1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Erfahrung mit Side-Assist?

Erfahrung mit Side-Assist?

VW

Hat jemand Side-Assist schon einmal ausprobiert? Entspricht es dem System vom Phaeton?

Danke sehr!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von boss1287


Kurz mal ne frage hat side assist einen extra schalter zum abschalten oder wie läuft das ab ist es immer aktiv????

Evtl. auch ein Foto wäre klasse 😁

Hallo boss1287,

Du kannst den Side-Assist über die MFA ein- und ausschalten sowie die Helligkeit der Anzeige (in den Außenspiegeln) selbst einstellen.
Bei besetzter Spur (rechts wie links) leuchtet die Lampe im jeweiligen Spiegel auf (Dauerlicht). Wenn Du es nun wagst, den Blinker zu setzen, flackert die Lampe intensiv und warn somit (wie ich finde sehr wirkungsvoll) vor Fahrzeugen im (und um den) toten Winkel.
Soweit ich weiß sind die Sensoren im hinteren Stoßfänger integriert.

--> Leuchtende Lampe (im linken Außenspiegel) und Einstellung (Helligkeit) über MFA siehe Bild.

Ich möchte es nicht mehr missen...

Grüße
Jan

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Sideassist soll ja nicht den Schulterblick ersetzen.
Ich habe es bestellt, weil es für mich ein zusätzliches Stück Sicherheit ist, was einmal kostet und dann immer da ist. Vielleicht verhindert es für mich ja mal einen Crash, wenn ich nicht aufpassen sollte. Die Lösung mit dem Aufblitzen der gelben Leuchten im Spiegel finde ich super. Es erzieht dazu, nicht zu frühzeitig den Blinker zu setzen oder rauszuziehen.

Betr. Lane- und Frontassist waren es für mich die gleichen Beweggründe. Wenn es auch nur einen Crash verhindert, hat man schnell den Aufpreis wieder raus und es rettet vielleicht ein Menschenleben.

Ich hab hier schon mal in einem anderen Thread eine klare Empfehlung für den Side Assist abgegeben. Ist bei Nacht und Regen bzw. ganz allgemein bei schlechten Sichtverhältnissen auf der Autobahn eine echte Hilfe. Bei Nebelschwaden kann es zu Fehlerkennungen kommen, die sich durch ein kurzes Aufblitzen der Lampe bemerkbar machen - empfinde ich aber nicht als störend, da eher die Ausnahme.

Man muss nur aufpassen, durch den Side Assist nicht vollständig zum Schulterblickmuffel zu mutieren, das Ding nimmt einem nämlich schon viel Arbeit ab beim Spurwechsel. Beim Einordnen bleibt die Lampe tendenziell ein bisschen zu lange an - vielleicht schneide ich aber auch einfach manchmal nur zu früh rein ;-)

Kann man die Empfindlichkeit nicht einstellen, so wie bei dem Abstandsradar?

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Warnt Side Assist auch akkustisch? Ich gehöre nicht zu den Schulterblickmuffeln, trotzdem gab es sicherlich schon mal die ein oder andere Situation in der ICH falsch reagiert habe.

Ich befürchte, dass wenn ich den Schulterblick vergesse, gleichzeitig auch die Optische Anzeige am Spiegel missachte.
Aber wenn ich ehrlich bin, ich liebe technische Spielereien 😁

Gruß Scoty81

Selbst wenn du das blinken nicht siehst wird das vibrieren im Lenkrad dich wachrütteln. :-)

Es vibriert im Lenkrad?

Der Side-Assist vibriert nicht am Lenkrad, der blinkt nur intensiv auf der "bedrohten" Seite...

In der MFA kann man nur die Helligkeit dieser aufblinkenden Lampe einstellen --> siehe Bild (mehr nicht).

Jan

Zitat:

Original geschrieben von Janosch_73


Der Side-Assist vibriert nicht am Lenkrad, der blinkt nur intensiv auf der "bedrohten" Seite...

In der MFA kann man nur die Helligkeit dieser aufblinkenden Lampe einstellen --> siehe Bild (mehr nicht).

Jan

VW sagt etwas anderes und mein Auto auch:

Durch „Side Assist Plus“ profitieren Sie gegenüber den Einzelsystemen „Side Assist“ und „Lane Assist“ von zusätzlichen Funktionalitäten: Erkennt das System beispielsweise Ihre Absicht, die Spur zu wechseln, erfolgt bei rückwärtigem Verkehr zusätzlich zum Lenkeingriff eine leichte Vibration des Lenkrades, ergänzt durch das Blinken der LEDs in den Außenspiegeln.

Quelle: http://www.volkswagen.de/.../...fahrerassistenzsysteme~2Fmspu7y51.html

Kann aber nicht sagen ob das bei den "alten" B7 auch schon so ist. Mit dem Fahrerassistenz-Paket "Plus" ist es auf jeden Fall so.

Hast du einen B7 mit Fahrerassistenz Paket Plus?
Würde ja Sinn machen und mit Lane Assist ist ja alles an Bord was es dazu braucht.

Gruß Scoty81

Genau. Also geht auch alles so wie beschrieben. Zumindest mit den Passats nach der letzten Modellpflege, und das ist schon sehr gut. Wer das vibrieren nicht mehr merkt, der ist dann echt scheintot :-)

...und ich habe halt nur einen "einzelnen" Side-Assist (EZ 08/2011) ohne weitere Assistenten,
deshalb vibriert der auch nicht...

Jan

Zitat:

Original geschrieben von Janosch_73


...und ich habe halt nur einen "einzelnen" Side-Assist (EZ 08/2011) ohne weitere Assistenten,
deshalb vibriert der auch nicht...

Jan

Achso. Klar, dann geht das natürlich nicht.

Würde aber auf jeden Fall das Paket empfehlen. Der DLA ist in meinen Augen das beste. Ich finde es echt erstaunlich wie gut die Erkennung funktioniert. Gerne würde ich mal wissen wie sich der Vorausfahrende fühlt wenn er evtl noch H4 drin hat und es um ihn herum Taghell ist er aber definitiv nicht geblendet wird.

Habe den Side Assist.

Schulterblick mache ich dennoch immer.

Aber nachts im Regen auf einer mehrspurigen Fahrbahn, sichert es halt noch mal ab, oder wenn es neblig ist!

Also gerade beim schlechten Wetter bringt es schon etwas! 😉 In der Stadt kann man drauf verzichten. Auf der Autobahn jedoch toll.

Bei mir vibriert nichts, dabei habe ich den Side- und den Lane Assist Kann man das Vibrieren nicht programmieren? Ist MJ 2011.

Hallo,

ich habe auch den Side Assist und finde ihn unheimlich gut. Das ist ein Feature, welches unauffällig sehr viel Sicherheit bringt. Das gilt übrigens für alle Assistenten bis auf den Lane Assist. Ich habe ihn zwar immer eingeschaltet aber meine Empfindungen gehen da von "ist der nervig" bis "echt praktisch".

Übrigens: Aufpassen beim Side Assist. Er schaltet sich ab wenn die Anhängerkupplung benutzt wird. Ist auch logisch und wird im Display angezeigt.
Wenn man die Kupplung dann aber nicht mehr nutzt, schaltet er sich nicht automatisch wieder ein. Das muss man dann manuell machen.

Gruß
toli

Deine Antwort
Ähnliche Themen