Erfahrung Mit Giga-Reifen.de

Hallo,

Ich möchte euch fragen wie eure Erfahrung mit dem reifen Versand Giga-Reifen.de wahr, wenn vorhanden ..

Also meine Erfahrung mit GigaReifen.de ist sehr sehr negativ ausgefallen
Ich wollte für meinen ML 2 neue Sommerreifen kaufen 285/50 R18 109W Dunlop SP 9000
Dieser ist ja ein sehr hochwertiger reifen ....

Aber zu Giga-Reifen.de

1. sehr langer Versand
2. reifen sind beschädigt ( wurden wohl auf einen Gitter gestapelt )
3. Produktionsdatum ist 2004 !!!

Diesen reifen verkaufen sie als NEU !! Hallo der reifen ist 4 Jahre alt ^^

Naja hab ich eine Reklamation Per E-Mail und zusätzlich per Fax erstellt und verschickt, doppelt hält besser ..
so nach 4 tagen wahren sie bereit mir 2 neue reifen zu schicken.
gestern kamen sie der GLEICHE MÜLL nocheinmal, Reifen 4 Jahre alt und wieder einer beschädigt wohl wieder ein Gitter
Diese hab ich diesmal nicht angenommen der lieferrant hat sie wieder mitnehmen müssen.
Danach hab ich bei der Hotline angerufen, da gaben die mir eine telefonnummer die es garnicht gibt.

noch mal auf der Hotline angerufen eine Russische Mitarbeiterin (verständigungsprobleme) und gefordert das ich mein Geld wieder haben will ....

ma schauen was daraus wird

ich mach um diesen laden einen Großen Bogen !!

Ging es einen so ähnlich mit Giga-Reifen.de ??

Würde mich interessieren ^^

Mfg. Magnus159

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich möchte euch fragen wie eure Erfahrung mit dem reifen Versand Giga-Reifen.de wahr, wenn vorhanden ..

Also meine Erfahrung mit GigaReifen.de ist sehr sehr negativ ausgefallen
Ich wollte für meinen ML 2 neue Sommerreifen kaufen 285/50 R18 109W Dunlop SP 9000
Dieser ist ja ein sehr hochwertiger reifen ....

Aber zu Giga-Reifen.de

1. sehr langer Versand
2. reifen sind beschädigt ( wurden wohl auf einen Gitter gestapelt )
3. Produktionsdatum ist 2004 !!!

Diesen reifen verkaufen sie als NEU !! Hallo der reifen ist 4 Jahre alt ^^

Naja hab ich eine Reklamation Per E-Mail und zusätzlich per Fax erstellt und verschickt, doppelt hält besser ..
so nach 4 tagen wahren sie bereit mir 2 neue reifen zu schicken.
gestern kamen sie der GLEICHE MÜLL nocheinmal, Reifen 4 Jahre alt und wieder einer beschädigt wohl wieder ein Gitter
Diese hab ich diesmal nicht angenommen der lieferrant hat sie wieder mitnehmen müssen.
Danach hab ich bei der Hotline angerufen, da gaben die mir eine telefonnummer die es garnicht gibt.

noch mal auf der Hotline angerufen eine Russische Mitarbeiterin (verständigungsprobleme) und gefordert das ich mein Geld wieder haben will ....

ma schauen was daraus wird

ich mach um diesen laden einen Großen Bogen !!

Ging es einen so ähnlich mit Giga-Reifen.de ??

Würde mich interessieren ^^

Mfg. Magnus159

153 weitere Antworten
153 Antworten

Früher konnte ich immer auf Rechnung kaufen,aber bei der letzten Bestellung ging nur noch,unter anderem BANKEINZUG,das habe ich dann gewählt,da ich das Geld somit zurückbuchen kann,falls was nicht so sein sollte wie gewünscht

Gibts an eueren Wohnorten keine Reifenhändler, oder warum der Stress mit diesen z T. zweifelhaften Anbietern.

Beim Händler vor Ort zahle ich keine 5% mehr als im Netz und habe noch dazu den perfekten Rundumservice. Bequemer geht doch nicht.

Wenn ich ganz ehrlich bin........keiner von euch tut mir leid

Weil ich keine Lust habe, zu feilschen wie auf dem Basar und mich nicht der scheinbaren Expertise eines Verkäufers ausliefern will, der die Reifen als gut preist, die er auf Lager hat.

Die letzten Male beim Händler, ob telefonisch oder persönlich, lag der Preis immer um ein vielfaches höher als der Internetpreis, bei eingeschränkter Auswahl. Die Internetbestellung ist sehr komfortabel. Bestellen, zum Händler liefern lassen, anrufen, hinfahren, montieren lassen.

Zitat:

@f355 schrieb am 23. November 2014 um 00:43:59 Uhr:


Gibts an eueren Wohnorten keine Reifenhändler, oder warum der Stress mit diesen z T. zweifelhaften Anbietern.

Beim Händler vor Ort zahle ich keine 5% mehr als im Netz und habe noch dazu den perfekten Rundumservice. Bequemer geht doch nicht.

Wenn ich ganz ehrlich bin........keiner von euch tut mir leid

Und weil du max. 5% mehr bezahlst, ist das in ganz Deutschland so?

Beim Händler hier in der Nähe sind 40% mehr im Gegensatz zum Onlinehandel keine Ausnahme.

Ansonsten kann ich Taxidiesel nur zustimmen.

Ähnliche Themen

Wenn online alles so perfekt ist, wieso heult ihr Pussys dann so rum.

also ich bin mit meinem lokalen reifenhandel zufrieden.
5-10% mehr - das ist der service wert. zumal es die reifenversicherung dazu gibt.
40% mehrpreis fällt mir wirklich schwer nach zu vollziehen.

Stimmt, es sind sogar auch mal über 50%.
Ich habe bei meinem Besuch mal zwei Fotos gemacht. Zufällig ausgewählt.

Hier die Ergebnisse (nach Idealo):

Vredestein Quatrac 3 (195-65-15): Händler 91,00€, Online 62,32€ ---- 46,0%
Continental TS850 (205-55-16): Händler 113,95€, Online 79,87€ ------42,7%
Pirelli Snowcontrol 3 (195-65-15): Händler 67,95€, Online 44,86€ ----- 51,5%

Man beachte auch, dass die den TS850 als einen Dunlop verkaufen.

2014-11-07-13-31-59
2014-11-07-13-32-06

Nov. 2014 Reifen bestellt, angeblich nicht älter als 2 Jahre aber Dot 25/12 also 2,5 Jahre. Nur eine polnische Mitarbeiterin am Telefon, eine einzige die dort arbeitet, Telefonnummer nur eine in Hannover und sie nennt mir keine Durchwahlnummer! Genannt wird noch ein Fax in Hannover in den Mails komischerweise eine Faxnummer in München!
Alles sehr unseriös! Die Reifen hatten etwas Schleifspuren an den Seiten, also schlecht gelagert oder beim stapeln. Fotos von der DOT Nummer geschickt, bisher keine Antwort. Wie laut die sind, mal sehen..

Normalerweise kenn ich's nur umgekehrt! Anmelden zum loben!

Wohl von der Konkurrenz!

Zitat:

@AndiDubel schrieb am 26. November 2014 um 13:47:04 Uhr:


Nov. 2014 Reifen bestellt, angeblich nicht älter als 2 Jahre aber Dot 25/12 also 2,5 Jahre. Nur eine polnische Mitarbeiterin am Telefon, eine einzige die dort arbeitet, Telefonnummer nur eine in Hannover und sie nennt mir keine Durchwahlnummer! Genannt wird noch ein Fax in Hannover in den Mails komischerweise eine Faxnummer in München!
Alles sehr unseriös! Die Reifen hatten etwas Schleifspuren an den Seiten, also schlecht gelagert oder beim stapeln. Fotos von der DOT Nummer geschickt, bisher keine Antwort. Wie laut die sind, mal sehen..

Du weißt aber schon, dass Reifen ein längeres Haltbarkeitsdatum haben als Hackfleisch.

Das ist eine selten dämliche Antwort. Jeder der Ahnung hat, weiß daß Reifen auch altern, wenn sie nur gelagert werden. Wie jemand schon sagte, durch die Lagerung (Wärme) sind die härter als neue Reifen, somit lauter, poröser usw. Gummi arbeitet, 2 Jahre alte Rreifen, sind 2 Jahre alte Reifen und 2 1/2 Jahre sind eben nicht mehr 2 Jahre... hinzukommt, daß die auch noch leichte Schleifspuren haben..

Dennoch dürfen Reifen bis zu 3 Jahren als neu verkauft werden!

Zitat:

@AndiDubel schrieb am 26. November 2014 um 13:47:04 Uhr:


Nov. 2014 Reifen bestellt, angeblich ...

Welche Dimension haben die Reifen?

Zitat:

@f355
Du weißt aber schon, dass Reifen ein längeres Haltbarkeitsdatum haben als Hackfleisch.

Du bist wohl ein Oberschlauer???

Lässt hier den dicken Max raushängen... weißt alles, kannst alles oder was?

Es macht einen Unterschied, ob ich frische Reifen oder 2 Jahre alte Reifen bekomme.

Der Einzelhandel reduziert auch Ware, die nach am MHD ist.

Zitat:

@Joehlinger schrieb am 26. November 2014 um 15:07:22 Uhr:


Dennoch dürfen Reifen bis zu 3 Jahren als neu verkauft werden!

Ja, aber andere Anbieter verweisen auf ältere DOT der Reifen und die Reifen sind auch günstiger

Danke Lukas für Dein Kommentar. Und @ Joehlinger: Nun ja, Du hast wohl recht. Beim ADAC steht dazu auch nichts konkretes, aber schon das, was ich auch sagte:

http://www.adac.de/infotestrat/reifen/pflege-und-lagerung/alter/

Dekra empfiehlt sogar keine Reifen zu kaufen, die älter als 2 Jahre sind. Gummi altert eben, wie ich schon sagte auch bei Lagerung. Und wenn man mir verspricht, die sind nicht älter als 2 und sind 2,5 Jahre alt, dann ist das zu gut deutsch einfach Beschiß. Außerdem gings im Thread hier ursprünglich eben um genau Delticom und giga-reifen.de etc... Interessant für mich, zu erfahren, daß reifendirekt.de mit denen zusammengehört..

Schick doch die Reifen zurück! Oder Prüfe mal die Rechnung ob dort etwas mit DOT vermerkt ist!

Aber ich kaufe auch ältere Reifen, hab vor drei Wochen welche mit DOT 11 gekauft! Allerdings stand fett und groß auf der Seite das es welche mit DOT 11 sind!

Deine Antwort
Ähnliche Themen