Erfahrung mit Osram Nightbreaker

Opel Vectra B

Hallo Leute,

Ich wollte mal wissen wer etwas zu den Osram Nightbreaker H7 Lampen sagen kann ( Abblendlicht wie Fernlicht )
die sollen ja zur Zeit das Maß der Dinge sein.

Die Lämpchen sind ja auch gar nicht mal so günstig, so zwischen 25 - 30 € Abblend. und Fernlicht haben glaube ich verschieden Preise.

Vielen Dank

Grüße Micha

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Zum Thema: ich finde illegale Leuchtmittel absolut Sch****e! Egal ob Xenon oder 100 W Leuchtmittel. Leuchtmittel sollen langlebig, zugelassen, hell und preiswert (nicht billig!) sein. Ich fahre in meinem VFL Vectra im Abblendlicht von Phillips die Power2night und im Fernlicht die Osram Nightbreaker. Der Unterschied zu den Standart Leuchten ist in beiden Fällen deutlich spürbar. Wozu benötige ich dort irgendwas illegales?

Frage am Rande: Weshalb wird hier, so mein Anschein, immer wieder auf User "ein gedroschen" nur weil sie einem nicht alles nachplappern und ihre eigene Meinung haben? Geht es hier darum, andere zu verärgern, damit sie sich aus dem Forum zurückziehen? Wenn ja, sagt mir bitte gleich bescheid, dann bin ich auch weg. Das Forum ist für ein markenübergreifendes Miteinander (kleine Lästereien seinen erlaubt) nicht gegeneinander.

Weini69

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Platte-B


viel zu teuer und haben nicht mal ein halbes Jahr gehalten

und mehr Licht hat man auch nicht

kurz und knapp auf den Punkt gebracht 😉

Aber is Geschmackssache. Manche stehen halt auf Blindflug 😁

Ich hab meine Standart Osram Birnen gegen die Nightbreaker getauscht und muss sagen, die machen doch ne ganze Ecke mehr Licht. Egal wo man liest, fast jeder ist begeistert von den Birnen und das die nicht lange halten, höre ich auch hier zum ersten Mal. Meine Osram damals im Kadett hab ich 8 Jahre gefahren, jetzt sind die schon seit 8 Monaten in dem Kadett einer Bekannten. Meine Nightbreaker haben auch "schon" 8 Monate auf dem Buckel und leuchten wie am ersten Tag.
Die White Hammer fährt eine andere Bekannte im Kadett und ich muss sagen, nachts sieht man da kaum was. Die Kadett Scheinwerfer sind zwar der letzte Müll, aber mit guten Birnen sollten die doch etwas besser ausleuchten.
Selbst wenn beide Birnen von Osram kommen, dann muss nicht unbedingt die Qualität gleich sein. Die normalen Osram Birnen sind ja auch schlechter wie die Nightbreaker, Silverstar etc.

Übrigens lese ich oben einen Wiederspruch in sich: Die Osram Birnen halten nicht lange, die White Hammer (von Osram produziert) hingegen halten lange. Genauso haben die günstigen Birnen eine bessere Ausleuchtung wie Osram´s Flaggschiff?!

Zitat:

Original geschrieben von cocker



Zitat:

Original geschrieben von Platte-B


viel zu teuer und haben nicht mal ein halbes Jahr gehalten

und mehr Licht hat man auch nicht

kurz und knapp auf den Punkt gebracht 😉
Aber is Geschmackssache. Manche stehen halt auf Blindflug 😁

wenn das Licht nicht reicht dann wird hald das Fernlicht angemacht

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Weißt du das, ja?

Augen auf: http://www.autoteilemann.de/.../lichttest_h7.pdf

Ich benutze die seit einem halben Jahr. Bin begeistert. Mein Bruder benutzt sie auch, auch begeistert.

Was habe ich von einem Lampentest zu halten, der das Blendverhalten und die Güte der Fahrbahnausleuchtung, also wo das Licht tatsächlich ankommt, nicht berücksichtigt? Mag ja sein, dass die "White Hammer" von Osram ist und toll ist, aber der Test ist nun wirklich recht armseelig. Meine Philips NightGuide Double Life habe ich übrigens schon seit Januar 2007 drin. Sind zwar ein wenig teurer, aber halten dann auch. Und das Licht ist bekanntlich auch erstklassig.

Viele Grüße
Marco

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Platte-B



Zitat:

Original geschrieben von cocker


kurz und knapp auf den Punkt gebracht 😉
Aber is Geschmackssache. Manche stehen halt auf Blindflug 😁

wenn das Licht nicht reicht dann wird hald das Fernlicht angemacht

wenn du da dieselben Birnen drin hast, bist du aber aufgeschmissen 😉

ich hab mir den Test mal angeguckt...
Ich seh da so komische Kriterien wie Lampenbeschriftung... Verpackung... Qualitätseindruck... Ausstattung (??? was gibts an eioner H7-Birne auszustatten??) nix über die Ausleuchtung oder Helligkeit. Was soll der Quatsch? Was juckt es mich, was auf der Lampe steht oder wie subjektiv der Qualitätseindruck ist? Licht soll das Scheissding machen und nicht doll aussehen... hat ja nix mit Modding zu tun... 😉
Ich seh da nur irgendwelche wie ausgewürfelt anmutende Zahlen in einer Tabelle... find ich nicht sehr repräsentativ.
Da bleib ich lieber bei meinen Birnen...

Verschleisstechnisch sind deine Hammerbirnen ja nciht so der Hammer... 😁

Gruß cocker

ich vermiss meine phillips x-treme. die hielten glaube ich 1,5 jahre und als ich das aller erste mal den motor angemacht hatte, wo das licht schon brannte, ging eine hops, da hab ich beide getauscht gegen die white hammer.
mir ziemlich egal, welcher hersteller dahinter steht.
fakt ist, test gut, hades hat sie mir dann auch empfohlen und ich hab sie drin.
für den preis kann man nicht meckern. die x-treme leuchteten wohl etwas besser ( war wirklich gutes fahren mit möglich ), aber die kosten glaube ich das dreifache.
wer eh nicht viel geld ausgeben will, der ist mit den white hammer auf alle fälle super beraten, besser als alles andere unter 18,-
ich glaub, ich hab sogar 40,- damals für die x-treme ausgegeben. nach dem unfall ( ja, sie hatten es überlebt ), kam aber immer direktes spritzwasser an die birne bis zum austausch des scheinis und dann der besagte vorfall. also durch regen "offen" fahren macht wahrscheinlich auch nicht jede lampe mit 😎

dazu hatten wir aber auch in den faq´s was 😉

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


wer eh nicht viel geld ausgeben will, der ist mit den white hammer auf alle fälle super beraten, besser als alles andere unter 18,-
ich glaub, ich hab sogar 40,- damals für die x-treme ausgegeben.

Wofür gibt es Ebay? Ich habe meine Nightbreaker damals für 11,95€ pro Satz gekauft, die White Hammer kosten hier im Baumarkt 11,99€ 😉

Ok,ich muss zugeben, inzwischen kosten die Nightbreaker auch 13,99€ bei Ebay....

rat mal wo ich die white hammer her hab 😉 denn in unserem obi gibt es die nicht.
dass die nightbreaker auch schon "so günstig" geworden sind wusst ich nicht. die x-treme hatte ich auch von ebay, die kosten jetzt wohl ca. 30,-
preislich schwankt das schon sehr.
hoffentlich brauch ich doch so schnell keine neuen, da wüsst ich echt nicht,ob sich der fast doppelte preis rechtfertigt.
bedingt durch den unfall kann ich es eh schwer einschätzen, wie mein licht jetzt "schlechter" geworden ist durch die white hammer.
ich war jedenfalls so unzufrieden, daß ich das licht selber höher gedreht habe, was ich mit den x-treme nicht machen musste.
blenden tue ich angeblich nicht, aber find schon, daß sie sehr hoch leuchten, mal sehn, was der tüv dazu sagt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Meine Nightbreaker haben auch "schon" 8 Monate auf dem Buckel und leuchten wie am ersten Tag.
Die White Hammer fährt eine andere Bekannte im Kadett und ich muss sagen, nachts sieht man da kaum was. Die Kadett Scheinwerfer sind zwar der letzte Müll, aber mit guten Birnen sollten die doch etwas besser ausleuchten.

Du kannst nicht die Vectra-Scheinwerfer mit denen vom Kadett vergleichen. So einen Vergleich meinst du nicht ernst, oder? Sogar von Vectra VFL auf Vectra FL ist es schon ein Unterschied "wie Tag und Nacht".

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Selbst wenn beide Birnen von Osram kommen, dann muss nicht unbedingt die Qualität gleich sein. Die normalen Osram Birnen sind ja auch schlechter wie die Nightbreaker, Silverstar etc.

Silverstar? Einmal und nie wieder, die WH würde ich niemals gegen Silverstar eintauschen, von denen war ich so enttäuscht...

Produktlinien hin oder her, was Osram dazu bewogen hat, noch eine Billigmarke an den Start zu schicken, weiß von uns keiner. Und qualitative Unterschiede kann ich mit dem Auge nicht feststellen, die sehen genauso aus wie jede andere Birne von Osram. Ich kann ja gern ein Foto machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Übrigens lese ich oben einen Wiederspruch in sich: Die Osram Birnen halten nicht lange, die White Hammer (von Osram produziert) hingegen halten lange. Genauso haben die günstigen Birnen eine bessere Ausleuchtung wie Osram´s Flaggschiff?!

Wo steht das?

Zitat:

Original geschrieben von BioMarco


Was habe ich von einem Lampentest zu halten, der das Blendverhalten und die Güte der Fahrbahnausleuchtung, also wo das Licht tatsächlich ankommt, nicht berücksichtigt? Mag ja sein, dass die "White Hammer" von Osram ist und toll ist, aber der Test ist nun wirklich recht armseelig.

Blendverhalten? Interessiert mich nicht, ich will dass es hell ist, relativ lange hält, günstig und zugelassen ist. Selbst wenn sie etwas blenden würden, würde mir ehrlich gesagt am Arsch vorbeigehen, solange jeder neue Audi blenden darf wie bescheuert und aussehen darf wie ein Christbaum. Ich will Licht vorm Auto. Bitte keine erneute Grundsatzdiskussion.

Güte der Fahrbahnausleuchtung... meinst du die Lichtverteilung? Dafür ist ja wohl in erster Linie der Scheinwerfer zuständig, auf Seiten des Leuchtmittels ist doch im Test "Wendelausrichtung" und "Kolbenausrichtung" erwähnt. Und armselig fand ich den Test nicht, mich interessieren aber ehrlicherweise auch nur die Kapitel Lichtqualität und Lebensdauer - und der Preis.

@cocker
Siehe Antwort an BioMarco. Es ist ja nicht so, dass sich die WH den Testsieg durch irgendwelche fadenscheinigen Dinge wie Verpackung, Aussehen und Ausstattung erschlichen hätten...
Verschleiß werde ich dann sehen, bisher bin ich zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


bedingt durch den unfall kann ich es eh schwer einschätzen, wie mein licht jetzt "schlechter" geworden ist durch die white hammer.
ich war jedenfalls so unzufrieden, daß ich das licht selber höher gedreht habe, was ich mit den x-treme nicht machen musste.

Na, dann warte mal ab, bis du auch auf der Beifahrerseite einen Scheinwerfer hast, der nicht gelb von innen ist. Das wird sich ändern, glaub mir 😉

Danke für die vielen Antworten / Beiträge,

könnte mir bitte mal jemand einen Link schicken wo dieser "TEST" von den Lampen zu finden ist ?

Den würde ich mir auch gerne mal einhelfen.

Danke Micha

Habe ich doch verlinkt...

hm naja trotzdem... dass beide Birnen (WH + Osram) dieselbe Strasse im selben Ort in der Adresse haben, heisst nicht, dass die Birnen auch aus derselben Maschine kommen müssen.
Ich hab meine Erfahrungen mit diversen "White"-Leuchten gemacht (teure und billige) und bin geheilt. Mein Geschmack ist diese Ausleuchterei mit diesem kalten Licht nicht und langlebig waren die von mir getesteten Birnen auch nicht. Ich bleib bei den Gelben.

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


ich hab mir den Test mal angeguckt...
Ich seh da so komische Kriterien wie Lampenbeschriftung... Verpackung... Qualitätseindruck... Ausstattung (??? was gibts an eioner H7-Birne auszustatten??) nix über die Ausleuchtung oder Helligkeit. Was soll der Quatsch? Was juckt es mich, was auf der Lampe steht oder wie subjektiv der Qualitätseindruck ist? Licht soll das Scheissding machen und nicht doll aussehen... hat ja nix mit Modding zu tun... 😉
Ich seh da nur irgendwelche wie ausgewürfelt anmutende Zahlen in einer Tabelle... find ich nicht sehr repräsentativ.
Da bleib ich lieber bei meinen Birnen...

Verschleisstechnisch sind deine Hammerbirnen ja nciht so der Hammer... 😁

Gruß cocker

Das ist so nicht ganz richtig... 😉

Lies bitte mal die erste Seite, rechts, da steht bspw. etwas von Ulbricht-Kugel, Leuchtzyklus, Überprüfung von Lichtstrom etc...Ich sag mal, besser macht das Auto-Bild (mit Hella-Unterstützung) auch nicht. Davon abgesehen, hat das Leuchtmittel mit der Ausleuchtungqualität nahezu nichts zu tun, es sei denn, der Wendel ist extrem schlecht positioniert. Entscheidend ist hier die Scheinwerferkonstruktion. Und nebenbei: Es gibt tatsächlich, nett gesagt, extrem unergonomische Verpackungen, bei denen die Birne noch beim herausnehmen gekillt wird, weil irre Festhaltekräfte überwunden werden wollen...

Ich kann auch nicht bestätigen, dass die White Hammer irgendwelche schrottig-blauen und düsteren Proll-Birnen sind. Ganz im Gegenteil, in meinen H7 Projektionsscheinwerfern machen sie hervorragendes Licht - in Leistung und Farbe der Philips Xtreme nicht unähnlich.

Und ich kann dir versichern: Ich habe praktisch jedes legale Leuchtmittel in meinem Auto getestet, das irgendwie ein mehr an Helligkeit verspricht (neben vielen gewöhnlichen) Nach diesen Testreihen behaupte ich einfach mal, das erwartungsgemäss die hellste Lampe, mit dem gleichzeitig weissesten Licht (Osram Night Breaker) zuverlässig als erste den Geist aufgibt. Das ist halt so wie in Blade Runner... 🙂

also ich kann die Philips NightGuide sehr empfehlen, da kostet das paar für Reflektorscheinwerfer zwar um die 44eus, aber die ausleuchtung ist der hammer..

hab bisher noch keine besseren gehabt!

wenn man natürlich mehr wert auf xenonimitate oder so etwas legt, dann muss man sich die 10euro dinger holen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen