-On Schalldämpfer montiert.
Cooler Harley Sound, aber beim Gasgeben dann doch echt laut.
Da ich in einer ländlichen Gegend wohne, halten sich Begegnungen mit dem Freund und Helfer zwar wirklich in Grenzen, jedoch traue ich mich nicht so recht in stadtnahe Bezirke.
Bei der Erstinspektion hat sich der Mechaniker geweigert eine Probefahrt zu machen, da er um sein Punktekonto fürchtete!!!!!

Habe nun erfahren, dass es bei B&L für die Schalldämpfer "quiet baffles" von V&H zu kaufen gibt. Also Einsätze, welche die Schalldämpfer leiser machen(sollen).
Hat jemand vielleicht Erfahrung damit?? Würde ungern Geld für etwas ausgeben, was ich mir in Bezug auf die Wirkung hätte sparen können.
Besten Dank im Voraus.
Robert.......

Beste Antwort im Thema

Die Quiet baffles reduzieren das Geräusch von Knallschaden zu unerträglich laut, machen die V&H etwas dumpfer, aber nicht wirklich leiser. Alle anderen Massnahmen das Geräuschniveau auf ein vertretbares Maß zu senken, kosten erheblich Leistung. Also entweder Outlaw mit Hammersound oder Miezekatze mit Schnurrsound. Dusch mich aber mach mich nicht nass, funzt auch hier nicht.

Gruß
SBsF

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo, fahre derzeit auch eine 110er cvo Springer mit Vance&Hines Auspuffanlage, erst mit den originalen V&H einsätzen, nun mit den originalen V&H quiet baffles Einsätzen. Die Auspuffanlage wurde etwas (ich betone; ETWAS) leiser, ich kann sie jedoch für Deutschland nicht empfehlen, ist dort nach meinen Geschmack (und den aller Nachbarn) zu laut. Hier in USA geht es gerade noch so, doch da ich hier ohne Helm fahre... na sagen wir mal so; noch mal würde ich das meinen Ohren nicht antun!
Ich habe beim letzten H.D. Treffen in D eine richtig gute Anlage gehört, die einen absolut tollen Sound hatte und -ja wie soll ich sagen- nicht zu laut oder zu leise war, da hat einfach alles gepasst. Blöderweise kann ich zum Hersteller keine Angaben machen, da ich dem Kerl nicht hinterher gefahren bin, na eben selbst schuld.

@Kaffe, schwarz

Ich bin davor die Big Radius (V&H) gefahren, DAS GEHT JA GARNICHT!, plötzlich, bei 5.000RPM hat mir irgendwas eine riesengroße Stecknadel durchs Ohr gestoßen, seit dem liegt das Teil sehr wohl behütet in meinem Schrank! Never ever again! 😁Im übrigen erlange ich das Hörvermögen auf dem rechten Ohr allmählich wieder zurück!

Bye.

Die Diskussion ist doch völlig überflüssig, weil das persönliche Empfinden ausschlaggebend ist. Was dem einen zu laut, reicht dem anderen noch lange nicht. Das man die V&H für Deutschland nicht empfehlen kann, kann ich nicht bestätigen. Ich fahre Sie jetzt seit knapp nem Jahr, keine Probleme. Zu laut fnde ich sie schon überhaupt nicht. Ich habe subjektiv sogar den Eindruck, dass sie mit der Zeit immer moderater klingt, vor allem wenn der Motor richtig warm ist. Erst dachte ich, dass sei, weil man sich dran gewöhnt hhat, aber das haben mittlerweile auch andere bestätigt. Richtig warm gefahren klingt sie nur noch tief und richtig gut. Ach so, die Buffles hab ich natürlich auch drin.

Man kann natürlich auch, wie in einem früheren Statement angesprochen, 1800,- Euronen für ne hässliche Verstellbare ausgeben die einen unangenehmen Scheppersound hat und qualitativ keinen deut besser ist als ne V&H. 🙄🙁😕

Gruß, Softailer

Softailer Du sprichst aus meinen Munde !!!
Bin genau deiner meinung, fahre auch die V&H mit Baffles
ohne irgendwelche Probs mit der Rennleitung.

Greetz Schooli

Hab gestern einen getroffen, auch mit ner 110 CVO, auch mit der Big Radius. Der meinte, er wäre in den letzten Jahren 15000 stressfreie Km gefahren.
Die Geräuschkulisse ist echt gut, muss ich schon sagen, weniger laut tät´s auch. Aber wie gesagt: die Nachbarn... Ich werd mal was Basteln, denk ich.

Gruß
Käffchen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen