Erfahrung mit Autohaus in München
Hat jemand Erfahrung mit dem Autohaus KROYMANS in München-Moosach?
Oder kann mir jemand aufgrund guter Erfahrungen ein Autohaus in München empfehlen?
Es geht um die erste Wartung meines XC90.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zum Thema Egid Schulz in Hohenbrunn hier meine Erfahrungen beim Gebrauchtwagenkauf:
Das mich interessierende Gebrauchtfahrzeug, ein Volvo S80 von 2001, wurde für 5990 Euro vom Vertragshändler auf mehreren Webportalen und auch der eigenen Internetseite angeboten. Auf meine Anfrage beim Händler morgens wurde mir vom zuständigen Verkäufer zugesichert, das Fahrzeug für mich 24h zu reservieren, so dass ich die Kaufvorbereitungen treffen könne. Daraufhin machte ich mein bisheriges Fahrzeug verkaufsfertig, suchte Reisemöglichkeiten heraus (Entfernung 650 km!) und holte das Geld von der Bank. Als ich das Fahrzeug nachmittags erneut aufrief, um den Händler anzurufen, war der Volvo plötzlich für 7450 EUR inseriert.
Zwei Rückrufbitten wurden seitens des Händlers nicht erfüllt, da man über Stunden "Kundschaft hatte". Bei meinem dritten Versuch erreichte ich "meinen" Verkäufer. Es gäbe da ein "kleines Problem", sagte er, er könne mir das Fahrzeug nun nicht mehr unter 7000 EUR anbieten. Der Noch-Besitzer (das Fahrzeug wurde "im Auftrag" angeboten, um die Sachmängelhaftung wirksam ausschließen zu können) habe gegen den zu geringen Preis im Inserat protestiert. Somit könne er mir das zugesicherte Fahrzeug nur erheblich teurer verkaufen, dies habe der Chef des Autohauses so bestätigt. Dieses Verhalten empfinde ich als zutiefst unseriös für einen Vertragshändler (auch wenn offenbar das Autohaus inzwischen "nur noch" Peugeot-Vertragshändler ist).
Eine Mail von mir an das Autohaus wurde nicht beantwortet, ein Facebook-Eintrag binnen Minuten gelöscht.
Was die Autohäuser der Kroymann´s -Gruppe angeht, sollte man "auf der Hut sein".
Wie in der Ausgabe des "Tagesspiegel" von gestern zu lesen war, hat die Kroymanns -Gruppe
komplett Insolvenz angemeldet.
Spekulationen sind sicher nicht angebracht über das "Warum" und "Wie".
Aber seitdem Volvo nicht mehr zu Ford gehört, sondern einem asiatischen Konsortium zugeordnet
wird, ändert sich bestimmt noch einiges, außer dem Markennamen.
Zitat:
Original geschrieben von carfan-48
Was die Autohäuser der Kroymann´s -Gruppe angeht, sollte man "auf der Hut sein".
Wie in der Ausgabe des "Tagesspiegel" von gestern zu lesen war, hat die Kroymanns -Gruppe
komplett Insolvenz angemeldet.
Spekulationen sind sicher nicht angebracht über das "Warum" und "Wie".
Aber seitdem Volvo nicht mehr zu Ford gehört, sondern einem asiatischen Konsortium zugeordnet
wird, ändert sich bestimmt noch einiges, außer dem Markennamen.
Was für ein sinnfreies Geschreibsel. Ja, die Kroymans Gruppe hat Insolvenz angemeldet. Allerdings schon 2009 !
Was hat das allerdings mit dem angesprochenen Autohaus zu tun? Und was kann Volvo oder das "asisatische Konsortium" für das Geschäftsgebahren eines freien Händlers?
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Original geschrieben von Elch-O-Matic
Zum Thema Egid Schulz in Hohenbrunn hier meine Erfahrungen beim Gebrauchtwagenkauf:Das mich interessierende Gebrauchtfahrzeug, ein Volvo S80 von 2001, wurde für 5990 Euro vom Vertragshändler auf mehreren Webportalen und auch der eigenen Internetseite angeboten. Auf meine Anfrage beim Händler morgens wurde mir vom zuständigen Verkäufer zugesichert, das Fahrzeug für mich 24h zu reservieren, so dass ich die Kaufvorbereitungen treffen könne. Daraufhin machte ich mein bisheriges Fahrzeug verkaufsfertig, suchte Reisemöglichkeiten heraus (Entfernung 650 km!) und holte das Geld von der Bank. Als ich das Fahrzeug nachmittags erneut aufrief, um den Händler anzurufen, war der Volvo plötzlich für 7450 EUR inseriert.
Zwei Rückrufbitten wurden seitens des Händlers nicht erfüllt, da man über Stunden "Kundschaft hatte". Bei meinem dritten Versuch erreichte ich "meinen" Verkäufer. Es gäbe da ein "kleines Problem", sagte er, er könne mir das Fahrzeug nun nicht mehr unter 7000 EUR anbieten. Der Noch-Besitzer (das Fahrzeug wurde "im Auftrag" angeboten, um die Sachmängelhaftung wirksam ausschließen zu können) habe gegen den zu geringen Preis im Inserat protestiert. Somit könne er mir das zugesicherte Fahrzeug nur erheblich teurer verkaufen, dies habe der Chef des Autohauses so bestätigt. Dieses Verhalten empfinde ich als zutiefst unseriös für einen Vertragshändler (auch wenn offenbar das Autohaus inzwischen "nur noch" Peugeot-Vertragshändler ist).
Eine Mail von mir an das Autohaus wurde nicht beantwortet, ein Facebook-Eintrag binnen Minuten gelöscht.
Hallo,
schau mal auf Seite 603, Freie Werkstatt München.
Sorry schreib mit Handy da geht verlinken nicht so einfach.
Gruß Markus
Zitat:
Original geschrieben von Tibul_FFB
Hallo,schau mal auf Seite 603, Freie Werkstatt München.
Sorry schreib mit Handy da geht verlinken nicht so einfach.Gruß Markus
Du meintest Deinen Kommentar hier?
http://www.motor-talk.de/.../...o-werkstatt-muenchen-t3136952.html?...Gerne! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Paddy74
Du meintest Deinen Kommentar hier?Zitat:
Original geschrieben von Tibul_FFB
Hallo,schau mal auf Seite 603, Freie Werkstatt München.
Sorry schreib mit Handy da geht verlinken nicht so einfach.Gruß Markus
http://www.motor-talk.de/.../...o-werkstatt-muenchen-t3136952.html?...Gerne! 😉
Hi,
genau den, Danke ??
Ich kann nur aus Erfahrung sprechen.
Wer wert auf Freundlichkeit, Zufriedenheit und Problemlosigkeit legt, sollte nach Bad Wörishofen zum Jäckle fahren.
Dort wird man auch noch mit dem Namen angesprochen und ist nicht Nummer 500.
Das Autohaus kann ich empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von Fabian1995
Ich kann nur aus Erfahrung sprechen.Wer wert auf Freundlichkeit, Zufriedenheit und Problemlosigkeit legt, sollte nach Bad Wörishofen zum Jäckle fahren.
Dort wird man auch noch mit dem Namen angesprochen und ist nicht Nummer 500.
Das Autohaus kann ich empfehlen!
So ist es bei uns auch, nur sind wir nicht so weit weg wie Bad Wörishofen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von VOLVO-Guetter
So ist es bei uns auch, nur sind wir nicht so weit weg wie Bad Wörishofen! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Fabian1995
Ich kann nur aus Erfahrung sprechen.Wer wert auf Freundlichkeit, Zufriedenheit und Problemlosigkeit legt, sollte nach Bad Wörishofen zum Jäckle fahren.
Dort wird man auch noch mit dem Namen angesprochen und ist nicht Nummer 500.
Das Autohaus kann ich empfehlen!
Na ja vom Münchner Zentrum bis zu Euch sind es auch 47,5 km.
Das ist vielleicht was für welche die im Osten von München wohnen.
Ich wohne in der Nähe von FFB da ist im Umkreis von 20km nix mit Volvo.
Gruß