Erfahrung mit Triton
Hallo
Ich habe vor mir eine gebrauchte Triton Baja 50 zukaufen.
Ist erst 6 Monate alt und hat 6300 km gelaufen .
Hat jemand Erfahrung mit solch einem Quad oder mit der Marke ?🙄
Werde erst 16 , deswegen darf ich nur ein 50ccm Quad fahren 😠
Danke schon mal
Gruß
49 Antworten
Hallo
das ist schon komisch, deshalb habe ich das Quad auch nicht genommen.
Kaufe lieber ein neues.
Was haltet Ihr denn von Triton ?
Gruß
Triton ist generell keine schlechte Marke...wobei ich persönlich dann doch eher Richtung Kymco, SMC, Dinli, Adly/Herkules oder eben die Japaner gehen würde.
Ich kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, wie es aussehen sollte, wenn ich auf einem 50er Quad sitze. Die meisten sind doch max. 1,6m Lang.
Von Herkules gibt´s eins, das ist immerhin 1,68m lang, allerdings mit um die 3.000€ auch nicht das günstigste.
@ Bullijustin, was willst Du mit einem 50ziger Quad, willst Du Verkehrsbremse spielen und andere damit nerven. Man Junge komm wieder auf den Boden der Tatsachen zurück, oder willst Du dich von 50ziger Rollern überholen lassen. Quad fahren und Spaß haben fängt ab 350 ccm an. Ich hatte auch mal ein 150ziger Quad und wurde meistens immer von 50ziger Rollern versägt. Warte lieber noch 2 Jahre und kaufe Dir dann was Dickeres, alles andere ist Perlen vor die Säue schmeißen.
Triton ist schon gut als : Triton Defcon 700 EFI 4x4 LOF 36 kw (49 PS) oder Triton Black LIZARD 450 38,1 PS.
Aber Triton BAJA 50 ccm mit 4,7kw und 6,4PS ist ein 2-Takter der stinkt und keinen Hering vom Teller zieht 😁😁
😉
Die Triton ist ja richtig groß für eine 50er, nachdem Du das teil ja nicht ewig fahren wirst, kannst auch die nehmen. Du darfst Dich nicht von persönlichen Vorlieben anderer leiten lassen.
Die scheint einen kräftigen Motor zu haben, ist groß genug, und mit um die 3.000€ nicht wesentlich teurer oder günstiger als der Mitbewerb.
Wobei generell 3.000€ hier viel Geld sind. Für ein paar Euro mehr bekommt man eine 250er Maschine, und ich denke der Wertverlust bei so einem 50er Quad ist enorm.
Nicht doch lieber nen popligen Roller?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schnubbel1
@ Bullijustin, was willst Du mit einem 50ziger Quad, willst Du Verkehrsbremse spielen und andere damit nerven. Man Junge komm wieder auf den Boden der Tatsachen zurück, oder willst Du dich von 50ziger Rollern überholen lassen. Quad fahren und Spaß haben fängt ab 350 ccm an. Ich hatte auch mal ein 150ziger Quad und wurde meistens immer von 50ziger Rollern versägt. Warte lieber noch 2 Jahre und kaufe Dir dann was Dickeres, alles andere ist Perlen vor die Säue schmeißen.
Triton ist schon gut als : Triton Defcon 700 EFI 4x4 LOF 36 kw (49 PS) oder Triton Black LIZARD 450 38,1 PS.
Aber Triton BAJA 50 ccm mit 4,7kw und 6,4PS ist ein 2-Takter der stinkt und keinen Hering vom Teller zieht 😁😁😉
Ich weiß nicht ob ich dem beipflichten kann.
M.W. sind Quads nicht mehr in der Autoführerscheinklasse enthalten.
Da müsste er dann einen extra Führerschein machen und dann ist es auch nicht mehr sinnvoll.
Aber mal was anderes. Bist Du sicher, dass es 6300km sind?
Oder sind es vllt. 630.0 km? Mir ging es so mit einer Maschine, welche ich gekauft habe.
Angeblich mit 214h, nachher stellte sich raus, die hatte nur 21,4h 😁
Gruß
Ist das dann eine extra Klasse für Quad? Habe mich schon gewundert, warum hier vor einer Fahrschule ein Quad steht.
Die werden immer dümmlicher...und trotzdem gibt´s genügend auf den Straßen, die den Führerschein nie hätten bekommen dürfen...da hilft es aber auch nicht, sich immer wieder neue Schikanen einfallen zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Ist das dann eine extra Klasse für Quad? Habe mich schon gewundert, warum hier vor einer Fahrschule ein Quad steht.
Die werden immer dümmlicher...und trotzdem gibt´s genügend auf den Straßen, die den Führerschein nie hätten bekommen dürfen...da hilft es aber auch nicht, sich immer wieder neue Schikanen einfallen zu lassen.
es gab auch vorher eine eigene klasse und zwar führerscheinklasse S die jetzt in das europäische AM umbenannt wurde...(vorher S+M jetzt AM ist in A1 enthalten)
sonst ändert sich nichts wer den B lappen hat darf quad fahren da dieser auch in zukunft AM enthält
für motorradfahrer ändert sich ne menge aber das juckt uns ja nicht 😉
wayne es interessiert:
http://www.führerscheinklassen.info/fuehrerschein-klasse-b.html
edit..
lof zugelassene quads sind ja völlig raus 😁 sie sind weder L weil schneller als 45km/h noch sind sie ein auto und für AM sind sie auch zu schnell...
fazit quads mit lof gibts nicht 😎
Und befristet auch noch...leck mich am A...😁
Aber ich würde doch mit 16 den A1 machen, Moped bis 125ccm ohne V-Max Begrenzung...was willst Du denn da mit so einem 50er Quad?
Der MP3 Roller sowie alle anderen Dreiräder sind im Führerschein für PKW ab 2013 nicht enthalten. Dafür muss man einen Motorrad-Führerschein machen.
Dieses wird auch den Absatz dieser Fahrzeuge bremsen........................... finde ich persönlich nicht gut.
Zitat:
Original geschrieben von schnubbel1
Der MP3 Roller sowie alle anderen Dreiräder sind im Führerschein für PKW ab 2013 nicht enthalten. Dafür muss man einen Motorrad-Führerschein machen.
gilt nur für dreiräder die nicht in die kategorie AM fallen...somit alle neu zugelassenen weil alte haben ja bestandsschutz 😉
Hallo, ich würde mir gerne wieder ein Quad/ATV anschaffen. Am liebsten würde ich die 2013er TGB Target nehmen, allerdings fehlen mir da ein paar Euros.
Nun bin ich auf die Triton 4x4 EFI LOF 2012 gestossen, sind die Tritons wirklich so schlecht wie viele sagen? Einige sind voll mit zufrieden, die anderen raten von ab.
Laut Triton Deutschland hätte ich einen Händler ca. 5km weit weg (TGB ca. 12km), zwecks Inspektion.
Die gefällt mir echt gut, allerdings möchte ich nicht ständig dran schrauben. Kymco mag ich nicht so, hatte damals mal ein Roller von und Yamaha etc ist mir zu teuer.
Wäre nett wenn mir mal einer was dau sagen könnte, ich mein die können doch nicht ewig so "fehler" Maschinen bauen und immerhin ist es inmeinen Augen kein Chinaböller.
lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung - Triton Outback EFI LOF?' überführt.]
Kauf "Marke"!!!!! Mehr sag ich hier nicht mehr....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung - Triton Outback EFI LOF?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Octavia RS fahrer
Kauf "Marke"!!!!! Mehr sag ich hier nicht mehr....
sehr hilfreich 🙄
die tritons sind bis 2010 müll da das china billo motoren kopien sind...seit 2010 bauen sie die selber haltbarer und seitdem geht es eigentlich
um deine frage zu beantworten die is ganz okay ist halt efi...efi ist sparsam aber teuer wenn was kaputt ist^^
für andere empfehlungen sind weitere infos notwendig
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung - Triton Outback EFI LOF?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Octavia RS fahrer
Kauf "Marke"!!!!! Mehr sag ich hier nicht mehr....
Du bist mir schon ne "Marke !!!!!"
@mastermedial, Triton bediente bislang in erster Linie Fans schneller Sportquads mit entsprechenden Spielzeugen. Mit der 400er Outback, die ebenfalls die bekannte Technik der Einsteigermodelle nutzte, konnte der taiwanesische Hersteller bei den ATVs nie richtig Fuß fassen. Dieser Umstand könnte sich nun entscheidend ändern. Triton startet derzeit mit der 700er Defcon einen echten Einstieg ins ATV-Segment. Um den hauseigenen 700 Einzylinder konstruierten die Access-Motor-Ingenieure einen Allradler, der technisch ohne weiteres mit der Konkurrenz mithalten kann. 49 PS Maximalleistung steht zur Verfügung, um die 336 kg schwere Arbeitsmaschine zu motorisieren. Ein stufenloses CVT-Getriebe moduliert die Motorleistung in den Allrad-Kraftstrang. Die 4x4 Technik lässt sich per elektrischem Drehknopf auch während der Fahrt aktivieren. Gleiches gilt für die Differenzial-Sperre im vorderen Ausgleichsgetriebe. Die Defcon kommt serienmäßig mit 12 zölligen Alurädern, auf die griffige Stollenreifen aufgezogen sind. Das große Triton ATV gibt's nur mit serienmäßiger LoF-Homologation.
8.690 EURO (LoF)
Quelle : ATVs & Quads Katalog 2013
MfG , 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung - Triton Outback EFI LOF?' überführt.]