Erfahrung mit "THOR CAT SYS" für Vance & Hines Shortshots

Harley-Davidson XL 1200

Hi =)
ich hab mal wieder ne Frage zu Endtöpfen 😁
Mein Bike, ne Sporty von 2004. Da ne Penzl oä. Anlagen nicht im Budget liegen und leider an fast jeder 3. Harley verbaut sind interessiere ich mich für die Short Shots von V&H. Ich habe im Internet eine Firma (FMC-Store) gefunden die für € 485 in die leeren Töpfe ein System s.o. einbaut ,sodass diese die ABE bekommen.
Meine Frage:
Hat jemand Erfahrung damit gemacht + Sind die Endtöpfe dann noch vom Sound her dumpfer und etwas lauter als die Standard Töpfe?

Danke für die hoffentlich hilfreichen Antworten xD

http://www.fmc-store.com/product_info.php?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Brus schrieb am 6. September 2016 um 17:50:51 Uhr:


Ordnungssünder sind aber keine Kriminelle.

So wollte ich das auch nicht verstanden wissen!
Ich meinte damit, daß ich es bedenklich finde, wenn man abhängig von der Geldbeutelgröße sich Ordnungswidrigkeiten einfach leistet, ohne Rücksicht auf andere.

Als Betroffener in eigener Sache:
Mein 120r-Motor war mit J&H so infernalisch laut, daß ich nur mit extra angepasstem Gehörschutz längere Touren fahren konnte.
DAS fand ich auch schon hirnrissig, aber habs hingenommen, weil sonst keine Leistung da war.
Nach meinem Unfall in Spanien mußte ein Ersatzmopped her. Die "Neue" Gebrauchte kam mit offenem LuFi und SE-Tüten. Ich habe sie aus Eigennutz (...bin ja schließlich kein GUTMENSCH...) jetzt zurückgerüstet auf Originalzustand.
Und was soll ich sagen: Die fährt leise genau so gut wie eine Laute.😰
Total entspanntes Fahren. Ich muß auch nicht mehr gucken, ob sich die Leute zu mir umdrehen.
Ich kann daher viel besser auf den Verkehr achten.
Und auf die nächste Verkehrskontrolle freue ich mich geradezu.
Es wäre allerdings dann erst die 2. in 47 Motorradjahren...🙄

In Anlehnung an "militante Nichtraucher" (die wissen, daß man mit dem Rauchen aufhören kann, und stänkern daher ständig) gebe ich ab jetzt den "militanten Leisefahrer"!😛

Also alle mal herhören!!!
Ich brauche diese phonstarke Ankündigung nicht mehr:"SEHT ALLE HER! HIER KOMME ICH! ICH BIN DER TOLLSTE! UND DER LAUTESTE! UND EUER UNMUT KÜMMERT MICH 'N DRECK! SCHLIESSLICH BRAUCHE ICH DEN KRACH FÜR MEIN EGO! SONST BEACHTET MICH JA KEINER...🙁🙁🙁"

Einen schönen Abend noch!😉

84 weitere Antworten
84 Antworten

Ja die Anlage mag ja top sein...

Also ich habe bei meiner Slim 2017 die J&H verkauft weil sie mir offen zu laut waren und in beiden anderen Modi nicht gut geklungen haben. Dafür habe ich mir eine Superradius mit Thor montieren lassen und bin sehr zufrieden. Sowohl optisch als auch vom Klang. Leider setzt sie ab und zu auf...

Ist jemand schon mal vor und nach dem Einbau des Thorsystems auf den Prüfstand gegangen? Das Thorsystem mit dem Kat und allem hat doch sicher Leistungsverluste, oder?

Ab und zu?? Bei mir wäre der Untere hinten schon weg rasiert.

Meine gerade Short Shot setzt schon dauernd auf.

Rechts Kurven sind echt scheiße🙂🙂

Ähnliche Themen

Mach hinten 18" drauf dann gehts 😁
Aber stimmt, durch die dickeren Endrohre kommt das schon ganz schön weit runter und vor allem auch zur Seite raus.
Wie kann man denn so fahren?

Zitat:

@Skipper1965 schrieb am 2. August 2018 um 16:10:41 Uhr:


Ist jemand schon mal vor und nach dem Einbau des Thorsystems auf den Prüfstand gegangen? Das Thorsystem mit dem Kat und allem hat doch sicher Leistungsverluste, oder?

Auf dem Prüfstand war ich nur mir der alten Big Radius.
„Gefühlt“ hat man aber mit der THOR beim voll Beschleunigen deutlich weniger Drehmoment.
Kann natürlich auch daran liegen, dass die Anlage einfach leiser ist. Der Mensch lässt sich da schon täuschen.
Mapping habe ich optimiert, müsste es tatsächlich mal messen lassen.

Hab 15" Ballon.🙂🙂

Und ne 2,5", dat ist alles nicht so für Kurven, zumindest rechts, links kommt immer der Ständer.

Zitat:

@Skipper1965 schrieb am 2. August 2018 um 16:10:41 Uhr:


Ist jemand schon mal vor und nach dem Einbau des Thorsystems auf den Prüfstand gegangen? Das Thorsystem mit dem Kat und allem hat doch sicher Leistungsverluste, oder?

Ja, ich....... 😁 ich versuchs mal zusammenzufassen:

Fat Boy, Bj. 2002, 1449ccm, 47 KW / 64 PS

1. Leistungsmessung 9/2014 47tmls / 75tkm , Max.Power 57,57 PS, Max.Torque 96,37 Nm
Standard Luftfilter, V&H Long Shots Original mit alten Quiet Baffles

2. Leistungsmessung 7/2015 49tmls / 79tkm , Max.Power 58,15 PS, Max.Torque 92,37 Nm
Standard Luftfilter, V&H Long Shots Original mit neuen Quiet Baffles

3. Leistungsmessung 4/2018 59tmls / 95tkm , Max.Power 55,57 PS, Max.Torque 90,35 Nm
Standard Luftfilter, V&H Big Shots Staggered mit Thor Cat System

Meine Erfahrung mit den Big Shots mit Thor Cat System: Klanglich sehr gut, immer noch dumpf, aber nicht mehr ganz so laut wie mit den Long Shots, optisch klasse, kein Aufsetzen des Auspuffs mehr.
Allerdings vermehrt Zündaussetzer, besonders im warmen Zustand.

Aktuell habe ich ein Mapping machen lassen und auf einen K&N Luftfilter gewechselt. Die Zündaussetzer sind weg und das Bike läuft ruhiger und beschleunigt besser. Eine Leistungsmessung werde ich bei Gelegenheit noch machen lassen.

Hallo zusammen,

ich bin seit ein paar Wochen mit einer 2018er Sportster 48 Special glückliches Mitglied in der Harley Familie.
Die V&H Short Shots gefallen mir optisch echt gut und Sound hätte ich schon gerne mehr als das was da gerade serienmäßig drauf ist - möchte allerdings auch keine 2,5-3k für nen Klappenauspuff ausgeben...

Ich habe bei Harley einfach mal nachgefragt, was die zu dem von FMC vertriebenen V&H Short Shots mit Thor CAT System sagen und habe auch eine Antwort bekommen, nachdem sich die Jungs da selbst mal schlau gemacht haben. Letztendlich wurde mir davon abgeraten aus folgendem Grund: Da die Flöten eh schon so eng sein sollen, könnte es durch den zusätzlichen Thor Einbau zu einem Hitzestau kommen und der Motor darunter leiden.

ich bin kein Ingenieur und habe auch wenig Erfahrung in der Materie, daher meine offene Frage in die Runde ob jemand von euch bereits "langzeit Erfahrungen" mit dem Thor Einbau und ggf. mit den ShortShots gesammelt hat?! Kann jemand eine Einschätzung zu der Aussage von Harley geben?

Danke und stets eine geile Fahrt!!

Gruß
Fab

Genau, der von Harley entwickelte Serienauspuff bleibt ja bekanntermaßen recht kühl und leitet ganz toll die Hitze ab. Vor allem beim hinteren Zylinder. 😉

Im Nachbarforum gibt es ..zig Seiten zu der Anlage..
z.B. hier https://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=85687

Einfach mal durchklicken und User dort Fragen und eigene Meinung bilden...

Hast du extra den Mini-Mecker-Thread verlinkt oder wars nur der erstbeste? 😉

Hier gibts bissi mehr infos dazu:
https://forum.milwaukee-vtwin.de/...ancehines-e-nummer-thor-system.htm

Nu ja ,erstbeste oder nicht, der von dir verlinkte ist auch dort verlinkt....
eben weiterlesen,,,,

Auch hier gilt, wer billig kauft, kauft zweimal. Wenn du die TÜV fähigen Einsätze verbaust, wird nicht viel mehr wie Serie herauskommen. Der Rohrdurchmesser (wenig Volumen) lässt die offenen Rohre sehr speziell wirken. Lediglich die Strafen für Fahren ohne Eater sind gering. Also entweder die günstige Varinate mit dem Thor Sytem und dann ohne die Einsätze fahren oder eben nen Klappenauspuff.

Nur so aus Neugierde, hast du die Anlage schonmal live erlebt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen