Erfahrung mit Folia-Tec Bremssattellack
Hallo Jungs,
möchte demnächst meinen Wagen ein bisschen pimpen. Die Bremssättel werden auch an die Reihe kommen. Zu letzterem habe ich ein paar Fragen:
1. Ich möchte Folia-Tec Bremssattellack verwenden - empfehlenswert?
2. Reicht eine Packung für alle vier Bremssättel aus?
3. Wie siehts mit dem Auftragen aus - müssen die Bremsbeläge dazu
ausgebaut werden?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
word
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GunnarGTI
Ja mein Bike ist mir heilig 😉
Meins mir auch! Zum Glück muss ich nicht selber trampeln. 😁
@gunnar,
nur zum verständnis, warum darf/soll ich nicht drüberlackieren?
hab die schon damals nicht richtig sauber bekommen, deswegen sieht das so scheisse aus🙁
hab damals drahtbürste und aufsatz auf ne bohrmaschine geschraubt und anscheinend hats nicht gereicht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
oder muss ich alles abkratzen?
ja zur Strafe musst du alles abkratzen😁
ich würds meiste mit Schmirgel wegschmirgeln und mit Nitro hinterher...
Ich habs auch vor meine Bremssättelchen anzumalen,es wird denk ich mal rot^^
Weiß auch noch net was ich nehmen soll (Spühen/Pinseln?)
Auf jeden Fall,will ichs Auto keine 12Std stehen lassen wenn ich zum ersten mal wieder die Santas drauf hab😁
Grüße
Domi
fragt sich nur ob Gunnars Waden mit seinem Bike mithalten können?! 😁
So müsste es dann aussehen:
😁
Ähnliche Themen
frage deshalb expliziet nach, da ich keinen nerv für den scheiss hab🙁
weil den lack abkratzen wird mit sicherheit noch lustiger als die reinigung vorher 🙁
deswegen, warum darf/soll ich nicht rüberlackieren?
Der Kettenspanner ist wohl nicht der beste, oder? 😁 Sieht etwas lobbrig aus wie die Kette da hängt 😁
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Der Kettenspanner ist wohl nicht der beste, oder? 😁 Sieht etwas lobbrig aus wie die Kette da hängt 😁
Machste Witze??? Is'n XTR Schaltwerk!!! Geht halt heftig bergab, siehste auch daran wie weit die Gabel eingetaucht is!!! 😉
@dede
wenn du einfach überlackierst hält es eine jahr und es kommt wieder der rost durch. ich würde schon nochmal abschleifen.
zu meinen waden will ich hier mal nicht posten, das ist ja dann absoluter OT, aber nur zur Info, beim Rennradfahrer sind die nicht so prall wie du vielleicht meinst.
EDIT: was ein XTR ist, weiß hier sicher kaum einer, aber ich sag es mal so, so wenig "fell" hab ich dann auch bald wieder 😁
MFG GUNNAR
ja ein wenig OT 😁
reicht es denn nicht wenn ich den lack anschleife? weil komplett abschleifen wird glaub ich echt schwierig, da ich ja in die kleinsten ecken lackiert habe🙁
so ein mist 😠
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
deswegen, warum darf/soll ich nicht rüberlackieren?
ich bin kein Lacker.. aber wenn ich logisch nachdenke:
Wenn der alte Lack shcon nicht richtig oder schlecht draufgemacht wurde und du den neuen da drauf machst und irgendwann die untere/erste Schicht anfängt abzuplatzen,ist ja der neue auch Futsch... Mann Dede,hock halt ma ne halbe Stunde dran (pro Rad 😁) Ne im Ernst,ich würd schauen so viel wie möglich wegzubekommen...You can take it from me 😁
Ja schon, aber die Kette ist trotzdem lobbrig 😁 Ich bin nur ein Hobby-Durch-Die-Gegend-Biker und macht die meisten Km auf dem Weg zur Arbeit und zurück, aber etwas mitreden kann ich auch 😁 Meine Kette ist immer recht straff gespannt, hab ne Shimano (Deore) Schaltung, so wie deine ausschaut hätt ich Angst die springt gleich ab 😁
@ Bremslack:
Ich brauch ne Empfehlung, möchte meine auch lackieren sobald das Wetter mitspielt. Sprühen? Bepinseln? Was würdet ihr für einen silbernen Wagen nehmen? Soll nicht zu sehr auftragen, soll einfach nur schick aussehen. Hammerite?
@domis,
ja das ist nachvollziehbar, da reicht mein kleines hirn schon für diesen denkprozess😁
aber das problem ist ja, das ist nicht schlecht lackiert in dem sinne, das haftet nicht, sonder die farbe ist einfach mieß geworden...
aber ich werd mal schauen wie gut ich das abschleifen kann...
also kanns nur wiederholen, holt euch hammerite bevor ihr zu foliatec greift, wenn ihr pinseln möchtet.
ich probier mal gunnars variante🙂
gut n8
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ja schon, aber die Kette ist trotzdem lobbrig 😁 Ich bin nur ein Hobby-Durch-Die-Gegend-Biker und macht die meisten Km auf dem Weg zur Arbeit und zurück, aber etwas mitreden kann ich auch 😁 Meine Kette ist immer recht straff gespannt, hab ne Shimano (Deore) Schaltung, so wie deine ausschaut hätt ich Angst die springt gleich ab 😁
Du hast Deine Kette bestimmt noch nie gesehen, während Du mit 70 'ne Schotterpiste runterburnst, oder ??? 😉
Mit meinem Bike ist alles in Ordnung glaub mir.... 😉
So und jetzt genug OT !!!
@dede kratz doch mal mit nem schraubendreher draufrum, ob die hält. wenn sie nicht einfach abplatzt schleifst du eben nicht komplett ab. generell bekommst du eh nicht alles runter, das hast du ja schon gesagt.
und dann sprühen und sonst nix 😁
EDIT: macht euch mal wegen der kette keine sorgen! das ist absolut normal und kommt auch bei ULLE vor.
MFG GUNNAR