1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Erfahrung mit dem KIA Optima 1,7 SW Diesel GT-Line Vollausstattung Schwarz

Erfahrung mit dem KIA Optima 1,7 SW Diesel GT-Line Vollausstattung Schwarz

Kia
Themenstarteram 23. Juni 2018 um 13:47

Hallo liebe Forenteilnehmer !
Würde mich interessieren wer mit ähnlichem Fahrzeug bereits Langzeiterfahrung mittlerweile hat.
Habe diesen seit 2 Monaten und bin zufrieden - nach aber erst 13.000 KM auf der Uhr.
Wie es so ist, eine Felge mal leicht angekratzt und Erstausstattungsfelge kostet mal im Ersatz ca. € 775,-
was mich schon mal schockte.
Ansonsten ist der Wagen mehr als zufriedenstellend und macht sehr viel Spaß. Der Motor ist ausreichend, was ich im Vergleich zu bisherigen Passat mit 150 PS vergleichen konnte.
Ausstattung ist mehr als gut und funktioniert bestens bis dato - ohne irgendwelche Aussetzer und NAVI ist sehr schnell - schneller als im Passat, wie auch zuverlässiger.
Schreibt mal und würde mich freuen etwas lesen zu dürfen - Danke vorab !

Dsc02809
Ähnliche Themen
51 Antworten

Hi HoWaWo

Ja, alles bestens...

Ich finde die Aussage, die ich im übrigen auch gehört habe, lächerlich, dass der Ceed SW den Optima SW gegebenenfalls das Wasser abgraben würde. Wer die beiden Autos vergleicht stellt man schnell fest, dass der Optima in allen Belangen das erwachsenere Auto ist.
Aus der heutigen Sicht, bietet Kia mir keinen Nachfolger für meinen Optima an. Das wäre nach langer Zeit das erste mal, so dass ich nach meinem Optima den Hersteller wechseln würde, wenn da nicht noch was kommt.
Hyundai bietet mir mit dem Ioniq ein sehr gutes Auto und dieses wäre auch für mich im Konzern, also Hyundai/Kia derzeit das einzige Auto welches ich nochmal kaufen würde.

Nicht alle Entscheidungen sind Glücklich die bei Kia getroffen werden.

Servus, wir fahren jetzt den Optima GT line Diesel mit Automatik 141 Ps.
Muss sagen , das er jetzt 8 Jahre alt wird ,90.000 km auf der Uhr fährt er super.
Kein rucken im Getriebe. Eine neue Batterie und Bremsbeläge mit Scheiben gegönnt.
Wenn man liest , das die Diesel bis 300.000 km fahren „könnten“ wären wir echt zufrieden.
Ja ein Allrad wäre praktisch.
Der Preis zu der Ausstattung ist echt der Oberhammer.
40.000 Euro Unterschied zu VW und Skoda in der Ausstattung und Größe .
Beeindruckend ist der Platz ( Skoda Superherb VW Passat Größe Bis zu 4cm unterschiedliche Länge )
Wir hoffen, das er mindestens 250.000 km Minimum schafft und unsere 2 Kinder bis zum Auszug überlebt.

Optima
Innenraum

Na da drücken wir alle Daumen, dass unsere Diesel so lange durchhalten!
Meiner hat inzwischen gut 170Tkm, ohne Probleme, aber das Ende trägt die Last.
In unserem Forum habe ich allerdings noch keine Lobeshymnen über 1700er Diesel mit sehr hohen Kilometerzahlen gesehen.
Hast Du da entsprechende Erfahrungsberichte?

Die wenigen Fahrzeuge in Europa sind leider noch nicht so alt, das man was findet.
Diesel allgemein hält ja lange, hoffen wir das Beste, das der Rest des Fahrzeugs auch durchzieht. ( Rost, Getriebe, Achsen, uvm)
Hat den jemand schon ein Getriebeöl Spülung oder Wechsel vorgenommen? Bei den Automatikgetrieben?
Werde das Thema zum Service mal ansprechen.

ja ...beim GT ... jat mich knap 600Euro gekostet.
Den freundlichen Kia Dealer brauchst garnicht erst fragen. Die Antwort wird sein : Machen wir nicht ...ist Lebenszeitfüllung ...

@PatrickPusch:
Wahrscheinlich wird es so sein, wie Du befürchtest, dass teure Defekte in allen möglichen Komponenten einem die Freude am Optima vergällen, bevor der sinnig benutzte Diesel an seine Haltbarkeitsgrenze kommt.

Zitat:

@Federspanner26792 schrieb am 04. Juli 2018 um 09:55:40 Uhr:


Ist

Wie hast Du die Regeneration bemerkt?

Außer einem höheren Dieselverbrauch auf den 20 km der Regeneration merke ich nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen