Erfahrung mit Sixt Leasing?

Audi TT 8J

Hi Zusammen,

hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Leasing von Sixt gemacht?

Aktuell sind die Sixtkonditionen eindeutig die Besten - eigentlich sogar schon beängstigend gut.

TT Coupe 3,2 S tronic mit wirklich superguten Extras für wenig Geld:

Rahmendaten: 36 Monate bei 15.000 Km / p.a.

Mietsonderzahlung: ca 8.000 €

Monatliche Leasingrate ca. 266 €

Konfiguriert (Privatleasing-Konfigurator) doch mal einen auf der Sixtpage und lasst Euch überraschen.

Kennt jemand einen anderen guten Leasinganbieter?

Danke für Eure Erfahrungen und viele Grüße

Don Vito

Beste Antwort im Thema

Zulassung wird entweder über einen Service gemacht, oder eben selbst. Wunschkennzeichen ist möglich. Werksabholung in NSU oder IN geht auch (ist auch günstiger), sonst wird der Wagen zu deiner nächsten Vermietstation gebracht.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von lulloz


wieviel hastn bezahlt bzw wie sind deine raten ?
Der Konfigurator unter e-sixt.de ist dir bekannt?

klar is mir der bekannt, mich hat nur interessiert wie er seinen so zusammen gestellt hat 🙂

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von lulloz


hast du das full-service dings da und fairbag usw genommen (empfiehlt sich das?) ? kenn mich da nich so aus, wäre für paar infos dankbar 🙂
Full Service für Privatleute ist Blödsinn, so hoch können deine Werkstattrechnungen durch Neuwagengarantie + evt. Verlängerung gar nicht werden, dass du den über die Raten abgestotterten Aufpreis wieder rausholst.
FAirbag ist immer drin, FAirbag Plus sieht gut aus, soll Rückgabeschäden abdecken, steht aber alles auf der Website 🙄

P.S: Du scheinst ja noch etwas jünger zu sein, vergiss nicht vor Abschluss dir mal die Gesamtbelastung für das Wunschfahrzeug über die Laufzeit auszurechnen und mit ordentlichen Gebrauchwagen zu vergleichen, das Geld ist beim Leasing nach Abgabe futsch 😉

dh full service is eher nicht nötig, aber fairbag plus wäre zu empfehlen ?

ja ich bin jung 😁 aber das auto wäre eh nicht für mich, sondern für meine eltern, die sich für nen tt interessieren.

Meine Raten werden dir nicht helfen. Günstig ist Sixt in jedem Fall und den Vergleich zum Audi-Händler, Barkauf, Finanzierung, Leasing etc. musst du für dich und deinen Geldbeutel entscheiden. Und die Tipps von W0tan sind gut und wichtig. Unbedingt alle Kosten (Anzahlung, Raten, Abholung) zusammen rechnen, dann weißt du, was die Finanzierung des Wagens über die Laufzeit kostet. Ich würde in jedem Fall noch ca. 1000 € für Rückgabeschäden einplanen, oder eben FAirbag Plus abschließen. FAirbag Plus ist je nach Laufzeit sinnvoll (Je kürzer umso mehr). Full-Service ist privat käse. Das du die laufenden Kosten (Steuer, Versicherung, Sprit, Wartung, Reifen) einrechnen musst, wirst du ja wissen. Nur aufpassen, ein Satz Reifen 255/35 R 19 ist nicht gerade günstig 😉

Ach so, es geht um deine Eltern. Na die werden wohl wissen, was ein Auto kostet. Hab mich schon gewundert. Aber hier im Forum gibt es so manche Spinner 😉

Sixt ist in jedem Fall ein guter Anhaltspunkt und i.d.R. günstiger als der Händler.

Zitat:

Original geschrieben von lulloz


dh full service is eher nicht nötig, aber fairbag plus wäre zu empfehlen ?

ja ich bin jung 😁 aber das auto wäre eh nicht für mich, sondern für meine eltern, die sich für nen tt interessieren.

Ich hatte Nachforderungen wegen "Rückgabeschäden" in Höhe von knapp 500EUR, wurden zwar bei Gericht abgewiesen, die Mühe hätte ich mir aber mit den 16,36EUR monatlichen Kosten für die FAirbag Plus gerne erspart.

Alternative: Fahrzeug pfleglich behandeln und vor Abgabe von einer professionellen Fahrzeugaufbereitung den letzten Schliff verpassen lassen, Kostenpunkt 200-250EUR hier in der Region (Innen-/Außenreinigung, inkl. Polster, Scheiben, Reifenpflege, Lack aufpolieren usw), sofern keine tiefen Kratzer, Beulen oder dutzende von Steinschlägen zu entfernen sind.

Wenn das Auto für deine Eltern ist, reicht die Alternative ja wahrscheinlich dicke aus bzw. ist aufgrund des Pflegezustands völlig überflüssig je nachdem, wie man mit dem Fahrzeug umgeht.

Zitat:

Ich hatte Nachforderungen wegen "Rückgabeschäden" in Höhe von knapp 500EUR, wurden zwar bei Gericht abgewiesen, die Mühe hätte ich mir aber mit den 16,36EUR monatlichen Kosten für die FAirbag Plus gerne erspart.

36*16,36 EUR = 588,96 EUR 😉

Hätte also rein rechnerisch nix gebracht ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Robbsie


36*16,36 EUR = 588,96 EUR 😉
Hätte also rein rechnerisch nix gebracht ...

Waren nur 24 Monate.. 😉

Spielt aber keine Rolle, in Anbetracht der 10 Monate Korrespondenz, Vorladungen, Konsultationen meines Anwalts etc. hätte ich den Mehrpreis auch bei 3 Jahren Laufzeit vorgezogen

Wobei in meinem Fall die Forderung völlig ungerechtfertigt war (was ja im Endeffekt auch gerichtlich festgestellt wurde), ich möchte nicht wissen, was für Summen in berechtigten Fällen auflaufen.

Man muss darauf gefasst sein, dass der Service schlecht ist. Der Kunde ist mit Sicherheit nicht der Koenig bei Sixt Leasing.

+6

Deine Antwort
Ähnliche Themen