Erfahrung mit Blaupunkt Hamburg MP 68?

Hallo Leute,
bin neu hier und suche guten Rat. Ich will in meinen T4 Campingbus ein bluetoothfähiges Radio einbauen und habe das ca. 300 Euro teure Blaupunkt Hamburg MP 68 im Auge. Hat jemand Erfahrungen damit? Wichtig wären gute Empfangseigenschaften, ordentlicher Klang (ohne ext. Verstärker), gute MP3-Funktionen über USB oder Stick und natürlich gute Bluetootheigenschaften fürs Handy. Gibt es beim Einbau Besonderes zu beachten? Gibt es andere billigere oder ähnlich teure Marken mit gleichen Funktionen und gleicher oder besserer Qualität?
Vielen Dank allen im Voraus

Beste Antwort im Thema

Vor fünf Tagen habe ich mir jetzt das Hamburg MP 68 einbauen lassen und bin (bis jetzt) begeistert. Hier nur einige Punkte:
1. der Klang ist besser als der des Werksradios - VW gamma
2. die Empfangseigenschaften sind excellent
3. nach einigem Studium der Bedienungsaleitung ist die Bedienung eingängig, das Menüsystem klar gegliedert und hat zwei Ebenen, bleibt aber meistens in der ersten Ebene.
4. die Bluetooth-Funktionen klappen problemlos und einfach - Pairen, TelBuch-Download, Anrufen - und die Sprachqualität ist auch bei höherer Geschwindigkeit hervorragend. Alle eingebuchten Handys werden beim Einschalten sofort erkannt, verbunden und sein TelBuch wird angezeigt. Gut auch die Zehnertastatur zum Wählen (natürlich nur im Stand)
5. das 4GB-USB-Stick wurde sofort erkannt und die Songs abgespielt, Browsen in der Menüstruktur des Sticks während der Wiedergabe möglich, aber auch Zufallswiedergabe im ganzen Inhalt oder innerhalb eines Folders.
6. und für mich der Clou: der Ton des AUX-Eingangs lässt sich zur laufenden Audioquelle (Tuner, USB, CD) parallel hinzuschalten, so dass ich mein externes Navi über die Fahrzeuglautsprecher höre, während ich z.B. Radio höre. Allerdings keine Stummschaltung, ist aber trotzdem gut verständlich.
Zu erwähnen wäre noch, dass die Leute vom Boschdienst (in Lahr), sehr kompetent, freundlich, schnell und hilfsbereit waren. (nicht verwandt, verschwägert, befreundet, keine Provision ;-)

Aber genug der Lobhudelei:
1. einmal wurde ein Tel-Gespräch abgebrochen, warum weiß ich nicht, lag evtl. auch am Handy in der Hosentasche.
2. Die Beleuchtung der Tasten und des Lautstärkereglers lässt sich nicht dimmen - das Display schon - und ist mir nachts etwas zu hell
3. die Tasten sind schon etwas klein, lässt sich aber bei einem 1-Din-Gerät wohl nicht ändern, schon aber könnten sie einen eindeutigen Druckpunkt haben
4. bei einer meiner selbstgebrannten MP3-CD's erzeugt das Gerät im Zufallswiedergabemodus an manchen Songanfängen kurze seltsame Geräusche.
5. die Radioblende ragt ziemlich weit aus dem Armaturenbrett heraus, habe zwar nicht gemessen, schätze aber so 1,5 cm.

Insgesamt macht das Gerät aber einen soliden Eindruck und die Funktionsvielfalt und vor allem die Bluetooth-Eigenschaften, auf die es mir ankam, sind überragend.

162 weitere Antworten
162 Antworten

Ich hatte mal von einem Kumpel ne IDE dran hängen aber da hatte ich auch so einen störenden Dauerton. 😕
Ich probier einfach mal ne andere IDE-Platte mehr als nicht funktionieren kanns ja nicht. 🙂

Da mein Handy die neueste SW-Version drauf hat werd ich die beiden einfach mal neu pairn, mal schaun wies sich danach verhält. Find ich aber trotzdem eine sehr komische Sache dass das Radio zwar merkt "Hoppla da kommt ein Anruf" den Rest aber dem Handy überlässt. 😕

Hier noch das versprochene Bild aber 1. ich weiß ich muss dringend mal wieder sauber machn 😁 und 2. keine Ahnung woher der Kratzer kommt, ich seh den auch grad zum ersten Mal. 😕

Hi!

Ich nin neu hier und such Rat,

ich habe mir vor kurzem das BP Hamburg MP68 geholt und selbst eingebaut, hab was das angeht einiges an Erfahrung, daher kann ich mir nicht erklären wieso das Radio den CD-Wechsler (TYP IDC-A 09) nicht findet. Der Wechsler wird nicht mal eingeschaltet, die Bedienungsanleitung hilft mir da auch nicht weiter, denn mit der Vorgehensweise habe ich es schon versucht, hat leider nicht geklappt.

naja das ist nicht so tragisch, wie die Sache mit dem Bluetooth, was der Grund war warum ich mir das gerät gekauft habe. Zu einem habe ich das Problem, dass er das Telefonbuch nicht lädt, wenn ich mein Handy (iPhone 8GB) verbinde, zum anderen lässt sich das Handy nicht mit dem Radio im NOMADIC verbinden, welches laut Bedienungsanleitung für das Audiostreaming gewählt werden soll.

Kann mir jemand von euch helfen?

ruf BP an und frag ob dein iphone mit dem HU kombatibel ist! vielleicht hilft es das iphone einem Firmware update zu unterziehen.

Zitat:

Original geschrieben von pipsi2001


Ich hatte mal von einem Kumpel ne IDE dran hängen aber da hatte ich auch so einen störenden Dauerton. 😕
Ich probier einfach mal ne andere IDE-Platte mehr als nicht funktionieren kanns ja nicht. 🙂

Da mein Handy die neueste SW-Version drauf hat werd ich die beiden einfach mal neu pairn, mal schaun wies sich danach verhält. Find ich aber trotzdem eine sehr komische Sache dass das Radio zwar merkt "Hoppla da kommt ein Anruf" den Rest aber dem Handy überlässt. 😕

Hier noch das versprochene Bild aber 1. ich weiß ich muss dringend mal wieder sauber machn 😁 und 2. keine Ahnung woher der Kratzer kommt, ich seh den auch grad zum ersten Mal. 😕

Hm hab das selbe beim Alpine CDX-9886R ... kann man aber beheben in dem man an der HU abnimmt, beim Alpine gibt es zumindest ne Taste dafür ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SpeziAlex
Hm hab das selbe beim Alpine CDX-9886R ... kann man aber beheben in dem man an der HU abnimmt, beim Alpine gibt es zumindest ne Taste dafür ...

Das hab ich mir auch schon gedacht. Ich werd mal in nächster Zeit extra drauf achten nur noch an der HU anzunehmen vll bringts ja was.

Hallo,

habe mir auch das Hamburg MP 68 gekauft, nur habe ich das Problem, dass wenn ich es anschließe, wobei man eigentlich nichts falsch machen kann, es zwar angeht, aber dann sofort nach dem Begrüßungstext "telephone" erscheint und ich durch drücken aller tasten nichts erreichen kann. Es hängt sozusagen.
War dass bei euch auch so, und wenn ja wie geht das weg?

Wenn es nicht so war, werde ich es wohl zurückgeben müssen...

Danke

Mfg Lars

Hi,

diesen Fehler hatte ich bei meinem nicht und welche Lösung es für dein Problem gibt kann ich nur mutmasen.
Steck mal die Mic-Verbindung und die Stromkabel ab --> Strom wieder hin und schau was passiert. Vll macht das MP dann sowas wie ein Reset.

Hi zusammen laut Bedienungsanleitung (S.21) kann das MP68 radiotext, also Interpret udn Tital anzeigen, stimmt das?

hi mien fehler is behoben, hatte ne firmen hotline bekommen die nicht so einfach zu bekommen is, dort sagten 2 unterschiedliche personen, dass das kabel Nr. 2 (am stromstecker), in der bedienungsanleitung steht dass es für "mute" ist, abzuklemmen ist. Ausprobiert und nun bin ich mega glücklich über den kauf des radios, einfach top.

also falls jemand auch dass problem haben sollte, weiß er jetzt wie es zu beheben ist 😉

Hab es mir vorhin bestellt.... und habe auch schon die Mittelkonsole meiens TT zerlegt und Ausfräsungen zur Vertiefung gemacht.... reicht 1cm oder ist es noch dicker als andere Radio-Bedienteile?

Desweiteren wäre ich dankbar, wenn Du mir kurz sagen könntest, ob es Radiotext kann! Seite 21 der Bedienungsanleitung!!!

Zitat:

Original geschrieben von jensabel
Desweiteren wäre ich dankbar, wenn Du mir kurz sagen könntest, ob es Radiotext kann! Seite 21 der Bedienungsanleitung!!!

Jup. Also bei mir wird der Künstler und Titel schon angezeigt falls es der Sender unterstützt.

IMHO würd ich sagen lieber 2cm vertiefen, aber das muss ich auch bei mir noch schaun wie ichs mach.

Bin mit dem MP68 auch sehr zufrieden, lediglich die Bedienung und die Optik finde ich nicht so gelungen.
Möchte mir nun einen MP3 Player (Flashspeicher) zulegen. Kann hier jemand sagen, ob die MP3-Wiedergabe vom MP3-Player aus funktioniert? Der MP3-Player wäre von SanDisk und nennt sich Fuze, falls das eine Rolle spielen sollte. Der MP3-Player soll an die USB-Buchse, da der AUX-IN schon vom Navi belegt ist.

Oli

Willst du dir den MP3-Player nur fürs MP68 holn oder hast dus sowieso vor? Wenn du den Player nicht unbedingt brauchst reicht ja schon ein USB-Stick.
Um auf den Player zu kommen. Wenn der Player vom MP über USB als Massenspeicher erkannt wird sollts eigentlich keine Probleme geben.

Den Player möchte ich mir sowieso kaufen. Wäre halt praktisch wenn das Teil erkannt würde.

Oli

also ich habe gestern mal vertieft, heute kommt das radio... bisher habe ich nur 1 cm vertieft, das müsste doch reichen, denn normal ist ja auch noch Luft und 2cm dicker ist die Front sicher nicht als bei anderen radios.... ich denke eher dass es sich um 08-10mm handelt, die es dicker ist... oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen