Erfahrung mit Opel Astra GTC mit 90PS
Hi Leute....
Ich will mir in den nächsten 2 Wochen einen gebrauchten Opel Astra GTC kaufen. Nun hab ich ein Angebot bekommen für einen Opel Astra GTC mit 90 PS. Jetzt weiß ich nicht, ob dies nicht ein wenig schwach ist. Hat jemand von euch einen GTC mit 90 PS und wie ist euer Eindruck!
Wo ich schon mal dabei bin, so sieht das Angebot aus:
-Opel Astra GTC
-90PS
-1200 gefahrene Km
-Baujahr Juni 05
-Lichtsensor
-Regensensor
-Tempomat
-Nebelscheinwerfer
-Klimaanlage
-Leider nur Stahlfelgen
für 13100 Euro
Was haltet Ihr von diesem Angebot??
Vielen Dank für eure Hilfe..
Sik_Mar
50 Antworten
Steuern: Sind beim Diesel natürlich höher
1.4 Benziner: 1364ccm Euro4 => 94 Euro
1.6 Benziner: 1598ccm Euro4 =>108 Euro
1.3 CDTi: 1248ccm Euro4 => 200 Euro
1.7 CDTi: 1686ccm Euro4 => 262 Euro
1.9 CDTi: 1919ccm Euro4 => 308 Euro
Versicherung: Kostet Leistung und Diesel wieder mehr.
und dann natürlich noch so Sachen wie Reifen, Reparaturen...
Ok.. dann werde ich mich doch nach einem Benziner umschauen und falls ich dann im Laufe der Zeit doch mehr Kilometer fahr, dann hab ich ja noch die möglichkeit auf Gas umzurüsten, was ich beim Diesel nciht habe. Beim Diesel lohnt sich dann auch nicht mal mehr Biodiesel zu tanken....
Vielen Dank erst einmal...... :-)
also ich hab hier mal ne milchmädchenrechnug für die drei varianten über drei jahre gemacht ! falls was falsch sagt bescheid!!! 😉
1,7er
42.000km * 6,5l : 100km = 2730l * 1,15€/l = 3140€ + 786€ (steuern) + 1385€ (Mehrkosten zum 1,6er)
=5311€ in drei jahren für den 1,7er
1,6er
42.000km * 7,7l : 100km = 3234l * 1,24€/l = 4011€ + 324€ (steuern)
=4335 in drei jahren für den 1,6er
1,6er mit LPG
42.000km * 9,2l :100km = 3864l * 0,65€/l = 2512€ + 324€ (steuern) + 2300€ Umrüstung
=5136€ in drei jahren für 1,6er mit LPG
QUELLE FÜR DIE LPG DATEN!!!
so dann bin ich mal gespannt was ich falsch gemacht hab!!! 😁 übrigens die verbräuche und liter preise sind denke ich realistische mitteldaten in diesen drei jahren!!!
MFG
Hi,
denke schon das Deine Berechnung super paßt. Betrachtet man noch die unterschiedliche Einstufung in der Versicherung, stellt sich der Benziner noch etwas besser dar.
Ich denke auch das bei der Fahrleistung in serienmäßiger 1,6er die günstigste Variante ist.
MFG
Hardsequenzer
Ähnliche Themen
Ujujujuj..... das hilft mir doch sehr bei meiner Entscheidung..... dann werde ich jetzt noch mehr nach einem Benziner Ausschau halten als vorher.
Vielen dank für die übersichtliche Darstellung....:-)
@sik_mar:
sorry hab mit nem 1,6er gerechnet du wolltest ja nen 1,4er:
so jetzt aber: 😁
1,4er
42.000km * 7,2l : 100km = 3024l * 1,24€/l = 3750€ + 282€ (steuern)
=4032 in drei jahren für den 1,6er
1,4er mit LPG
42.000km * 8,6l :100km = 3440l * 0,65€/l = 2236€ + 282€ (steuern) + 2300€ Umrüstung
=4818€ in drei jahren für 1,6er mit LPG
1,7er diesel
42.000km * 6,5l : 100km = 2730l * 1,15€/l = 3140€ + 786€ (steuern) + 2645€ (Mehrkosten zum 1,4er)
=6571€ in drei jahren für den 1,7er
1,3er diesel
42.000km * 6,0l : 100km = 2520l * 1,15€/l = 2898€ + 600€ (steuern) + 2095€ (Mehrkosten zum 1,4er)
=5593€ in drei jahren für den 1,3er
so!!!
MfG
Das mit dem 1,6 er war schon richitg! Ich hab ja von euch gesagt bekommen, dass der 1,4er Motor schon ein wenig schwach wär. Es wird dann schon ein 1,6er werden, denk ich.
Aber bei deiner 2 Kalkulation kommt beim 1,7er diesel 6500 euro raus! das ist richtig viel Geld!
Zitat:
Original geschrieben von Sik_Mar
...Aber bei deiner 2 Kalkulation kommt beim 1,7er diesel 6500 euro raus! das ist richtig viel Geld!
naja....das kommt ja weil ich da ja den 1,4er als maßstab genommen hab!! aber wie gesagt, ob die rechnung so 100% richtig ist weiß ich nicht, außer
hardsequenzerhat sie ja noch keiner bestätigt!!!
EDIT: und es kommt ja auch darauf an wie lange du den wagen fährst! ich hab halt nur 3 jahre genommen weil das ja so die standard zeit ist bei leasing & finanzierung! wenn du den wagen jedoch länger fährst ändert sich ja alles!!!
MfG
Zitat:
1,6er
42.000km * 7,7l : 100km = 3234l * 1,24€/l = 4011€ + 324€ (steuern)]1,6er
Ich würde da wohl einen anderen Preis für das Benzin einsetzen. Ich hab gestern für 1,23 getankt und darüber bin ich froh, wenn man bedenkt, dass einige schon Terror gemacht haben, dass der Literpreis auf 1,80 in diesem Jahr steigen sollte.
Ich schätze in einem Jahr ist ein Literpreis von 1,35 € realitisch. Dann im nächsten Jahr nochmal 10 Cent drauf.
Ich rechne einfach mal so:
42.000km * 7,7l : 100km = 3234l * 1,35€/l = 4366€ + 324€
= 4690 €
Das sich LPG nicht nach 3 Jahren und 40.000 km lohnen kann, ist klar, ebenso wenig der Diesel. Bei 60.000 km sieht es wieder ganz anders aus:
60.000km * 9,2l : 100km = 5520l * 0,65€/l = 3588€ + 324€ + 2300€ Umrüstung
= 6212 € (nach drei Jahren, also pro Jahr etwa 20.000 km)
60.000km * 7,7l : 100km = 4620l * 1,35€/l = 6237€ + 324€
= 6561 € (nach drei Jahren, also pro Jahr etwa 20.000 km)
Ab da wird es interessant (oder bei weniger Kilometer nach mehr als 3 Jahren). Weitere Rechnungen erspar ich mir mal.
ja stimmt die benzinpreise sind bissl "geschönt" (aber unabsichtlich)!
könnt ja sein das die usa und china plötzlich vom erdboden verschluckt werden und schwups ist wieder genug öl für alle da! 😁
ne, ne spaß bei seite; das sollten ja auch nur ungefähre beispielrechnungen sein; seine genauen daten weiß man ja selber und die kann man dann ja einfach einsetzen!!! 😉
MfG
Zur Zeit sind die Superpreise bei uns 1:18,9. Bedenken muß man noch die Versicherungkosten HF , TK oder VK . Wenn sich ein Diesel lohnen soll muß man schon viel fahren. min 20.000km.
Das die Leute nur nach Dieselpreise bzw. Verbrauch gucken.
Bis sich Versicherung + Steuern eingefahren haben dauert so seine Zeit.
Man sollte schon genau seine Bedürfnisse durchrechnen, nicht was im 1sten Moment günstig erscheint ist auch dieses.
Wenn du wirklich auf den Cent schauen muss, nimm den 1.4-er oder 1.6er. Wenn du aber ein bischen Spass haben möchtest hol dir den Diesel. Meiner braucht nur zwischen 4,5 und 6l und macht richtig Spass. Wenn in meinem Turbo der Tank leer ist, hat der Diesel noch die Hälfte im Tank...
Bin schon 1.4er GTC gefahren, war mir echt zu mager. Der 1.6er ist ok aber im Vergleich zum 1.7CDTI auch keine Chance!
Übrigens fahr ich den Diesel weil er mir Spass macht und nicht weil ich 15-20 oder 30tkm fahre!
Gruss Bjorno
Zitat:
Original geschrieben von bjorno
...Übrigens fahr ich den Diesel weil er mir Spass macht und nicht weil ich 15-20 oder 30tkm fahre!
Gruss Bjorno
naja....ich denke diese einstellung können sich nur die wenigsten leisten!! (ist nich böse gemeint) 😉
das ein diesel richtig laune macht kann ich auch nur bestätigen, aber wenn er sich einfach nicht rechnet, würde ich mir auch keinen kaufen; auch wenn er noch soviel spaß macht!!!
MfG
Der Verbrauch vom 1.4er Motor wird hier schon etwas hoch angesetzt. Mein Verbrauch liegt im Sommer bei 5,4 l/100 Km und im Winter je nach Aussentemperatur etwas darüber. Ok, der 1.4er ist keine Rakete. Allerdings ist er besser als der 90 PS Motor in meinem alten Vectra A und besser als der 6 Jahre alte Vectra meines Vaters mit 100 PS.
😁
Zitat:
Original geschrieben von HuberSepp
Der Verbrauch vom 1.4er Motor wird hier schon etwas hoch angesetzt. Mein Verbrauch liegt im Sommer bei 5,4 l/100 Km und im Winter je nach Aussentemperatur etwas darüber...
ist nich böse gemeint, aber das kann ich dir irgendwie nicht abnehmen! 5,4l das sind dieselwerte!!! die opel AG gibt einen durchsnittsverbrauch von
6,3l/100kmfür den 1,4er im mix an!!
woher hast du deine verbrauchsdaten, was für strecken fährst du und was für einen astra (austattung) hast du?!? vielleicht bringen diese infos ja ein wenig licht ins dunkle!! 😉
MfG