Erfahrung mit Trapez-Endrohrblende beim 535d ?

BMW 5er

Hallo zusammen,

stehe kurz vor der Bestellung eines 535d und mir würde es helfen, an einem Detailpunkt Infos zu haben, die mir mein Freundlicher nicht geben kann:

Wie gut ist die Endrohrblende Chrom "P3A" in 8-Zylinder Optik für den 535d? ?

- sieht das Auto dann diesbezüglich exakt gleich aus, wie z.B ein 550i ?
- wie kann sowas funktionieren, wenn doch die Aussparung im Heckdiffusor für die Trapezform eigentlich größer sein muss ?

lg

17 Antworten

Hallo!

Naja, 556PS bekommen die da schon raus aus dem 550i GT (408 PS Maschine) mit neuer Software, größeren Turbos, Sport-Kats und neuen Endschalldämpfern. 🙂

Kostet halt auch entsprechend.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Naja, 556PS bekommen die da schon raus aus dem 550i GT (408 PS Maschine) mit neuer Software, größeren Turbos, Sport-Kats und neuen Endschalldämpfern. 🙂

Kostet halt auch entsprechend.

CU Oliver

Denke das wäre ne Option... halt einmal das Komplettpaket... Muss mir Noelle (oder halt Dähler inner Schweiz) nen gutes Angebot machen und die Trapez-Endrohre an die Endschalldämpfer anpassen 🙂

So ergibts dann den M5 GT xDrive 😉

...und so nen komischen Spoilerquatsch u.ä. brauch/will ick nicht... Mir gefällt das Äussere des GT (mit Trapez-Endrohrblende 😁 ) sehr gut...

Hallo!

Also mir macht die Stufe 1 von Noelle beim M5 einen Heidenspass. Beim 550i war das schon super und mir gefiel bei dem der Trapezauspuff, daher bin ich dann soundtechnisch bei Mariani gelandet.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen