Erfahrung mit PRE-SAFE® PLUS -- Heckaufprall
Eigentlich wollte ich schon längst eine kurze Vorstellung im "Club der selenitgrauen T-Modelle" geben. Ein zerknittertes Foto vom 3 Wochen alten stelle ich jetzt mal hier rein ??
Kurz die Fakten:
- Autobahn, verkehrsbedingt starkes Abbremsen (Fzg. stand aber noch nicht), kein Auslösen von Pre-Safe
- Warnblinker geht an, Gurtstraffer lösen aus, Transporter fährt ins Heck
- Danach kracht in den Transporter mit hoher Geschwindigkeit ein neuer Toureg
- Dieser zweite Aufprall ist auch bei mir spürbar, Gurtstraffer aktivieren erneut
- Notruf wird aufgebaut, vorher geführtes Telefonat dabei automatisch beendet
- Airbag löst keiner aus
- Ich werde nicht auf den Vordermann geschoben - das Festbremsen war vermutlich ausgelöst
- Transporter nicht mehr fahrbereit, Fahrer unverletzt, Airbags ausgelöst
- Toureg mit 4 Insassen, Totalschaden, alle Airbags offen, Beifahrer scheinbar schwerer verletzt,
- Mein Fzg. hinten eingedellt, kein Glasbruch, alle Beteiligten und Rettungskräfte waren über das scheinbar geringe Schadenbild verblüfft
- Ich habe eine Nacht im Krankenhaus verbracht, Prellung Brustkorb, ziemlich schmerzhaft....
- Im Nachhinein bin ich natürlich über den doch glimpflichen Ausgang und das hohe aktive und passive Sicherheitslevel sehr dankbar
- Allerdings stellen sich mir folgende Fragen: durch das Festbremsen hat mein Fahrzeug einen großen Teil der Energie von den beiden hinteren Fahrzeugen aufgenommen, ich habe somit die Befürchtung auf größere "innere" Schäden und einen Totalschaden.
- Bestärkt wird das durch meine nicht unerhebliche Verletzung. Im Zusammenhang mit den erkennbaren Schäden an allen Fzg. und allen anderen Unverletzten. Da müssen bei mir schon größere Kräfte gewirkt haben.Ob es für meine Gesundheit jetzt "besser" gewesen wäre, es hätte kein Festbremsen gegeben, ich wäre dann auf den Vordermann geschoben worden, kann ich nicht beurteilen. Dabei wäre aber sicherlich weitere Energie in meiner Front und dem Heck meines Vordermanns abgebaut worden.
Der Werbetext zum Assistenten:
Durch frühzeitige Warnungen können viele Unfälle vermieden werden. Deshalb setzt PRE-SAFE® PLUS bei einem drohenden Heckaufprall ein deutliches Signal: Vor einer drohenden Kollision wird das hintere Warnblinklicht mit erhöhter Frequenz aktiviert und so mit erhöhter Blinkfrequenz die Aufmerksamkeit des Nachfolgeverkehrs geweckt.
Befindet sich Ihr Wagen während der Gefahrensituation im Stillstand, wird er unmittelbar vor dem Aufprall „festgebremst“, damit der Vorwärtsruck geringer ausfällt und das Risiko eines Schleudertraumas für die Insassen deutlich reduziert wird.
Das Festbremsen Ihres Wagens kann außerdem Sekundärkollisionen verhindern, zum Beispiel mit dem Fahrzeug vor Ihnen, in Kreuzungssituationen mit Querverkehr, aber auch mit Fußgängern, die gerade vor Ihnen die Straße überqueren.
Hat jemand schon vergleichbare Erfahrungen machen müssen?
Beste Antwort im Thema
Hier geht es doch nur noch um negative Stimmung zu machen. Der gewisse Forist hat sich ein Auto gekauft was er nicht mag und nun muss alles mies gemacht werden. Hätte er sich vorher informiert, wäre ihm und uns vieles erspart geblieben.
53 Antworten
Schaut auf Markt nach 5er BMW Limo. Da sind viele aus den USA die in Osteuropa wieder aufgebaut werden und hier verkauft werden. Da in den USA Pflicht ist die FIN von außen Sichtbar zu zeigen braucht man nur bei Google nach schauen und Du findest die Fahrzeuge.
Was traurig ist das ein MB Händler nicht richtig davon weiß.
Gruß
Zitat:
@O.Berg schrieb am 21. Februar 2021 um 06:07:07 Uhr:
Schaut auf Markt nach 5er BMW Limo. Da sind viele aus den USA die in Osteuropa wieder aufgebaut werden und hier verkauft werden. Da in den USA Pflicht ist die FIN von außen Sichtbar zu zeigen braucht man nur bei Google nach schauen und Du findest die Fahrzeuge.
Was traurig ist das ein MB Händler nicht richtig davon weiß.
Gruß
ja die US Fahrzeuge fahre selber einen!! aus USA selber importiert mit nem ditscher hinten rechts, habe alle Teile von MBgtc gekriegt bis auf gurtstraffer die musste ich neu bestellen. Ich fahre nun mit dem Wagen ohne Probleme.
Ich kenne aber genug Leute die richtigen Müll importieren träger usw hin und herziehen bis blechteile passen und ab dafür 🙂
Zitat:
@Technikeer schrieb am 21. Februar 2021 um 22:01:14 Uhr:
Zitat:
@O.Berg schrieb am 21. Februar 2021 um 06:07:07 Uhr:
Schaut auf Markt nach 5er BMW Limo. Da sind viele aus den USA die in Osteuropa wieder aufgebaut werden und hier verkauft werden. Da in den USA Pflicht ist die FIN von außen Sichtbar zu zeigen braucht man nur bei Google nach schauen und Du findest die Fahrzeuge.
Was traurig ist das ein MB Händler nicht richtig davon weiß.
Grußja die US Fahrzeuge fahre selber einen!! aus USA selber importiert mit nem ditscher hinten rechts, habe alle Teile von MBgtc gekriegt bis auf gurtstraffer die musste ich neu bestellen. Ich fahre nun mit dem Wagen ohne Probleme.
Ich kenne aber genug Leute die richtigen Müll importieren träger usw hin und herziehen bis blechteile passen und ab dafür 🙂
Das Problem ist das Du nicht weiß, ob die Airbags gewechselt wurden, wenn die ausgelöst haben oder ob da nur eine Placeboabdeckung drauf ist.
Ich würde so ein Auto nicht kaufen. Und wenn der ein Unfall hatte, würde ich das Gutachten einfordern. Wenn der Verkäufer nur zuckt würde ich sofort abspringen.
Gruß
Ähnliche Themen
Ich sage ja ICH HABE ES SELBER IMPORTIERT und instandsetzen lassen, was andere wie machen juckt mich wenig. Was du kaufst oder nicht interessiert niemanden.
Würde ich jederzeit wieder machen hetzerei wie du es betreibst hat mich noch nie geguckt. War immer zufrieden und gab auch nie Streitigkeiten mit Käufern, da ich alles offenbart habe.
Zitat:
@Technikeer schrieb am 22. Februar 2021 um 10:46:02 Uhr:
Ich sage ja ICH HABE ES SELBER IMPORTIERT und instandsetzen lassen, was andere wie machen juckt mich wenig. Was du kaufst oder nicht interessiert niemanden.Würde ich jederzeit wieder machen hetzerei wie du es betreibst hat mich noch nie geguckt. War immer zufrieden und gab auch nie Streitigkeiten mit Käufern, da ich alles offenbart habe.
Ich glaube es ist wohl ein gewaltiger Unterschied ob man ein beschädigteS Auto kauft und dann es selber aufbaut oder den Aufbau in Auftrag gibt.
Oder Du kaufst so ein Auto was irgendwo repariert wurde.
Ein Arbeitskollege hatte mal ein netten A4 mit „kleinen“ Heckschaden. Die Abwicklung mit dem Händler lief über ein Gericht.
Vielleicht hattest Du auch immer Glück.
Gruß
Zitat:
@O.Berg schrieb am 22. Februar 2021 um 15:37:11 Uhr:
Zitat:
@Technikeer schrieb am 22. Februar 2021 um 10:46:02 Uhr:
Ich sage ja ICH HABE ES SELBER IMPORTIERT und instandsetzen lassen, was andere wie machen juckt mich wenig. Was du kaufst oder nicht interessiert niemanden.Würde ich jederzeit wieder machen hetzerei wie du es betreibst hat mich noch nie geguckt. War immer zufrieden und gab auch nie Streitigkeiten mit Käufern, da ich alles offenbart habe.
Ich glaube es ist wohl ein gewaltiger Unterschied ob man ein beschädigteS Auto kauft und dann es selber aufbaut oder den Aufbau in Auftrag gibt.
Oder Du kaufst so ein Auto was irgendwo repariert wurde.Ein Arbeitskollege hatte mal ein netten A4 mit „kleinen“ Heckschaden. Die Abwicklung mit dem Händler lief über ein Gericht.
Vielleicht hattest Du auch immer Glück.Gruß
Wieso glück? solange man niemanden bescheißt und anlügt gibt es keine Probleme somit weiß jeder wo er dran ist so sehe ich das und so wurde ich erzogen.
Zitat:
@Technikeer schrieb am 22. Februar 2021 um 16:43:41 Uhr:
Zitat:
@O.Berg schrieb am 22. Februar 2021 um 15:37:11 Uhr:
Ich glaube es ist wohl ein gewaltiger Unterschied ob man ein beschädigteS Auto kauft und dann es selber aufbaut oder den Aufbau in Auftrag gibt.
Oder Du kaufst so ein Auto was irgendwo repariert wurde.Ein Arbeitskollege hatte mal ein netten A4 mit „kleinen“ Heckschaden. Die Abwicklung mit dem Händler lief über ein Gericht.
Vielleicht hattest Du auch immer Glück.Gruß
Wieso glück? solange man niemanden bescheißt und anlügt gibt es keine Probleme somit weiß jeder wo er dran ist so sehe ich das und so wurde ich erzogen.
Das mag vielleicht für Dich und für mich gelten. Aber schau Dir doch nur den Gebrauchtmarkt bei den Fähnchenverkäufer an. Ohne Lackmess- und Auslesegerät sollte man da nicht kaufen. Das habe ich bei vielen Händler erlebt, als ich damals mein S211 gesucht habe.
Gruß
Hallo ins Forum,
nun ja, so ist es leider. Man kann nicht vorsichtig genug sein. Als aktuelles Beispiel:
Mein alter 212er wurde in Zahlung gegeben, ist bei MB über die Händlerauktion rausgegangen und wird nun von "privat" angeboten. Ach ja, die Tatsache, dass er - unverschuldet - durchaus größere Unfallinstandsetzungen (in der Summe netto 25.000) hatte, ist dabei auch "verloren" gegangen (bei der Inzahlungnahme stand's drin, bei der Auktion auch). Anzeige ist raus; mal schauen, was da am Ende rauskommt.
Viele Grüße
Peter