Erfahrung mit Öl von Delticom ?
Hallo,
ich besitze einen Touran TDI 1,9 / 103 PS Bj. 04/ 2004. Das Fahrzeug ist auf WIV 30Tkm von Haus aus eingestellt.
Ich muss jetzt nach 28 Tkm das zweite mal Öl nachfüllen und will das preiswerte Öl Von Delticom High Performer 0W-30 Longlife2/ VW Norm 503.000 8,90 €/ltr. kaufen.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Ölmarke?
Gruß provid
19 Antworten
Hallo provid,
mit dem Öl von Delticom habe ich zwar noch keine Erfahrungen gemacht, aber schau doch mal hier ...
Das Öl ist gut, günstig und der Shop ist wirklich zu empfehlen!
Gruß
sthoss
Zitat:
Original geschrieben von sthoss
Hallo provid,
mit dem Öl von Delticom habe ich zwar noch keine Erfahrungen gemacht, aber schau doch mal hier ...
Das Öl ist gut, günstig und der Shop ist wirklich zu empfehlen!
Gruß
sthoss
genau das wäre jetzt auch mein tipp gewesen. problemlose abwicklung und schneller versand.
dieses öl kostet bei shell übrigens 22,99€!! 😰
Hallo emmac,
habe schon ein paar mal bei delticom bestellt.
War immer alles super.
Heute bestellt morgen da!!!
Ab und zu schwierig wie viel du abnehmen muss.
Ich habe immer 5 x 1l Kannen genommen. Da kann auch mal eine in den Kofferraum.
Jetzt habe ich schon lange nicht mehr bestellt, habe einen bekannen der zuliefert !!
Gruß
Rüdiger
Zitat:
Original geschrieben von provid
..... preiswerte Öl Von Delticom High Performer 0W-30 Longlife2/ VW Norm 503.000 8,90 €/ltr. kaufen.
Hih, habe gerade mal dort im Shop nachgeschaut, für 9,34 € /l bekommst Du gar ein Castrol Longlife 3 - da wüsste ich was ich eher mache 😉
Ähnliche Themen
abgeshen davon das du mindestens Öl der VW -Norm 506.00 bräuchtest bzw mittlerweile durch Öle der VW Norm 507.00 ersetzt....
das von dir genannte Öl ist auch nach VW Norm 506.xx geeignet ok ok
Dann lieber gleich das: High Performer 5W-30 - ÖL VW Longlife 3 oder gleich bei Castrol zugreifen, da weiß ich wenigstens was der Motor bekommt.
Abgesehen davon das das 507 keinen so hohen Verbrauch hat...
Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten.
Der am Anfang genannte andere Lieferant mag sicher auch gut sein, es geht mir aber hier bei meiner Frage darum, ob man wirklich das Öl bekommt, welches der Beschreibung des Lieferanten entspricht. (ich bin aus Erfahrung misstrauisch).
}Dann lieber gleich das: High Performer 5W-30 - ÖL VW Longlife 3 oder gleich bei Castrol zugreifen, da weiß ich wenigstens was der Motor bekommt.{
Weiss der Motor bei High Performer 0W-30 Öl VW Longlife 2 nach 503.100 (welches der Hersteller VW bei meinem Fahrzeug fordert) nicht, was der Motor bekommt?
Gruß Joe
Hallo,
habe gerade hier mal reingelesen, bräuchte auch so langsam mal ein wenig einen Vorrat an ÖL.
Welches muß, darf ich den jetzt für meinen 1,9TDI BJ. 04/04 nehmen,
komme da nicht mehr ganz mit, mit den ganzen Normen, eine durch die andere ersetzt usw...
Danke
Gruß
tobias
@tobi2503:
Hier ist es ganz easy erklärt:
Modelljahr 03 bis 05: Freigabe nach VW-Norm 503 00 bzw. 506 01
Modelljahr 06 und folgende: Freigabe nach VW-Norm 504 00 bzw. 507 00
Die neuen Freigaben (VW-Norm 504 00 bzw. 507 00) sind abwärtskompatibel. Dadurch können diese Öle auch für ältere Fahrzeuge der Modelljahre 03 bis 05 verwendet werden. Beim Einsatz eines Rußpartikelfilters ist der Einsatz der neuen Öle nach VW-Norm 504 00 bzw. 507 00 zwingend erforderlich, da nur diese Öle eine aschearme Verbrennung und damit eine reibungslose Funktion des Rußpartikelfilters gewährleisten.
D.h. das "neue" Öl (507 00) kannst Du immer nehmen. In den Werkstätten wird auch nur noch dieses verwendet. Es ist auch mit dem "alten" Öl mischbar.
Du kannst sowohl Öl nach Norm 506.00 verwenden als auch 507.00 , welche die erst genannte ersetzt .
Ich würde das 507.00 nehmen da etwas "dickflüssiger" und daher weniger Verbrauch. Mittlerweile ist das 507 sogar geringfügig günstiger zu bekommen...
Hey klasse,
einfach genial, wenn man hier die Antworten findet, ohne immer gleich beim 🙂 anzutanzen, der reagiert manchmal genervt, wenn man soviel frägt...
Könnt ihr eines Empfehlen, vielleicht beom o.g. Shop, der ist ja echt billig..
Danke
Wenn ´s der Norm entspricht und auf dem Produkt vermerkt ist spielt es keine Geige...ob Castrol , Fuchs , Titan etc pp
Okay,
dan werde ich dann mal das der Firma fuchs nehmen, ist das günstigste und wenn es der Norm erntspricht und auch mit anderem Öl mischbar ist. Ich habe nämlich keine Ahnung, was die in der Werkstatt teingeschüttet haben, Long Life, aber welche Firma, denke VW, war ne Vertragswerkstatt.. Oder gibts da mischprobleme? Bin da ein wenig Vorsichtig, Öl ist ja das Herz des Touranis..
Danke
P.S. Noch ne Frage zum Lack, wollte mir noch ein Lackstift beim Shop mitbestellen, wo bekomme ich die richtige Farbe raus, die Farbe ist dunkelgrau, habe schon den neuen Brief.
Danke
Farbcode steht auf dem Fahrzeugdatenträger (babbt im Serviceheft) an der Stelle, die im Bild mit 2 markiert ist.
Zitat:
Original geschrieben von tobi2503
Hey klasse,
einfach genial, wenn man hier die Antworten findet, ohne immer gleich beim 🙂 anzutanzen, der reagiert manchmal genervt, wenn man soviel frägt...
Könnt ihr eines Empfehlen, vielleicht beom o.g. Shop, der ist ja echt billig..
Danke
hay zusammen ich hab auch ein 2.0 bj 2004 das heist das beste öl 507.... und welches öl marke könnt ihr mir empfhelen...
danke