Erfahrung mit ML250 CDI W166?
Ich trage mich derzeit mit dem Gedanken, meinen X5 35d bei BMW abzugeben und mir stattdessen einen ML250 CDI zuzulegen.
Jetzt muss man natürlich sagen, dass so ein 35d mit 286PS ordentlich Bumms hat, wohingegen ich mir bei einem 4-Zylinder mit nur 204PS schon so meine Gedanken mache.
Also: Wie fährt sich der Wagen in der Praxis?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CH-Diesel
Ohne den 250er gefahren zu haben: der Motor hat in dieser Klasse nichts verloren, ob genug PS oder nicht, das ist unkultiviert und ordinaer.Wenn Du vom X5 35 D kommst, und ernsthaft ueber diesen Abstieg nachdenkst, dann hast Du Dich entweder mit dem X5 uebernommen, oder irgend ein Oeko hat Dir einen Floh ins Ohr gesetzt.
Vergiss die Aktion, ausser Du willst ab jetzt Taxi in schneereichen Gebieten fahren😁
Vielen Dank. Das heiß also - wenn man zwischen den Zeilen ließt - dass der ML 250 CDI ein durchaus ernst zu nehmender Konkurrent aller übermotorisierter SUVs ist. Denn andernfalls würde er einem ML500-Fahrer ja nicht derart die Zornesröte ins Gesicht treiben.
281 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Du musst im Menue "Beleuchtung" im KI von "DAUER" auf "MANUELL" umschalten. Dann kannst Du die Scheinwerfer mit dem Drehregler auch ausschalten oder sie alternativ (ebenfalls per Drehregler) auf "AUTO" stellen (dann verhalten sich die Scheinwerfer wieder so, wie im Moment bei Dir).Zitat:
Original geschrieben von stelen
So wie ich das inzwischen beim 164er ausgeknobelt habe geht das "intelligente" Licht davon aus, das bei tiefstehender Sonne das TFL nicht ausreicht und er schaltet die Hauptscheinwerfer dazu. Da fährt man also im strahlendsten Sonnenschein mit voller Beleuchtung rum und man kann das nicht mal abschalten, mein Workaraound ist es dann einfach auf Standlicht zu schalten, das geht lustigerweise. Wenn der Lichtschalter im W166 immer noch ohne Funktion ist, ist das für mich ein weiterer Grund keinen zu bestellen.
So stelen, jetzt aber sofort bestellen......! Oder kommt noch was.............?🙄
Die Funktion Dauer oder Manuell gabs bei denen ohne TFL. Wenn er TFL hat gibt es die Option TFL aus, dann funktioniert auch der Lichtschalter wieder. Wahrscheinlich darf ich das jetzt auch wieder nicht völlig hirnrissig nennen. Die eigentlichen Wechselgründe sind und bleiben 7 Schrotttronic und die Optik.
Zitat:
Original geschrieben von abbifeat.ben
... bla, bla, bla ...Es nervt: nur genörgel und geknurre. Lächerlich!!!
... es macht keinen Bock mehr in diesem Forum zu stöbern ...
Lächerliche Kommentare!!!
Einer weiß mehr und kann mehr, als der andere.
Toll!!! Was regt ihr Euch über ein Auto auf, wenn es nicht gefällt, muss es ja nicht gekauft werden.
Ich finde den Wagen Klasse.
... aber wie immer, die Geschmäcker sind unterschiedlich ...
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Die Funktion Dauer oder Manuell gabs bei denen ohne TFL. Wenn er TFL hat gibt es die Option TFL aus, dann funktioniert auch der Lichtschalter wieder. Wahrscheinlich darf ich das jetzt auch wieder nicht völlig hirnrissig nennen. Die eigentlichen Wechselgründe sind und bleiben 7 Schrotttronic und die Optik.
Dieses Gemeckere und schlechtreden tu ich mir nicht länger an. Darum Tschüss Foum. Schade aber das war einmal ein Forum wo sich ML-Fans mal gut ausgetauscht haben. Das ist leider nicht mehr so. Darum sollen die sich weiterauslassen die dieses Fahrzeug wahrscheinlich nie fahren werden und können.
Tschüss
Ähnliche Themen
Nun ist es halt schon so, die Begeisterungswelle die beim 164 durch das Forum ging ist beim 166 in der Form nicht auszumachen.
Ein solches Forum kann durchaus ein Pulsnehmer sein, ich sehe das ja an mir selber, der noch nie "seine" Marke dermassen in Frage gestellt hat wie bei diesem Auto, auch mit der Erfahrung von 2 164ern.
Es muss moeglich sein, das hier zu diskutieren, MT ist nicht ein Anbetungsforum, darueber wie und in welcher Form das hier artikuliert wird, darueber muss halt manchmal der Mantel des gnaedigen und guetigen Schweigens gelegt werden. Im Grundsatz muss auch hier gemeckert werden duerfen. Stilvolles Gemecker, sachlices Gemecker, auch subjektives Gemecker darueber wie etwas empfunden wird hat hier einen Platz.
Wie schon mal in diesem Forum angedeutet, in ca. 2 Jahren wird man mittels Verkaufszahlen einen ersten echten Anhaltspunkt haben, wie sich der 166 im Markt behauptet, hoechst interessant waere dann auch festzuhalten, wie viele Loyalitaetskaeufer und wieviele Eroberungskauefer sind.
Friede sei also mit uns allen hier, es ist Fruehling, wir feiern gerade ausgelassen spring break in Florida, dem ist nichts bezufuegen. Enjoy!
Zitat:
Original geschrieben von Fredderlange
die dieses Fahrzeug wahrscheinlich nie fahren werden und können.
Die das Fzg. wahrschl. nie fahren koennen? Glaubst Du im ernst, dass jeder, der den W166 nicht mag, ihn sich nicht leisten kann?
Der Unterschied zwischen Dir und z.B. mir ist, dass ich mich ueber den W166 austausche, waehrend Du scheinbar die Menschen beurteilst, die den W166 ablehnen. Und das auch noch hinter dem Deckmaentelchen der beleidigten Leberwurst. Peinlich!
Wenn das Deine Art zu diskutieren ist, dann...
Zitat:
Original geschrieben von Fredderlange
Tschüss
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
[...]
Wenn das Deine Art zu diskutieren ist, dann...
Ich muss zugeben einen auf beledigt zu machen ist nicht die beste Reaktion.
Aber mal ganz ehrlich ich finde es gut und auch interessant, wenn sich hier der ein oder andere hier auch kritisch gegenüber dem Neuen äußert. Aber was manche hier betreiben ist einfach nur peinlichstes Bashing.
Wenn mir das Auto nicht gefällt, kann ich das ein- evtl. auch zwei- bis dreimal äußern. Wenn ich aber unter jedes positive Posting die 47. Wiederholung der gleichen Negativargumente schreiben muss zeugt das für mich auch nur davon, dass man entweder zuviel Zeit hat oder einfach nur Spass hat etwas schlecht zu reden.
Wie gesagt ich lese beides gerne Kritik und Lob. Aber was keinen Spass macht ist immer wieder das gleiche zu lesen. Also an diejenigen, die sich angesprochen fühlen: Sucht euch ein neues Auto, schreibt im passenden Forum oder versucht wieder ein bisschen Niveau in Eure Postings zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von airea
Ich muss zugeben einen auf beledigt zu machen ist nicht die beste Reaktion.Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
[...]
Wenn das Deine Art zu diskutieren ist, dann...
Aber mal ganz ehrlich ich finde es gut und auch interessant, wenn sich hier der ein oder andere hier auch kritisch gegenüber dem Neuen äußert. Aber was manche hier betreiben ist einfach nur peinlichstes Bashing.
Wenn mir das Auto nicht gefällt, kann ich das ein- evtl. auch zwei- bis dreimal äußern. Wenn ich aber unter jedes positive Posting die 47. Wiederholung der gleichen Negativargumente schreiben muss zeugt das für mich auch nur davon, dass man entweder zuviel Zeit hat oder einfach nur Spass hat etwas schlecht zu reden.
Wie gesagt ich lese beides gerne Kritik und Lob. Aber was keinen Spass macht ist immer wieder das gleiche zu lesen. Also an diejenigen, die sich angesprochen fühlen: Sucht euch ein neues Auto, schreibt im passenden Forum oder versucht wieder ein bisschen Niveau in Eure Postings zu bekommen.
Erfrischendes Posting.....!
Zitat:
Original geschrieben von Bernma
Ja es kommt in Kürze jemand vom WerkZitat:
Original geschrieben von Romanx
Hallo Bernma,
ich habe heute von meiner Niederlassung Rückmeldung erhalten:
Es gibt eine zentrale Stelle, an die alle Probleme für ein neues Modell gemeldet werden, ein sogennanntes Anlaufteam. Diese Tam hätte durch meine Anfrage zum ersten mal von diesem Problem gehört. Empfehlung: Den kompletten Antriebstrang entspannes. Vom Motor über das Getrieb und die Auspuffanlage. Also nicht nur die Auspuffanlage.Bist Du sicher, dass Dein Händler das wirklich ans Werk gemeldet hat?
Gruß
Roman
Hallo Bernma,
was ist denn aus den Vibrationen bei DIr geworden? Was haben die denn vom Werk gesagt.
Bei mir hat sich das Thema übrigens sehr schnell geklärt: Auf den neuen Winterrädern haben vorne links 20 gramm und rechts 10 gramm aus dem Wuchten gefehlt. Deshalb hatt ich die Vibrationen auch nicht im Stand.
Gruß
Roman
Zitat:
Original geschrieben von Romanx
Hallo Bernma,Zitat:
Original geschrieben von Bernma
Ja es kommt in Kürze jemand vom Werk
was ist denn aus den Vibrationen bei DIr geworden? Was haben die denn vom Werk gesagt.
Bei mir hat sich das Thema übrigens sehr schnell geklärt: Auf den neuen Winterrädern haben vorne links 20 gramm und rechts 10 gramm aus dem Wuchten gefehlt. Deshalb hatt ich die Vibrationen auch nicht im Stand.
Gruß
Roman
Hallo Roman, leider besteht das Problem immer noch. Das Werk behauptet Stand der Technik. Ich muß da widersprechen, denn ich bin schon 2,5 Mill. KM mit verschiedenen Mercedes gefahren ich weiß von was ich sprechen und ich werde nicht nachgeben. Gruß Bernma
Zitat:
Original geschrieben von Bernma
Hallo Roman, leider besteht das Problem immer noch. Das Werk behauptet Stand der Technik. Ich muß da widersprechen, denn ich bin schon 2,5 Mill. KM mit verschiedenen Mercedes gefahren ich weiß von was ich sprechen und ich werde nicht nachgeben. Gruß BernmaZitat:
Original geschrieben von Romanx
Hallo Bernma,
was ist denn aus den Vibrationen bei DIr geworden? Was haben die denn vom Werk gesagt.
Bei mir hat sich das Thema übrigens sehr schnell geklärt: Auf den neuen Winterrädern haben vorne links 20 gramm und rechts 10 gramm aus dem Wuchten gefehlt. Deshalb hatt ich die Vibrationen auch nicht im Stand.
Gruß
Roman
wenns geht verkauf das Ding da sind viele scharf drauf und kauf dir einen W 164 als Jahreswagen. Damit wirst du mehr Freude haben!
Am Juni 2012 wurde der ML 250 ausgelifert. Seitdem bin ich 2500 Km gefahren. Probleme bestehen in der schaltweise bei niedriger Geschwindigkeit. Öfters ruckt es beim Schalten. Grösser ist das Problem bis in einen tieferen Gang geschaltet wird beim Beschleunigen, besonder bergauf. Dann vibriert das ganze Fahrzeug, speziell die Lenkung. Dies ist aber nicht immer der Fall. Nach dem Getriebe-Update funktionierte das Fahrzeug 4 - 5 Tage korrekt. Danach traten die gleichen Symptome wieder auf. Diese Sache ist für mich unbefriedigend. Von der Mercedes Garage heisst es das Fahrzeug sei lernfähig und es sollte besser werden!😕
Zitat:
Original geschrieben von Pilot041
Am Juni 2012 wurde der ML 250 ausgelifert. Seitdem bin ich 2500 Km gefahren. Probleme bestehen in der schaltweise bei niedriger Geschwindigkeit. Öfters ruckt es beim Schalten. Grösser ist das Problem bis in einen tieferen Gang geschaltet wird beim Beschleunigen, besonder bergauf. Dann vibriert das ganze Fahrzeug, speziell die Lenkung. Dies ist aber nicht immer der Fall. Nach dem Getriebe-Update funktionierte das Fahrzeug 4 - 5 Tage korrekt. Danach traten die gleichen Symptome wieder auf. Diese Sache ist für mich unbefriedigend. Von der Mercedes Garage heisst es das Fahrzeug sei lernfähig und es sollte besser werden!😕
Das viberieren wrd nicht besser, das ist Stand der Technik. Die Schaltung lernt noch. Gruß Bernma
4 Zylinder, wenig Leistung, was soll man da mehr erwarten. lasst den 250er in den Preislisten, als Kosmektiker, aber kaufen sollte man erst ab 350 😁
Hallo,
bin auf dieses Forum aufmerksam geworden, weil ich die Tage einen ML250CDI bestellt habe - ohne ihn probegefahren zu haben. Ich habe nun diesen Motor gewählt, weil er zum Einen seinen Dienst in vielen anderen Mercedes Fahrzeugen verrichtet und das offensichtlich nicht schlecht. Zum anderen auf Grund der Tatsache, dass die Spritpreise so hoch sind und vermutlich keine Preissenkung abzusehen ist.
Ich fahre seit Anfang Juni 2012 einen ML350 V6 3,5l Benziner mit 306PS und habe nun bereits 5500km auf dem Tacho. Jeder Kilometer war und ist ein Genuß - ohne Frage. Toller Sound, kraftvolles beschleunigen hohe Endgeschwindigkeit - für mich hat dieser Motor in Kombination mit diesem Modell - Suchtpotential. Aber trotzdem schmerzt es gewaltig, wenn Du knapp alle 500km an der Tankstelle stehst und den 93l Tank befüllst mit Super bleifrei und zahlst zwischen 135-150 Euro und das alle 14 Tage. Vielleicht denken nun einige: Dicken Mercedes fahren und dann kann er für den Sprit nicht aufkommen - Nein, um das geht es gar nicht.
Jeder Liter der verbraucht wird bei entsprechender Leistung und gleichzeitigem Spaßfaktor ist OK. Ich finde es u.a. OK, dass Mercedes die Möglichkeit bietet, einen kleinen 2,2l Dieselmotor zu ordern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Motor nicht ausreichend ist oder nicht standesgemäß ist für einen ML. Der ML lebt meines Erachtens nicht von der Beschleunigung und Endgeschwindigkeit alleine, es ist ein tolles Reise- und Zugfahrzeug mit tollem Platzangebot und fantastischem Ausblick auf die Straße. Das Gesamtpaket macht es aus. Und nachdem Mercedes beim W166 keine sichtbaren Auspuffblenden verbaut (ausgenommen ML AMG), die Option "Wegfall Typenbezeichnung" immer wieder gern genommen wird, ist es eh schwer (für Insider natürlich nicht) während der Fahrt oder im Parkhaus zu erkennen, was unter der Haube werkelt. In diesem Sinne - ein tolles Auto - egal mit welchem Motor und wer ihn nicht mag, hat ja zwischenzeitlich verdammt viel Möglichkeiten seinen Traum-SUV bei anderen Marken zu ordern.