Erfahrung mit neuem Santa Fe

Hyundai Santa Fe 3 (DM)

Hallo Santa Fe Freunde,

habe mir letzte Woche einen neuen Santa Fe 2.2 CRDi Automatik Allrad bestellt.
Hat von euch schon einer Erfahrung mit dem Auto ??? Würde ich gerne hören

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe seit den 12.12.2018 den neuen Santa fe,(am 14.09.2018 Bestellt) 2,2 CRDI Premium, Aut, Panorama Dach, AHK, (Standheitzung wurde noch nicht geliefert, weiß keiner wann der kommt). Warte das die Trittbretter Lieferbar sind.
Bin jetzt ca. 1500 km gefahren, meistens Autobahn (120-140 Kmh), Verbrauch 7,8 l.
Mich ärgert etwas das beim Tanken, das gleiche problem wie mein alter IX35 hat, die letzte 8-10 liter muss man manuell machen, dauert.
Der größte schock kam heute mit der KFZ Steuer, angegeben war er mit 345 €, nach der neue Norm sind es 397 €.
Versicherung muss man ein günstige suchen, da sind die unterschiede enorm, bei meine SF klassen war der Unterschied ca. 710 € mit Vollkasko.
Bist auf die zwei sachen, bin ich bist jetzt sehr zufrieden, sehr viel Platz vorne wie hinten, großen kofferaum, sehr gut verarbeitet, fähr es sehr gut, alle assistenten ausprobiert, Autonomes fahren geht (Autobahn) für ca. 20 sekunden dann kommt die meldung Hände ans Lenkrad, Abstandstempomat in Stau tolle sache, Brems und fährt von alleine, die 8 gang automatik ist sehr gut, man merkt kaum das er schaltet. In Sportmodus ist er "sehr" flott.
Rundum sehr gut gelungen, tolles Auto.
Gruß

394 weitere Antworten
394 Antworten

Zitat:

@zoekie schrieb am 24. September 2021 um 23:12:51 Uhr:


isst das verhalten vom DSG ähnlich eines Wandlers ??? Sprich, wenn der Fuß von der Bremse genommen wird gibt es Bewegung ??

Gruß zoekie

Das kann ich dir von anderen DSG Autos berichten: Ja.

Unterschied ist die Art der beschleunigung. Während wandler eher langsam und smooth beschleunigen, beschleunigen DSG Autos wie schaltwagen mit allen vor und nachteilen(Rangieren mit Wohnwagen...)

Selbst gelöscht.

Kann mal bitte jemand der schon einen Plug-in-Hybrid besitzt mal in der "Zulassungsbescheinigung Teil I" (Fahrzeugschein) nachschauen was im Feld V.7 [CO2 (in g/km) kombinierter Wert] eingetragen ist.
Bitte mit Angabe zur Ausstattung z.B "Signature Seven"

Das kann ich dir von anderen DSG Autos berichten: Ja.

Unterschied ist die Art der beschleunigung. Während wandler eher langsam und smooth beschleunigen, beschleunigen DSG Autos wie schaltwagen mit allen vor und nachteilen(Rangieren mit Wohnwagen...)

hmm, dann ist das DSG wohl doch nichts für mich, da ich oft mit den Wohnwagen unterwegs bin und gerade da das smoothe Beschleunigen eines Wandlers zu schätzen wisse.

Hat ja nicht jeder einen Mover, wo man das Fahrzeug abkuppelt und dann rangiert.

Gruß zoekie

Ähnliche Themen

Auch mit einem Schalter kann man einen Wowa rangieren und mit DSG sowieso.
Der Wandler ist halt angenehmer.

Rückwärts mit VW-DSG und einem Anhänger dran ist schwierig, da stieg mein Touran schon beim 3. Versuch aus, das Auto mit Anhänger in eine Garageneinfahrt zu manövrieren (mit Bordsteinkante und gaaaanz leicht bergauf).
Wenn man nicht oft so fährt, hat man auch keine Erfahrung damit - also benötigte ich eben einen 3. Versuch, bis alles geklappt hatte. Aber dieser 3. Versuch gelang erst nach einer Pause von 15 Minuten, weil der Touran nach dem 2. Versuch sich nicht mehr rückwärts bewegen ließ.

Hallo Santa Fe Freunde,
heute wollte ich einen neuen Santa Fe konfigurieren aber es ging nicht weil auf ein neues Modelljahr umgestiegen wird.
Kommt da ein neues Modell ???

Hallo Santa Fe Freunde, habe heute Bilder vom neuen Santa Fe im Internet gesehen. Sieht super aus. Könnte mein neuer werden.
Hat schon einer von Euch mehr Infos ?

https://de.motor1.com/news/617718/hyundai-santa-fe-rendering-2024/

Find die Runde form eigentlich besser...der volvo xc90 wird auch so eckig, was haben die auf einmal alle damit?

sieht sehr nach Range Rover aus und gefällt mir auf den Bildern.

Zitat:

@Ein_Bremer schrieb am 25. April 2023 um 10:58:51 Uhr:


sieht sehr nach Range Rover aus und gefällt mir auf den Bildern.

Genau so ist das.
Bin mal gespannt wann er bestellbar ist 😁

Meiner Santa aus 2019 wurde heute geklaut...war auf jeden Fall ein teurer Arbeitstag. Hatte keine 35k auf der Uhr und war Dellen, Beulen Kratzerfrei 🙁

Schöner Mist. Wie war denn der Ablauf nach Deinen Erkenntnissen. Diebstahlwarnanlage? Wurde der Schlüssel-Funkkontakt abgegriffen? Ich hoffe, Du kommst mit der Versicherung gut klar. So was ist sicher ärgerlich und neben dem Streit um den Zeitwert muss man mobil bleiben und, und und-
Ich wußte nicht, dass der Santa bei den Autoschiebern gesucht wird.
.

Schlüssel kann nicht abgerufen worden sein, ich habe den immer in so einer Funkschutz Tasche, wo ich den explizit rausnehmen muss um das Auto zu öffnen und zu starten.

Denke eher hier läuft ne Guppe mit dem Teil rum oder es gibt jetzt Nachbauten.

https://www.dailymail.co.uk/.../...20-000-gadgets-unlock-vehicles.html

Das Teil kann ohne Schlüssel, nur durch das abfangen vom Auto gesendete Codes den Schlüssel knacken.

Hatte auch schon vor 2 Jahren bei der Werkstatt angefragt wie ich dieses Keyless Go mist abschalten kann und ob denen die Schwachstelle bekannt ist...geht nicht und noch nie gehört.. Mann muss nur ma .die ADAC Liste von Diebstählen aus '21 angucken, wo das Tool auf den Markt kam.

https://www.adac.de/.../

Stinger und Santa Fe, beide sieht man auch im Tool Beispielbild.

Hier noch der Live Einsatz
https://youtu.be/G6gJmX-IgYQ

Aber ich kann nur raten, evtl kam auch einfach einer mitm Abschlepper und hat ihn aufgeladen und ist weg.

Ich habe lange nichts gehört oder gelesen von Bremsenrubbeln Santa fe. Aber jetzt kommt es wieder. Ich habe den dritten Satz Bremsscheiben , die beiden ersten hielten jeweils gut 10.000 km. Der dritte Satz hat so rund 30.00 km gehalten und nun ist es wieder da. Beim abbremsen aus Geschwindigkeiten von gut 130 km/h fängt er an zu rubbeln.
Schade, sonst sehr schönes, sparsames und zuverlässiges Auto. Man muss bedenken, dass dieses Manko nur auf dem deutschen Markt (Tempolimit) eine Rolle spielt. Bei 55.000 km den vierten Satz Bremsscheiben ( Bei allen kaum Verschleiß) ist aber doch zu viel Die ersten hat Hyundai übernommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen