Erfahrung mit Triton

Hallo

Ich habe vor mir eine gebrauchte Triton Baja 50 zukaufen.
Ist erst 6 Monate alt und hat 6300 km gelaufen .

Hat jemand Erfahrung mit solch einem Quad oder mit der Marke ?🙄

Werde erst 16 , deswegen darf ich nur ein 50ccm Quad fahren 😠

Danke schon mal

Gruß

49 Antworten

schaltung ist leicht zu lernen... ich würde einfach mal schauen obs vll irgendwo in deiner nähe nen quadverleih oder ähnliches gibt wo mal ne runde drehen kannst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit Access Motor AMS 4.30 SX LOF?' überführt.]

Zitat:

@Golf-1-16V schrieb am 6. April 2017 um 06:22:45 Uhr:


ich würde die finger von der access lassen. die kymco is da schon deutlich besser. allerdings auch langsamer. wie wärs mit ner ltz 400?

Warum würdest du Access nicht empfehlen? Ich fahre seit ca 1000km eine Triton 450R. Sollte ich vor irgendwas Angst haben?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit Access Motor AMS 4.30 SX LOF?' überführt.]

der triton rahmen ist besser gelackt wie der access.
angst musste davor ham das keine teile bekommst, oder besser gesagt wann se bekommst. zumindest wenns mal keine standard teile sind. bekannter hat ne 450er sumo...kugelkopf a-arms 8 wochen, sitzbank 12 wochen, nockenwellenlagerdeckel 6 monate usw....ansonsten hab ich die triton wehwehchen ja oben aufgeführt, alles in allem eigentlich kein schlechtes quad. nur eben ne schlechte ersatzteilversorgung seit triton pleite ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit Access Motor AMS 4.30 SX LOF?' überführt.]

Kennt sich jemand mit der triton baja 300 aus? Über Antworten wäre ich sehr dankbar.

Ähnliche Themen

Moin,
habe seit März 2015 die 300er Goes ist das selbe wie Triton.
Bisher folgende Sachen gemacht,
1 mal Ansaugstutzen bei ca. 7000 Km.
1 mal Kopfdichtung bei ca. 8500 Km.
1 mal Ritzel und Kette neu bei Ca. 9000 Km.
1 mal Achlager neu bei ca. 9000 Km.
1 mal neuer Riemen ( der alte war noch gut aber sicher ist sicher ) und Pulleys eingebaut bei ca. 9000 Km.
Alle selber gemacht, daher nur die Teile bezahlt, zusammen ca. 250 €.
Hört sich jetzt vielleicht viel an, sind aber in meinen Augen nur Peanuts wenn man's selber macht.
Nötig war eigentlich nur der Ansaugstutzen und die Kopfdichtung, der Rest hätt's auch noch weiter getan aber ich dachte gönn der Kiste mal was gutes ;-).

Sie läuft gut und bisher zuverlässig jetzt 10000 Km.
Mit mir (110 kg bei 186 cm) zieht sie gut bis 90 Km/h danach wirds träge und 100 Km/H geht nur bei mindestens leichtem Gefälle und Windstille ;-).

Schwachstellen bei mir sind noch der Auspuff, der hat schon im 2 Jahr angefangen richtig zu gammeln und einige Schrauben rosten vor sich hin aber ich fahre sie ja auch im Winter und vernachlässige dann manchmal die Pflege;-).

Also alles in allem, kann ich sie empfehlen.
Aber die Preiße für gebrauchte Quads ( alle Marken ) sind einfach nur lächerlich überteuert.

Mfg Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen