Erfahrung mit Osram Nightbreaker

Opel Vectra B

Hallo Leute,

Ich wollte mal wissen wer etwas zu den Osram Nightbreaker H7 Lampen sagen kann ( Abblendlicht wie Fernlicht )
die sollen ja zur Zeit das Maß der Dinge sein.

Die Lämpchen sind ja auch gar nicht mal so günstig, so zwischen 25 - 30 € Abblend. und Fernlicht haben glaube ich verschieden Preise.

Vielen Dank

Grüße Micha

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Zum Thema: ich finde illegale Leuchtmittel absolut Sch****e! Egal ob Xenon oder 100 W Leuchtmittel. Leuchtmittel sollen langlebig, zugelassen, hell und preiswert (nicht billig!) sein. Ich fahre in meinem VFL Vectra im Abblendlicht von Phillips die Power2night und im Fernlicht die Osram Nightbreaker. Der Unterschied zu den Standart Leuchten ist in beiden Fällen deutlich spürbar. Wozu benötige ich dort irgendwas illegales?

Frage am Rande: Weshalb wird hier, so mein Anschein, immer wieder auf User "ein gedroschen" nur weil sie einem nicht alles nachplappern und ihre eigene Meinung haben? Geht es hier darum, andere zu verärgern, damit sie sich aus dem Forum zurückziehen? Wenn ja, sagt mir bitte gleich bescheid, dann bin ich auch weg. Das Forum ist für ein markenübergreifendes Miteinander (kleine Lästereien seinen erlaubt) nicht gegeneinander.

Weini69

56 weitere Antworten
56 Antworten

Das lese ich jetzt erst:

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Blendverhalten? Interessiert mich nicht, ich will dass es hell ist, relativ lange hält, günstig und zugelassen ist. Selbst wenn sie etwas blenden würden, würde mir ehrlich gesagt am Arsch vorbeigehen, solange jeder neue Audi blenden darf wie bescheuert und aussehen darf wie ein Christbaum. Ich will Licht vorm Auto. Bitte keine erneute Grundsatzdiskussion.

Ohne eine Grundsatzdiskussion lostreten zu wollen: ich finde es bedenklich, auf der einen Seite über das rücksichtslose Verhalten anderer zu meckern (vernünftig eingestelltes Xenon blendet übrigens längst nicht so sehr wie schlechtes Halogen) und auf der andereren Seite genau dieses rücksichtslose Verhalten als Rechtfertigung für das eigene herzunehmen. Das meine ich ganz unabhängig vom Blendverhalten irgendwelcher Lampen, solche Sprüche findet man überall in der heutigen Gesellschaft: die anderen machen das, also darf ich das auch! 😕

Aber um beim Thema zu bleiben: ja, einfach nur richtig helles Licht bekommt so ziemlich jeder Birnenhersteller hin. Dies dann auch an der richtigen Stelle auf der Straße zu platzieren ist hingegen nicht ganz so einfach, daran scheitern nicht wenige Hersteller... Daher wurde die Qualität von Halogen-Birnen in früheren Tests zu einem Großteil aufgrund der Ausleuchtungs- und Blendeigenschaften bestimmt, Faktoren, die im hiesigen Test kaum bis gar nicht zur Sprache kommen.

Meine Kritik richtete sich dann auch nicht wirklich gegen die WH-Lampe (keine Ahnung, wie die sind, der Name macht mich aber skeptisch), sondern gegen den methodisch nicht nachvollziehbaren Lampentest. Minimale Abweichungen in der optimalen Position der Lichtquelle im Reflektor können schon zu deutlichen Blendeffekten führen. Mag sein, dass man sowas direkt an der Lampe messen kann, aber wohl nur mit großem Aufwand und wahrscheinlich stark fehlerbehaftet. Abweichungen von nur 1mm in der Position haben da nunmal recht grobe Auswirkungen. Da habe ich lieber die Birnen im Reflektor und sehe direkt, wo das Licht hinfällt und wo nicht. Ohne komplizierte Messtechnik und ohne die umständliche und definitiv nötige Fehlerrechnung am Ende.

Blendverhalten ist hauptsächlich vom Scheinwerfer abhängig und nicht von der "Birne". Solange mein Licht vernünftig eingestellt wurde (und das habe ich dieses Jahr schon 2x selbst gemacht) interessiert es mich nicht die Bohne, ob eine Birne irgendwie angeblich laut Test blendet oder nicht. Woanders als der Scheinwerfer es hinleitet, kann die das Licht sowieso nicht hinwerfen und ich bezweifle doch stark, dass ein um nur einen Millimeter falsch angebrachter Glühwendel spürbar das Lichtergebnis beeinflusst, wenn man den Scheinwerfer anständig einstellt  - wobei das sowieso egal ist, denn wie schon erwähnt: Die sind von OSRAM(!) und da kommt sowas mit ziemlicher Sicherheit nicht vor und außerdem haben die Scheinwerfer schon etwas Toleranz in der Fassung. Zwar nicht viel, aber vorhanden ist sie.
Kaufkriterien meinerseits für Leuchtmittel: Zugelassen? Ja, Hell? Ja, Günstig? Ja --> rein damit. Ich baue mir doch keine Teelichter ein, nur damit ich absolut verhindern kann, dass sich eventuell jemand geblendet fühlt, wenn ich damit meine eigene Sicht und damit verbunden auch zum größeren Teil die eigene Sicherheit gefährde. Ist einfach nur lächerlich, wenn mir von 10 Autos nachts mindestens 4 mit mies eingestellten Scheinwerfern oder mit viel zu hellem oder vermutlich noch illegalem Xenon entgegenkommen.

Mit meinem Auto ist mit Sicherheit alles in Ordnung, also kein Grund, sich wieder so aufzublasen 😉

Und mich blendet Xenon in den meisten Fällen, auch dieses ekelhafte LED-Tagfahrlicht, das dann nachts noch zusätzlich an ist. Schlimm ist noch das Abbiegelicht von MB an M- und GL-Klasse. Steht einem so einer an der Linksabbiegerspur gegenüber an der Ampel und hat den Blinker an, blendet das wie bekloppt - unfassbar, dass das zugelassen ist.

Xenon blendet übrigens deshalb meistens (auf der Geraden merkt man das nicht, sondern hauptsächlich in Linkskurven), weil der Lichtkegel durch die meist verwendete Linsenbauform nicht richtig gleichmäßig verteilt wird, sondern das Licht in der Mitte meist etwas zu hoch ist, auch wenn es "richtig" eingestellt ist und dort das meiste Licht gebündelt wird - und das wird dann extrem hell. Wer behauptet, dass das nicht stärker blendet als Halogen (beiderseits vernünftige Einstellung vorausgesetzt), der lügt. Ganz einfach. Und wenn du das wieder nicht glaubst, stelle mal abwechselnd ein Auto mit Xenon-Linsenscheinwerfern und deinen Vectra vor das Testgerät, sieh und staune.

Und jetzt habe ich keine Lust mehr auf diese sinnlosen Diskussionen. Fakt ist: Die White Hammer ist ein klasse Leuchtmittel, das wäre sie auch wenn sie anders heißen würde.
Ist aber wieder typisch, dass nur die Leute kritische Stimmen dazu abgeben, die es niemals ausprobiert haben, aber gleichzeitig meinen, die meiste Kompetenz zu haben.

Ist mir auch langsam egal, was jemand anders denkt - mit dem, was ich bisher gemacht habe, bin ich ganz gut "gefahren" und wenn ich jemandem mit meinen Anregungen weiterhelfen kann, dann habe ich das gern gemacht. Wenn nicht, mir auch langsam egal - auf Kurz oder Lang werde ich mich sowieso mehr und mehr aus dem Forum zurückziehen.

Hallo!

Zum Thema: ich finde illegale Leuchtmittel absolut Sch****e! Egal ob Xenon oder 100 W Leuchtmittel. Leuchtmittel sollen langlebig, zugelassen, hell und preiswert (nicht billig!) sein. Ich fahre in meinem VFL Vectra im Abblendlicht von Phillips die Power2night und im Fernlicht die Osram Nightbreaker. Der Unterschied zu den Standart Leuchten ist in beiden Fällen deutlich spürbar. Wozu benötige ich dort irgendwas illegales?

Frage am Rande: Weshalb wird hier, so mein Anschein, immer wieder auf User "ein gedroschen" nur weil sie einem nicht alles nachplappern und ihre eigene Meinung haben? Geht es hier darum, andere zu verärgern, damit sie sich aus dem Forum zurückziehen? Wenn ja, sagt mir bitte gleich bescheid, dann bin ich auch weg. Das Forum ist für ein markenübergreifendes Miteinander (kleine Lästereien seinen erlaubt) nicht gegeneinander.

Weini69

HI,

ach Leute - manchmal kommt man sich hier vor wie im Kindergarten...
Es stehen sich wiedermal 2 Gruppen gegenüber:
Die einen formulieren ihre Texte teilweise unabsichtlich provokant, die anderen fühlen sich sehr leicht teilweise grundlos angepisst... ich schlage vor, jeder der sich hiervon angesprochen fühlt, liest seinen Text nochmal durch, schläft eine Nacht drüber und dann sieht man weiter.
Wär schade, wenn als kompetent zu wertende Mitglieder wegen Meinungsverschiedenheiten die Segel streichen. Das muss doch nicht sein.
Wie weini schon geschrieben hat - das hier ist ein MITEINANDER und FÜREINANDER und sonst GARNICHTS !!

Gruß cocker

Ähnliche Themen

@Hölle86

Keine Ahnung, was Du nun schon wieder hast. Es ist nunmal eine Tatsache, dass zugelassene Birnen (so ziemlich jede 50Watt Birne hat eine Zulassung) aus Billigproduktion schön hell sein können, dann aber meist auch blenden. Könnte man alles mit dem Einstellen der Scheinwerfer korrigieren, würde nicht immer vor diesen Billig-Blendbirnen gewarnt. Du schriebst selbst, dass Helligkeit und Haltbarkeit Deine Hauptkriterien sind und dass es Dir "am Arsch vorbei ginge", wenn die dann ein wenig blenden würden. Wunderst Du Dich wirklich über meine Reaktion?

Und was Deine Anfeindungen a la "Wer behauptet, dass das [Xenon] nicht stärker blendet als Halogen (beiderseits vernünftige Einstellung vorausgesetzt), der lügt." oder "Ist aber wieder typisch, dass nur die Leute kritische Stimmen dazu abgeben, die es niemals ausprobiert haben, aber gleichzeitig meinen, die meiste Kompetenz zu haben." angeht, so lass Dir einfach nur das gesagt sein: Ich habe nie behauptet, dass vernünftig eingestellte Xenons weniger blenden als vernünftig eingestelltes Halogen. Auch habe ich meine Kritik ausdrücklich und unmissverständlich NICHT gegen Deine heißgeliebten WH-Birnchen, sondern - ebenso wie andere Nutzer hier - gegen den Test und seine Methodik gerichtet.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. So ist es nichts, als heiße Luft, die Du produzierst.

Marco

Welche Birne aus "Billigproduktion" ist denn wirklich hell UND zugelassen? Wenn die dann auch wirklich preisgünstig ist, kaufe ich die sofort!

Da stehe ich auch nach wie vor dazu, dass mir das am Arsch vorbei geht, wenn die Birne ein wenig blendet - korrigiert man die Scheinwerfereinstellung, ist alles OK und ich stelle meine Scheinwerfer immer neu ein, wenn ich neue Leuchtmittel einsetze.
Ich hatte übrigens auch mal die Osram Silverstar - die wurden im Test wegen angeblicher Blendung abgewertet; konnte ich nicht nachvollziehen, die waren totale Funzeln.

Die "Anfeindungen" sind nicht in der Form gemeint gewesen, wie du es letztendlich aufgefasst hast, aber wenn du dir den Schuh selbst anziehst, bitte. So ganz den Zusammenhang hast du offensichtlich auch nicht erfasst, wenn du mir das schon vorwirfst - und heiße Luft produziere ich meistens, wenn ich Zwiebeln gegessen habe, du nicht auch?

Letztendlich habe ich auch langsam keine Lust mehr, zu streiten und würde das gern dabei belassen. Wir sollten mal mit dem Kindergarten aufhören und Frieden einkehren lassen, cocker und weini haben schon Recht. Bist du dabei?

... man kann ja diskutieren, aber man muss sich nicht gegenseitig in den Arsch treten... dazu empfehle ich wsw (Warsow 0.42)... macht mehr Spass 😉

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


... man kann ja diskutieren, aber man muss sich nicht gegenseitig in den Arsch treten... dazu empfehle ich wsw (Warsow 0.42)... macht mehr Spass 😉

Gruß cocker

Ist das ein OpenSourceGame??

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Da stehe ich auch nach wie vor dazu, dass mir das am Arsch vorbei geht, wenn die Birne ein wenig blendet - korrigiert man die Scheinwerfereinstellung, ist alles OK und ich stelle meine Scheinwerfer immer neu ein, wenn ich neue Leuchtmittel einsetze.
Ich hatte übrigens auch mal die Osram Silverstar - die wurden im Test wegen angeblicher Blendung abgewertet; konnte ich nicht nachvollziehen, die waren totale Funzeln.

OK, zu letzterem bis Du wahrscheinlich der allerletzte, der das tatsächlich beurteilen kann - oder wie häufig kommst Du mit einem anderen Fahrzeug Deinem Vecci entgegen und siehst, ob es blendet oder nicht? 😉 Blendung hat mitnichten etwas mit der Licht

helligkeit

, sondern vielmehr mit der Licht

verteilung

zu tun, auch "totale Funzeln" können blenden...!

Was die Erfassung des "Zusammenhangs" angeht, so weiß ich nicht direkt, was Du meinst. Ich weiß nur, dass Du stur die Ansicht vertrittst, dass man a) egal welche Birne durch korrekte Scheinwerfereinstellung blendfrei bekommt und b), dass ein um einen Millimeter falsch angebrachter Glühwendel nicht spürbar das Lichtergebnis beeinflusst.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht, den letzten H7-Test von Autobild rauszusuchen und habe tatsächlich etwas gefunden, was meinen Standpunkt ein klein wenig bekräftigt

Zitat:

Original geschrieben von www.autobild.de


Schließlich ist Helligkeit nur auf der Straße erwünscht, nicht aber in den Augen des Gegenverkehrs. Deshalb ist Blendung für uns ein wichtiges Kriterium, Erreichen oder Überschreiten des zulässigen Grenzwerts führt automatisch zur Abwertung. Maximal 0,80 Lux sind erlaubt in einem Messpunkt, der in etwa der Augenhöhe entgegenkommender Fahrzeuge entspricht. Die billige Unitec überschreitet diesen Grenzwert um 91 Prozent, Car Styling, Hot Style und Osram Silverstar liegen am Limit oder knapp drüber.

Ursache solcher Blendung ist meistens ungenaue Fertigung. Wenn die Glühwendel nicht auf den Bruchteil eines Millimeters genau genau im Brennpunkt des Reflektors sitzt, versagt jeder Scheinwerfer. Deshalb hat Valeo zusätzlich die Geometrie der Wendel vermessen. Allerdings kann Blendung auch das Ergebnis lackierter Glaskolben sein. Denn noch immer finden sich im Handel Glühlampen, die das blau schimmernde Xenonlicht teurer Fahrzeuge imitieren soll.

Die genannte "Unitec" hat sicherlich eine Zulassung und blendet dennoch fast doppelt soviel, wie andere Birnen - trotz korrekter Einstellung der Scheinwerfer! Denn eines solltest Du bedenken: beim EInstellen bewegst Du immer Reflektor und Birne zusammen, eine falsch positionierte Glühwendel bleibt falsch positioniert. Du wirst dadurch vermutlich keine ganz so scharfe Oberkante des Lichtkegels bekommen und das durch die falsche Positionierung entstehende zusätzliche Streulicht scheint direkt in die Augen des Gegenverkehrs und blendet.

Zum Test selbst ist zu sagen, dass der Test bei Valeo ebenso wie in dem umstrittenen, hier im Thread geposteten Test, die Ulbrich-Kugel und die Vermessung des Kolbens / Glühwendel umfasste. Zusätzlich wurden die Birnen aber eben auch in Scheinwerfer eingesetzt und die Lichtverteilung auf einer Teststraße (eine Halle mit absoluter Dunkelheit) genau vermessen. So ein Test fehlt beim umstrittenen Test und genau DAS ist mein Kritikpunkt daran: die alleinige Vermessung der Glühwendel und des Kolbens kann nichts über das nicht unwichtige Blendverhalten aussagen. Eine Zulassung nach StVZO allein reicht offensichtlich nicht aus, ein übermäßiges Blenden auszuschliessen.

Und ich BETONE ausdrücklich:
DIese Kritik richtet sich NICHT gegen die WHITE HAMMER, sondern gegen den Test, mit dem deren Qualität hier bezeugt werden sollte. Es KANN sein, dass die White Hammer wirklich Spitze sind, es KANN aber auch sein, dass sie in einem anderen, das Blendverhalten berücksichtigenden Test abgewertet werden. Ich WEISS das nicht und urteile deshalb auch NICHT über die WHITE HAMMER. Aber als Qualitätsbeweis kann ich den Test aus genannten Gründen NICHT akzeptieren. VERSTANDEN???

So, und nun mach mit diesen Informationen, was Du willst. Ich bemühe mich immer, sachlich zu argumentieren und wie man sieht, lagen meine Argumente nicht weit entfernt von denen der Fachleute von Valeo.

Und was Dein Friedensangebot angeht, so ist mir das ziemlich wurst. Ich habe nie "Krieg" gegen Dich geführt, sondern stets sachliche Argumente angeführt. Eine Diskussion - dies ist halt ein Diskussionsforum - lebt nunmal von unterschiedlichen Meinungen. Als Mitglied muss man in der Lage sein, sich mit anderen Meinungen sachlich auseinander zu setzen, sonst ist man hier fehl am Platz (meine Meinung). Und als Grundvoraussetzung muss man die Beiträge anderer natürlich auch inhaltlich erfassen. Ein Großteil Deiner Erregung über meine Beiträge entsprang ja Deiner Phantasie, dem, was Du meintest, ich hätte es so geschrieben - aber es steht nirgends so!

Also belassen wir es dabei, Du versuchts in Zukunft meine Beiträge zu verstehen (und bei Zweifeln nachzufragen), bevor Du aus der Haut fährst und wir werden nie wieder ein Problem miteinander haben. 🙂

Viele Grüße
Marco

Wenn das so stimmen sollte, dürften die Fassungen der Lampen in den Scheinwerfern kein Spiel haben, zumal ich zu bezweifeln wage, dass der Extremwert von ca. 1,5 Lux (die anderen liegen ja deutlich darunter) eine Blendwirkung verursacht, da man sich nicht in absoluter Dunkelheit befindet. 1,5 Lux sind lächerlich, das ist in etwa so viel, wie wenn man am ausgestreckten Arm ein Feuerzeug hält - und das blendet nur bei absoluter Dunkelheit wenn man direkt reinschaut. Beim entgegenkommenden Fahrzeug ist das nicht einmal eine Sekunde, die man dann den 1,5 Lux im Messbereich ausgesetzt ist. Augenhöhe ist übrigens auch relativ.

Auch müsste man bei dem Test auf der Teststraße aber auch angeben, bei welchem Scheinwerfer diese Überschreitung des Grenzwerts statt fand, denn es sind nicht alle Scheinwerfer gleich. Reflektoren haben unterschiedliche Größen, es gibt auch für Halogen Projektionsscheinwerfer und dann gibt es auch noch die alten Streuscheibenscheinwerfer. Zusätzlich steht da nicht, ob bei jedem Test jeder einzelnen Lampe der Scheinwerfer neu darauf eingestellt wurde.

Und wenn das Blendverhalten des Gegenverkehrs beim Kauf keine Rolle spielt, ist der Test doch eine super Kaufempfehlung. Wobei auch immer noch nicht bewiesen ist, ob die WH jetzt blendet oder nicht. Mich blendet sie jedenfalls nicht, auch nicht, wenn mein Bruder mir damit entgegenkommt.

Zitat:

Und was Dein Friedensangebot angeht, so ist mir das ziemlich wurst. Ich habe nie "Krieg" gegen Dich geführt, sondern stets sachliche Argumente angeführt. Eine Diskussion - dies ist halt ein Diskussionsforum - lebt nunmal von unterschiedlichen Meinungen. Als Mitglied muss man in der Lage sein, sich mit anderen Meinungen sachlich auseinander zu setzen, sonst ist man hier fehl am Platz (meine Meinung). Und als Grundvoraussetzung muss man die Beiträge anderer natürlich auch inhaltlich erfassen. Ein Großteil Deiner Erregung über meine Beiträge entsprang ja Deiner Phantasie, dem, was Du meintest, ich hätte es so geschrieben - aber es steht nirgends so!

Also belassen wir es dabei, Du versuchts in Zukunft meine Beiträge zu verstehen (und bei Zweifeln nachzufragen), bevor Du aus der Haut fährst und wir werden nie wieder ein Problem miteinander haben. 🙂

Du bist ja so souverän, da werde ich fast neidisch 🙄. Daher spare ich mir die Antwort lieber, die ich erst geben wollte - keine Lust mehr, wie oben schon angedeutet. Ob du es jetzt als "klein beigeben" ansiehst, ist deine Sache, ich stehe nicht so auf diese "Nachtreterei". Auf der einen Seite bekomme ich immer noch vorgeworfen, dass ich dir irgendetwas andichten wollte, auf der anderen hast du aber immer noch nicht gemerkt, dass das, was ich geschrieben habe, gar nicht im Zusammenhang mit dem stand, was du geschrieben hast. Wie schon erwähnt, den Schuh hast du dir selbst angezogen.

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Wilhelm



Zitat:

Original geschrieben von cocker


... man kann ja diskutieren, aber man muss sich nicht gegenseitig in den Arsch treten... dazu empfehle ich wsw (Warsow 0.42)... macht mehr Spass 😉

Gruß cocker

Ist das ein OpenSourceGame??

kannste danach googeln und downloaden - nicht Opensource, aber Freewarel. Ist eine freie abgespeckte Version von Q3A. Genau wie Open Arena. Als Empfehlung: Warsow 0.42 hab ich von chip.de.

Ist wahnsinnig schnell und braucht Training... sonst biste Kanonenfutter 😁

Gruß cocker

Hallo

mein Vater hat sich bei BMW jetzt die Nightbreaker geholt, hab dann mal im Netz gesucht und schon etwas endeckt. Es gibt ja jetzt die Neue Ausführung konnte aber nicht feststellen was anderst ist

Danke

Eine kurze anmerkung zum Thema Lebensdauer:
Habe die Nightbreaker in 5 verschiedene Fahrzeuge verbaut.
Sind alle nicht älter als 15 Monate geworden.
Innerhalb von 3 Monaten sind nun alle Birnen ausgefallen.
Dachte immer bei Osram würde man Qualität kaufen.

meine JAHN-Birnen von der TOTAL-Tanke (9,90 € / Stück) sind jetzt schon 3 Jahre alt und leuchten immer noch...

Meine NightGuide, die jetzt schon eine ganze Weile drin sind, müssten ja auch langsam mal kaputtgehen, die mag ich nicht 😁 😁

Ne, Scherz. Ich freue mich ja, wenn sie halten. Sind zwar nicht besonders gut, aber erträglich ist es allemal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen