Erfahrung mit Sixt Leasing?

Audi TT 8J

Hi Zusammen,

hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Leasing von Sixt gemacht?

Aktuell sind die Sixtkonditionen eindeutig die Besten - eigentlich sogar schon beängstigend gut.

TT Coupe 3,2 S tronic mit wirklich superguten Extras für wenig Geld:

Rahmendaten: 36 Monate bei 15.000 Km / p.a.

Mietsonderzahlung: ca 8.000 €

Monatliche Leasingrate ca. 266 €

Konfiguriert (Privatleasing-Konfigurator) doch mal einen auf der Sixtpage und lasst Euch überraschen.

Kennt jemand einen anderen guten Leasinganbieter?

Danke für Eure Erfahrungen und viele Grüße

Don Vito

Beste Antwort im Thema

Zulassung wird entweder über einen Service gemacht, oder eben selbst. Wunschkennzeichen ist möglich. Werksabholung in NSU oder IN geht auch (ist auch günstiger), sonst wird der Wagen zu deiner nächsten Vermietstation gebracht.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von motorfuzzi


Hi,

Alternative zu Sixt ist Leaseplan. Lease in Kürze TTR 2.0.

Basiswerte sind:

LP € 41.400,-
Leasingdauer 48 Mo
KM p.a. 10.000
keine Anzahlung

Konditionen Sixt: € 450,94
Konditionen Leaseplan: € 433,31

G. Motorfuzzi

also die rate von 433 habe ich auch bei vr leasing (über den händler), nur mit 43000,- kaufpreis und 25000 km p.a.

Aber warum sollten weiße Sportwagen im Werterhalt schlechter sein, als schwarze?
Es gibt mittlerweile so viele Neuzulassungen in weiß und wenn der Klimawandel weitergeht, dann wird man weiß zu schätzen lernen...

Zum Thema Mietsonderzahlung:
Man zahlt doch 20% vom Fahrzeuggesamtpreis inkl. MwSt, oder?

Oder zahlt man 20% x 1,19 vom Fahrzeug Fahrzeuggesamtpreis inkl. MwSt.?

Beispielsweise kostet die Mietsonderzahlung von einem 40000 Euro teuren TT (inkl. MwSt) dann 8000, oder 9520 (+19% MwSt)???

Das stimmt schon mit den 8000 €uro. Aber schaue bei Sixt genau die Angebotsdetails an, auch im Privatleasing wirde der Betrag der Mietsonderzahlung in Euro ohne Mwst angegeben. Also rechen am besten selber 20& vom Bruttopreis.

Das mit dem Ibis, da frag am besten mal Sixt, warum das so ist. Keine Ahnung, selbst die Mietfahrzeuge sind ja Ibisweiß.

Aber du kannst im Konfi andere Autos konfigurieren, da geht überall Weiß nicht. Wie gesagt, man muss das mit denen telefonisch abstimmen und zahlt dann einen "Trendzuschlag" heee

Ich kann zwar nicht einschätzen, ob Sixt wirklich so pingelig ist oder nicht. Aber mal ganz ehrlich: Die wollen auch Geld verdienen und wer Leasingkunde ist, ist wohl auch Mietwagenkunde (im Geschäftsbereich). Die können sich das gar nicht leisten ihre Kunden durch schlechten Service und horrende Rechnungen am Schluß zu vergraulen... aber gut, das erfahren wir wohl erst, wenn einer dort kauft. ;-)

Ich habe jetzt nochmal ein Vergleichsangebot der Deutschen Leasing eingeholt.

Eckdaten:
Audi TTC, TFSI, S-Tronic. Bruttolistenpreis knapp 44.000 EUR.
30.000km/Jahr, 3 Jahre

Audi Händler: 630 € (netto)
Sixt: 529 € (netto)
Deutsche Leasing: 585 € (netto)

Ähnliche Themen

Noch günstiger als Sixt, insbesondere beim TT, ist Leaseplan. Verursachte beim Audi-Händler nur Kopfschütteln.

@leaseplan:
Ich würde das Angebot gerne zum Vergleich ergänzen, aber deren Website ist echt mies aufgebaut. Hast du einen Link auf einen Antrag oder Konfi?

Sorry, hab vergessen darauf hinzuweisen, dass Leaseplan nur gewerbl. Leasing anbietet.

Wie ist das eigentlich mit der Zulassung bei Sixt?
Kann man da sein eigenes Kennzeichen draufmachen, oder laufen die Dinger dann mit Münchner Kennzeichen???

hallo

interessanter thread...bin auch grad dabei meinen neuen zu konfigurieren.

aber sagt mal, hab ich was an den augen??

mein wunsch: tt2.0 cabrio / firmenleasing 48monate
bin grob bei 41000euronen / ~6000euro anzahlung

audi rate: 566euro
sixt rate: 320euro (mit mwst !!)

da kann doch was nicht sein, oder?

also ich muss auch hart für jeden euro schuften und da sind bei mir 240euro im monat schon eine gewaltige erleichterung fürs auto! da wär ich ja blöd, wenn ich noch nach audi gehe!

oder andersrum: stellt euch vor, was ich mir für nen tt bei sixt für die 566er rate zusammenbasteln könnte!

also entweder sind deren calcs im argen oder da ist was anderes falsch gelaufen...ich muss das morgen nochmal probieren!

gruss und gute fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von durandal68


hallo

interessanter thread...bin auch grad dabei meinen neuen zu konfigurieren.

aber sagt mal, hab ich was an den augen??

mein wunsch: tt2.0 cabrio / firmenleasing 48monate
bin grob bei 41000euronen / ~6000euro anzahlung

audi rate: 566euro
sixt rate: 320euro (mit mwst !!)

da kann doch was nicht sein, oder?

also ich muss auch hart für jeden euro schuften und da sind bei mir 240euro im monat schon eine gewaltige erleichterung fürs auto! da wär ich ja blöd, wenn ich noch nach audi gehe!

oder andersrum: stellt euch vor, was ich mir für nen tt bei sixt für die 566er rate zusammenbasteln könnte!

also entweder sind deren calcs im argen oder da ist was anderes falsch gelaufen...ich muss das morgen nochmal probieren!

gruss und gute fahrt!

Hallo!!

Habs soeben ausprobiert: Wenn ich nicht ganz bescheuert bin (dann wären wir schon zwei!) hast du Recht!!

Habe eine Roadster konfiguriert für ca. 42000 + MWST (49980)

Bei 10000 Km p.a. ca.320 Euro

Hää????

Ich werde die Leasing Option einem Freund weiterempfehlen. Nur eine Frage wenn man sich für 30 monate Laufzeit entschieden aht ,jedoch das Fahrzeug früher zurückgibt...wie wird das dann gehandhabt ??

...hab nochmal probiert. der sixt calc ist wohl vom wetter abhängig !? ,-)

trotzdem komme ich immer noch auf gravierend bessere leasingraten als bei audi. ich hüpfe am besten mal nächste woche nach sixt rein und stelle mir dort mal meinen wunsch-tt zusammen.

gruss und schönen sonntag

Also beim genaueren durchrechnen lohnt sich das private Leasing überhaupt nicht.
Für ein halbwegs gut ausgestatteten TT-Coupe + 20% Mietsonderzahlung hat man nach 24Monaten über 17.000 bezahlt !!! Und danach steht man ohne Auto da. (Falls man nicht vorhat das Auto zu übernehmen)
17.000 aus dem Fenster geworfen. Glaubt mir die 2 Jahre vergehen schneller als es sich lesen lässt.....

Zitat:

Original geschrieben von tt79


Für ein halbwegs gut ausgestatteten TT-Coupe + 20% Mietsonderzahlung hat man nach 24Monaten über 17.000 bezahlt !!! Und danach steht man ohne Auto da. (Falls man nicht vorhat das Auto zu übernehmen)

so ähnlich sah das ergebnis bei meiner rechnung auch aus, wobei ich das nicht bei sixt sondern bei audi berechnet habe. natürlich sind die teurer, aber am prinzip ändert sich auch da nicht viel (der sixt-leasing rechner akzeptiert die konditionen leider nicht, aber wie wir nachher sehen werden dürfte es nur ein drittel von audi kosten um gut zu sein):

neuwagenpreis: 50000
laufzeit: 18 monate
sonderzahlung: 0%

macht 1411 euro pro monat (zusammen knapp 26k), was ich so schon heftig finde und ergibt 52% wertverlust in 1.5 jahren. d.h. ich habe nach 18 monaten das halbe auto bezahlt und am ende gehört mir nichts davon.

ein bekannter von mir hat seinen gekauften TT die tage nach etwas über einem jahr verkauft und hat einen 'verlust' von 17% zum neupreis gemacht.

d.h. ich sehe, wenn man das geld für barzahlung hat, jedenfalls im leasing keine brauchbare alternative, das wäre mir viel zu teuer. selbst die finanzierung über kredit sollte ne ganze ecke besser sein, zumal man bei barzahlung normalerweise noch einen bonus in form höherer nachlässe kriegt.

plus der wagen gehört einem nachher, d.h. beim nächsten auto muss man nur noch die differenz zum neuwagen aufbringen und fängt nicht wieder bei null an.

Dann rechne das ganze mal für Privat:
TTC 3.2 (Basispreis inkl. MwSt) = 40.949,99

Leasing 54 Mon/20.0000 p.a. à 278,46 (inkl. MwSt) = 15036,84-
Anzahlung 20% = 8190,-
----------------------------------------------------------
Summe = 23226,84 (56,72% Wertverlust)

Das heißt Du hättest 56,72% des Autos bezahlt. Das hast Du aber nach 4,5 Jahren und 90.000 km als Wertverlust.
Also wenn Du das Bar kaufst, dann bekommst Du bestimmt nicht mehr als die verbleibenden 43,28% dafür wenn Du ihn dann verkaufst und das Auto ist dann "alt"

Deine Antwort
Ähnliche Themen