Erfahrung mit Blaupunkt Hamburg MP 68?

Hallo Leute,
bin neu hier und suche guten Rat. Ich will in meinen T4 Campingbus ein bluetoothfähiges Radio einbauen und habe das ca. 300 Euro teure Blaupunkt Hamburg MP 68 im Auge. Hat jemand Erfahrungen damit? Wichtig wären gute Empfangseigenschaften, ordentlicher Klang (ohne ext. Verstärker), gute MP3-Funktionen über USB oder Stick und natürlich gute Bluetootheigenschaften fürs Handy. Gibt es beim Einbau Besonderes zu beachten? Gibt es andere billigere oder ähnlich teure Marken mit gleichen Funktionen und gleicher oder besserer Qualität?
Vielen Dank allen im Voraus

Beste Antwort im Thema

Vor fünf Tagen habe ich mir jetzt das Hamburg MP 68 einbauen lassen und bin (bis jetzt) begeistert. Hier nur einige Punkte:
1. der Klang ist besser als der des Werksradios - VW gamma
2. die Empfangseigenschaften sind excellent
3. nach einigem Studium der Bedienungsaleitung ist die Bedienung eingängig, das Menüsystem klar gegliedert und hat zwei Ebenen, bleibt aber meistens in der ersten Ebene.
4. die Bluetooth-Funktionen klappen problemlos und einfach - Pairen, TelBuch-Download, Anrufen - und die Sprachqualität ist auch bei höherer Geschwindigkeit hervorragend. Alle eingebuchten Handys werden beim Einschalten sofort erkannt, verbunden und sein TelBuch wird angezeigt. Gut auch die Zehnertastatur zum Wählen (natürlich nur im Stand)
5. das 4GB-USB-Stick wurde sofort erkannt und die Songs abgespielt, Browsen in der Menüstruktur des Sticks während der Wiedergabe möglich, aber auch Zufallswiedergabe im ganzen Inhalt oder innerhalb eines Folders.
6. und für mich der Clou: der Ton des AUX-Eingangs lässt sich zur laufenden Audioquelle (Tuner, USB, CD) parallel hinzuschalten, so dass ich mein externes Navi über die Fahrzeuglautsprecher höre, während ich z.B. Radio höre. Allerdings keine Stummschaltung, ist aber trotzdem gut verständlich.
Zu erwähnen wäre noch, dass die Leute vom Boschdienst (in Lahr), sehr kompetent, freundlich, schnell und hilfsbereit waren. (nicht verwandt, verschwägert, befreundet, keine Provision ;-)

Aber genug der Lobhudelei:
1. einmal wurde ein Tel-Gespräch abgebrochen, warum weiß ich nicht, lag evtl. auch am Handy in der Hosentasche.
2. Die Beleuchtung der Tasten und des Lautstärkereglers lässt sich nicht dimmen - das Display schon - und ist mir nachts etwas zu hell
3. die Tasten sind schon etwas klein, lässt sich aber bei einem 1-Din-Gerät wohl nicht ändern, schon aber könnten sie einen eindeutigen Druckpunkt haben
4. bei einer meiner selbstgebrannten MP3-CD's erzeugt das Gerät im Zufallswiedergabemodus an manchen Songanfängen kurze seltsame Geräusche.
5. die Radioblende ragt ziemlich weit aus dem Armaturenbrett heraus, habe zwar nicht gemessen, schätze aber so 1,5 cm.

Insgesamt macht das Gerät aber einen soliden Eindruck und die Funktionsvielfalt und vor allem die Bluetooth-Eigenschaften, auf die es mir ankam, sind überragend.

162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

Kann mir jemand bitte sagen, wie ich das Radio dazu kriege, die Sendernamen anzuzeigen?

Daß das RDS abschaltbar ist, weißt du ?

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Kann mir jemand bitte sagen, wie ich das Radio dazu kriege, die Sendernamen anzuzeigen?

Daß das RDS abschaltbar ist, weißt du ?

Naja.. abgeschaltet scheint es ja zu sein! Nur wie schaltet man das wieder ein?

Laut Handbuch Menütaste und ok Taste, aber da gibts bei mir nichts ums RDS ein zustellen.

Scheint so, als ob das Gerät das nicht hat!

Gruß

StarManni

Setze es mal auf die Werkseinstellungen zurück (Anleitung Seite 13). Als Werkseinstellung ist RDS nämlich eingeschaltet.

Wenn es dann nicht geht, weiß ich es nicht.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Setze es mal auf die Werkseinstellungen zurück (Anleitung Seite 13). Als Werkseinstellung ist RDS nämlich eingeschaltet.

Wenn es dann nicht geht, weiß ich es nicht.

MfG

OK teste ich morgen mal.

Mir fehlt auch noch das Adapterkabel für das Micro komplett mit dem ISO Stecker.

Is leider nirgends aufzutreiben.

Hat da evtl. jemand nen Tip?

Gruß
StarManni

Ähnliche Themen

So Leute..

Das Teil hat tatsächlich kein RDS, denn nach dem Werkseinstellungs-Reset ist das immer noch so, das keine Sendernamen angezeigt werden. Nur Frequenz.

Gruß
StarManni

Zitat:

Original geschrieben von starmanni


So Leute..

Das Teil hat tatsächlich kein RDS, denn nach dem Werkseinstellungs-Reset ist das immer noch so, das keine Sendernamen angezeigt werden. Nur Frequenz.

Gruß
StarManni

Bin leider auch gerade auf diese unverstaendliche Sonderbarkeit gestossen, vom MP68 gibt's offensichtlich mehrere Versionen, die nordamerikanische Version hat Fernbedienung & ISO-Stecker beiliegen aber leider kein RDS.

Weiss hier jemand ob man das mit einem Firmware update mit einer deutschen Firmware beheben kann oder gibt's da hardware Unterschiede?

Greetz, Ben

Aktuelle Firmware MP 68 !?

Moin !

Bin da sicherlich sehr spät dran, würde aber nach all den Jahren gerne ein Update meines MP68 fahren,
Problem ist nur, dass eine aktuelle Firmware auf der Web-Site der Firma nicht mehr zur Verfügung steht..

- Wer also kann mir mit der 8.15 aushelfen (oder neuer!?) ?

Danke & bester Gruss

Zitat:

Original geschrieben von r.hotzenplotz



Zitat:

Original geschrieben von Lurki78


kann bitte einer nochmal die FW Version 8.15 zur Verfügung stellen?
Auch über die Blaupunkt-Seite zu bekommen:
Update Betriebssystem auf Version V8.15
www.blaupunkt.de/index.php?id=839&L=0

Einfach Email an den BP Support schicken, antworten recht schnell mit aktuellem Link.

Zum RDS: laut BP Support nicht nachrüstbar.

Mein Fazit Toronto 420 Vs Hamburg 68: am Toronto ist eigentlich alles besser, BT Funktionen, Klang, usw. nur das Display ist eine Schande, ein Toronto mit dem Display des Hamburg wäre mein ideales Radio, für den Laster hier in Canada würde ich mir noch Kompatibilität für einen externen Sirius Tuner wünschen.

Grenzt, Ben

Ich kram das mal hoch 🙂

Die 8.15 Firmware ist nicht mehr auf der Blaupunkt-Seite. Hat das zufällig noch jemand bei sich gespeichert und kann es mir mailen?
Hab BP angemailt, aber was man so liest mach ich mir da wenig Hoffnung, die Firma ist wohl Geschichte
🙁

Hat sich erledigt, mit einem normalen ZIP-Programm einacg die ZIP-Datei von Seite 9 entpacken

Zitat:

@Arnie_75 schrieb am 28. August 2016 um 18:29:09 Uhr:


Ich kram das mal hoch 🙂

Die 8.15 Firmware ist nicht mehr auf der Blaupunkt-Seite. Hat das zufällig noch jemand bei sich gespeichert und kann es mir mailen?
Hab BP angemailt, aber was man so liest mach ich mir da wenig Hoffnung, die Firma ist wohl Geschichte
🙁

Ich muss das nach Jahren nochmal ausgraben. Habe das MP68 vor ewigen Zeiten auf 8.15 geupdatet. Auf einmal mag der USB-Port nicht mehr. Bekanntes Problem. Der Blaupunktsupport kann nicht mehr helfen. Die Jungs von Carakustik, die sich auf alte Modelle spezialisert haben, haben die alte Firmware 8.12 auch nicht mehr rumliegen. Gibt es hier im Forum irgendjemand, der die noch als ZIP-File hat und sie hier hochladen kann?
Dankbar ist gar kein Ausdruck dafür, wenn das so wäre!

Bin auf ein DAB+-Radio gewechselt, sorry.

Changelog 8.15:

    BT- Kompatibilität verbessert

    Probleme mit PBK DNL behoben

    Neue BT- SW C710

    C'n'C implementiert

    FIX: HMI Bugs

    FIX: Radio hat zu hohe Ruhestromaufnahme 550mA

    Änderung Steuerkreuzfunktion: Umschalten zwischen Suchlauf/ Liste mit ESC.DIS

    Schnellwahl über Zifferntasten für Telefonnummern möglich

    BT- Menü auf Deutsch einstellbar

    USB- Kompatibilität verbessert

    Rechtschreibfehler behoben

    Bugfix kein Klingelton über Radio

Deine Antwort
Ähnliche Themen